Bienen "liefern" ihren Honig gleich in die Gläser
OTTNANG. Spaßhalber als "fauler Imker" bezeichnet sich Robert Moser vom Imkerverein Bruckmühl. "Weil heuer der Waldhonig bereits in den Waben kristallisierte und sich daher schlecht schleudern ließ, kam mir die Idee, den Bienen den Honig gleich in Honiggläser eintragen zu lassen. Das Ergebnis ist köstlicher Wabenhonig in 0,5- und 1-kg-Gläsern", erzählt Moser schmunzelnd. Er ist bereits seit 33 Jahren Imker und betreut derzeit 20 Bienenvölker. Seine Königinnen züchtet er selbst und fährt mit...