Girls schnupperten Technikluft

Foto: Technologiezentrum

BEZIRK. Bereits zum 12. Mal hieß es kürzlich in ganz Oberösterreich: „Mädchen können mehr!“ Mehr als 1700 Mädchen konnten im Rahmen des Girls‘ Day bzw. des Girls‘ Study Day Berufe im handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich aktiv kennenlernen – und das direkt in den jeweiligen Unternehmen und Institutionen.
„Wir müssen uns von den Klischees und Rollenbildern verabschieden, denn Frauen und Mädchen lassen sich heute nicht mehr in Schubladen pressen“, so Frauen-Landesrätin Doris Hummer. Im Bezirk Vöcklabruck nahmen 142 Mädchen die Chance wahr, in Betrieben in ihrer näheren Umgebung frauenuntypische Berufsfelder kennen zu lernen. Insgesamt öffneten 33 Unternehmen die Tore. Darunter war auch die Firma Pattern Design GmbH im Technologiezentrum Mondsee und das Institut für Limnologie.

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.