"Sale and lease back"
Stiwa beteiligt Mitarbeitende am PV-Ausbau

Die Stiwa Group setzt auf Photovoltaik am Standort Gampern.  | Foto: Stiwa Group
  • Die Stiwa Group setzt auf Photovoltaik am Standort Gampern.
  • Foto: Stiwa Group
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die Stiwa Group will durch Photovoltaik (PV)-Anlagen an ihren Standorten einen Schritt in Richtung CO2-freie Energieversorgung machen. Durch ein "Sale and lease back"-Modell haben Mitarbeitende des Unternehmens die Möglichkeit einzelne PV-Module zu kaufen und durch deren Rück-Vermietung an die Stiwa etwas dazuzuverdienen. 

GAMPERN. 850 Module wurden von Mitarbeitenden bereits in den ersten Tagen erworben. "Unsere Mitarbeiter profitieren damit nicht nur von einer attraktiven finanziellen Rendite, sondern werden auch zu aktiven Teilnehmern unserer Nachhaltigkeitsstrategie und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Energiewende", so Peter Sticht, Geschäftsführer der Stiwa Holding.

200 Tonnen CO2 sparen

Die 814 kWp PV-Anlage in Gampern besteht aus mehr als 1.800 Kollektoren und wird künftig bis zu 900 MWh Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 250 Einfamilienhäusern und spart rund 200 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Unternehmenswert und auch in unserer Unternehmensstrategie klar verankert. Mit der Realisierung der PV-Anlage leisten wir einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und zum Ausbau erneuerbarer Energien“

, sagt Peter Sticht. Neben den PV-Anlagen in Gampern, hat die Stiwa in den vergangen Jahren in verschiedene Energiesparmaßnahmen investiert. So wurden beispielsweise in Attnang-Puchheim zwei Gaskessel entfernt und durch Fernwärme ersetzt. Der Gasverbrauch konnte konzernweit bereits um mehr als 60 % reduziert werden. Auch der PV-Ausbau geht weiter: Neben der bereits realisierten Photovoltaik-Anlage in Gampern ist ein weiteres PV-Projekt am Hauptsitz in Attnang-Puchheim aktuell in Umsetzung.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.