Int. Swimcity Wels Meeting
5 Podestplätze für SVV-Schwimmer in Wels

Johanna Maak am Start zu Bronze über 50 m Rücken
5Bilder
  • Johanna Maak am Start zu Bronze über 50 m Rücken
  • hochgeladen von Stefanie Krechl

Über eine Handvoll Edelmetall freuten sich die SVV-Schwimmer beim traditionell stark besetzten Int. Swimcity Wels Meeting am Pfingstwochenende (18./19.05.2024). Am Start waren unglaubliche 640 Schwimmer von 41 Vereinen aus 7 Nationen – somit hatten sich die Vöcklabrucker mit starker Konkurrenz aus dem In- und Ausland zu messen.

Über die, samstags ausgetragenen Vorläufe über 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil, bewies die 19-jährige Johanna Maak trotz Maturastress mit der Qualifikation für drei von vier Finalläufen ihre Topform und Vielseitigkeit. Ihre Vereinskollegin Sarah Föttinger durfte sich ebenso über eine Finalqualifikation über 50 m Rücken freuen.

Sonntag Vormittag startete Johanna mit einem guten 7. Platz über 50 m Freistil in die Finalsession. Nach einer kurzen Pause ging es für sie über die 50 m Rücken, bei denen sie sensationell die Bronzemedaille an Land zog! Sarah Föttinger wiederholte ihre gute Vortagesleistung und schwamm zu Rang 8. Abschließend holte Johanna über 50 m Schmetterling in einem engen Rennen den sehr guten 6. Platz gegen starke Konkurrenz. Über die 100 m Rückenstrecke gab es für Johanna dann nochmals Bronze zu feiern.
Über diese Strecke gab auch Pia Part (Jg. 2008) ordentlich Gas und eroberte damit Silber in der Jugendklasse.

Den Abschluss der Medaillengewinne bildeten die beiden Youngsters Hannah Motz und Jakob Edthofer. Zuerst schaffte die 11-jährige Hannah mit einer schnellen Zeit über 50 m Brust den Sprung auf das Podest. Jakob zündete über die gleiche Strecke den Turbo, verbesserte damit seine persönliche Bestleistung um 3 Sekunden, und krönte die Vöcklabrucker Medaillenbilanz mit Gold im Jg. 2014!

Bericht und weiterführende Links auf der Homepage des SV Vöcklabruck

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.