Motocross-Nachwuchs
Maximilian (13) gibt ordentlich Gas

Maximilian Ernecker, Jugend-Staatsmeister 2019, präsentierte sich bei Läufen in Tschechien und Slowenien in Topform.  | Foto: Alois Huemer
2Bilder
  • Maximilian Ernecker, Jugend-Staatsmeister 2019, präsentierte sich bei Läufen in Tschechien und Slowenien in Topform.
  • Foto: Alois Huemer
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Mit mehreren Podiumsplätzen startete Youngster Maximilian Ernecker in die neue Motocross-Saison.

ST. GEORGEN. Maximilian Ernecker (13) und sein jüngerer Bruder Moritz sind nach der Corona-Zwangspause perfekt in die Motocross-Rennsaison 2020 eingestiegen. Maximilian, amtierender österreichischer 85-ccm-Staatsmeister, fuhr in der tschechischen Junioren-Meisterschaft in Jinin die Plätze sieben und drei heraus und erreichte im Tagesranking den dritten Rang. Moritz zeigte in der Klasse 65 ccm mit Platz vier im ersten Lauf kräftig auf. Tags darauf waren die beiden HSV-Ried-Youngsters dann im SMS Cup in Kluky am Start und sicherten sich gleich alle Laufsiege.

Technik, Speed und Fitness

Seine starke Form stellte Maximilian auch am vergangenen Wochenende bei den Rennen zur slowenischen Meisterschaft in Mackovci eindrucksvoll unter Beweis. Der 13-jährige Husqvarna-Pilot erreichte in der Tageswertung neuerlich Rang drei. „Es regnete die ganze Nacht und diese Niederschläge sorgten natürlich auch für erschwerte Bedingungen am Renntag“, so Maximilian.
Er war perfekt in den ersten Lauf gestartet und musste sich am Ende nur dem Slowenen Jaka Peklaj geschlagen geben. Im zweiten Durchgang sah er als Dritter die Zielflagge. Neben Technik und Speed überzeugte Maximilian vor allem durch seine Fitness: „Trotz der Bedingungen konnte ich auch am Ende sogar noch zulegen“, sagt der 13-Jährige, der nach 15 Minuten Renndauer noch die schnellste Runde fuhr.

Maximilian Ernecker, Jugend-Staatsmeister 2019, präsentierte sich bei Läufen in Tschechien und Slowenien in Topform.  | Foto: Alois Huemer
Moritz (l.) und Maximilian Ernecker. | Foto: Ernecker
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.