Günstig heizen mit Pellets

Foto: privat

BEZIRK. "Bei der Umstellung eines Einfamilienhauses von einer Ölzheizung auf ein neues Heizsystem raten wir zu Pellets – das ist das günstigste im Preis-Leistungs-Verhältnis", erklärt David Pöllmann von Pöllmann & Partner. Dies gelte bei Altbausanierungen, wenn Heizkörper bereits vorhanden sind. Holzpellets sind ein reines Biomasseprodukt und werden aus Sägemehl ohne Zusätze gepresst. Eine automatische Hackschnitzelheizung sei für Gewerbebetriebe und Bauernhäuser empfehlsenswert. "Man braucht eine größere Lagerfläche für Hackschnitzel", so Pöllmann. Weniger gefragt: Eine Stückholzheizung. Nachteile: Im Gegensatz zur Pellets- und Hackschnitzelheizung funktioniert sie nicht automatisch, man muss händisch nachlegen. Postitiv: Sie ist günstig in der Anschaffung. Bei den Betriebkosten fährt man mit Pellets günstig: "Gegenüber Öl spart man 50 Prozent der Heizkosten. Die Anlage hat man nach fünf bis sechs Jahren herinnen." Zwischen 15.0000 bis 20.000 Euro kostet die komplette Umstellung von Öl auf Pellets. Die Förderung des Landes OÖ beträgt bei der Sanierung privater Haushalte 2200 Euro (Neubau 1700 Euro). Dazu kommt 2013 noch die Bundesförderung in der Höhe von rund 1000 Euro. Derzeit im Trend: Wärmepumpen. Sie sind teurer in der Anschaffung aber günstig im Betrieb und werden vor allem bei Fußbodenheizungen eingesetzt.

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.