Stadt Vöcklabruck
"Wir wollen finanzielle Eigenständigkeit bewahren"

Bürgermeister Peter Schobesberger freut sich, dass das Budget für 2025 steht. | Foto: Erich Steinwendner
  • Bürgermeister Peter Schobesberger freut sich, dass das Budget für 2025 steht.
  • Foto: Erich Steinwendner
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Vöcklabruck wird 2025 keine Abgangsgemeinde. Das Budget für 2025 kann mit Rücklagen ausgeglichen werden.

VÖCKLABRUCK. Der Budgetvoranschlag für das Jahr 2025 wurde kürzlich im Gemeinderat der Stadt Vöcklabruck beschlossen. Bis auf die Freiheitlichen stimmten alle Fraktionen dafür. Im Voranschlag 2025 stehen Einnahmen von rund 48,2 Millionen Euro Ausgaben von 48,6 Millionen gegenüber. "Das Minus von rund 420.000 Euro im laufenden Haushalt wird mit Rücklagen bedeckt", erklärt Bürgermeister Peter Schobesberger.
Als Gründe für die schwierige finanzielle Lage nennt er steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen. 45 Prozent der fixen Ausgaben seien Transferzahlungen, etwa für Sozialhilfeverband und Krankenanstalten. Aufgrund der schwächelnden Wirtschaft sind die Ertragsanteile leicht rückläufig.

Kindergarten und Feuerwehrhaus nicht betroffen

"Wir sparen an allen Ecken und Enden", so Schobesberger. Als Beispiele nennt er Straßensanierung, Gebäudeausrüstung, Nachbesetzungen und weiterhin Subventionen für Kultur- und Sportveranstaltungen. "Es tut uns weh, aber wir sehen derzeit keine andere Möglichkeit", erklärt der Bürgermeister. "Wichtig ist, dass wir unsere finanzielle Eigenständigkeit bewahren." Dies sei für 2025 gesichert, in den Folgejahren werde es weitere Einsparungen geben müssen.
Nicht betroffen von den Maßnahmen ist der geplante neue Kindergarten. Für ihn wurden die Rücklagen bewahrt, ebenso für das neue Feuerwehrhaus. In der Sitzung wurde der Finanzierungsplan für das 8,5 Millionen teure Gebäude beschlossen. "Wir hoffen, Mitte nächsten Jahres bauen zu können", so Schobesberger.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.