Nach 33 Jahren
Lindner legt Funktionen im Tourismusverband zurück

Geschäftsführer Robert Herzog, Kurt Garstenauer (Attnang-Puchheim), Aufsichtsratsvorsitzender Bernhard Lindner, Franz Schlager (Zell am Pettenfirst), Claudia Streibl (Neukirchen a.d. Vöckla), Gerald Platzer (Attnang-Puchheim), Johann Wiesmüller (Schwanenstadt), Rainer Jelinek (OÖ Tourismus) und Nikolaus Pollhammer (Ampflwang, v.l.) bei der Aufsichtsratssitzung. | Foto: Tourismus Hausruckwald/Ines Preuner
  • Geschäftsführer Robert Herzog, Kurt Garstenauer (Attnang-Puchheim), Aufsichtsratsvorsitzender Bernhard Lindner, Franz Schlager (Zell am Pettenfirst), Claudia Streibl (Neukirchen a.d. Vöckla), Gerald Platzer (Attnang-Puchheim), Johann Wiesmüller (Schwanenstadt), Rainer Jelinek (OÖ Tourismus) und Nikolaus Pollhammer (Ampflwang, v.l.) bei der Aufsichtsratssitzung.
  • Foto: Tourismus Hausruckwald/Ines Preuner
  • hochgeladen von Maria Rabl

Mehr als drei Jahrzehntelang prägte Bernhard Lindner die touristische Ausrichtung von Vöcklabruck und dem Hausruckwald, zuletzt als Aufsichtsratsvorsitzender.

VÖCKLABRUCK. Der neue Tourismusverband – bestehend aus den Regionen Vitalwelt Bad Schallerbach, Entdeckerviertel, s‘Innviertel und dem Hausruckwald – wird ab 1. Jänner 2025 ohne den langjährigen Funktionär auskommen müssen. Schon im Sommer gab Lindner bekannt, dass er für eine weitere Periode im Ehrenamt nicht mehr zur Verfügung steht. „Schade um das Fachwissen und Netzwerk, welches Bernhard Lindner immer wieder einbrachte“, so der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hausruckwald, Robert Herzog, „aber ich bin mir sicher, dass wir auch weiterhin mit seiner Expertise rechnen dürfen, wenn wir das wollen!“

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.