Sport
Fitness – gut für Körper & Seele

- Abschalten beim Training im Fitnessstudio.
- Foto: Ordosch
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Beim Training kann man sich vom Stress des Alltags erholen.
SEEWALCHEN. Wenn man den Begriff "Fitnessstudio“ hört, denkt man oft gleich an muskulöse Männer, die nur mit Gewichten trainieren, um große Muskeln zu bekommen. Doch Fitnessstudios sind mehr als nur das! Für mich ist das Fitnessstudio ein Ort der Erholung. Hier kann ich abschalten und von meinem stressigen Alltag entfliehen. Ich trainiere selbst seit circa eineinhalb Jahren bei Mitterlehner Premium Fitness und konnte in dieser Zeit schon einige Leistungserfolge erleben. Ich fühle mich sehr wohl dort, da man in seinem eigenen Tempo von morgens bis abends trainieren kann. Am liebsten trainiere ich nach einem eigens für mich erstellten Fitnessplan, bei dem ich etwa eine Stunde lang beschäftigt bin. Danach mache ich meistens noch Bodenübungen oder gehe auf den Stepper, wo ich eine tolle Aussicht auf den Hafen von Schörfling habe.
Keine Hektik beim Training
Im Fitnessstudio ist es vor allem wichtig, nicht zu hektisch zu trainieren. Eine richtige Haltung und ein bestimmtes Tempo braucht man, um die Muskulatur nicht zu beschädigen. Wichtig ist auch, dass man sich geduldet, denn der größte Feind der Qualität ist die Eile.
VON LEHRLINGSREDAKTEURIN CELINA ORDOSCH
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.