Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kärntner Seenbericht 2017: Bessere Wasserqualität bei zwölf Seen | Foto: Eigenberger
3

Laut Seenbericht ist Wasserqualität top

Zwölf Seen weisen eine bessere Wasserqualität als im Vorjahr auf. KÄRNTEN. Das Kärntner Institut für Seenforschung untersuchte für den "Kärntner Seenbericht 2017" wieder die Wasserqualität von 42 Seen. Umwelt-Landesrat Rolf Holub: "Kein See fiel in die sehr nährstoffreiche Kategorie und kein See wurde schlechter bewertet als im Vorjahr. Bei zwölf Seen konnte sogar eine bessere Wasserqualität festgestellt werden." Konkret verbesserten sich der Moosburger Mühlteich und der St. Urban See gleich um...

Vandalenakt am Campingplatz

VÖLKERMARKT. Am Draustausee-Campingplatz in Dullach zerkratzte ein Unbekannter in der Nacht auf heute das Auto einer deutschen Urlauberin. Weiters zerstach er die Reifen ihres Mountainbikes. Der Gesamtschäden beträgt laut Polizeiangaben rund 1.000 Euro.

Die Kindergarten Kinder genossen das Eis | Foto: KK

Süße Erfrischung für den Kindergarten Ritzing

VÖLKERMARKT. Um das Warten auf die verdienten Sommerferien zu verkürzen, lud Vizebürgermeister Paul Wernig alle Kinder und Pädagoginnen vom Kindergarten Ritzing zum Caffe Latte auf ein Eis ein. Ein Dank gilt auch dem Team des Caffe Latte.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Branko Perc, Armin Klatzer, Erich Glawar, Engelbert Hirm, Albert David, Michael Jernej (von links) | Foto: KK

Ehrungen bei Generalversammlung der Raiffeisenbank Bleiburg

BLEIBURG. Die Raiffeisenbank Bleiburg, präsentierte bei der Generalversammlung das gute Ergebnis für das Geschäftsjahr 2016. Die Versammlung fand kürzlich im Gasthof Loser in St. Michael statt, wo Aufsichtsratsvorsitzender Armin Klatzer auch den langjährigen Obmann Raimund Grilc und Bernhard Theuermann von der Raiffeisen Landesbank Kärnten begrüßen konnte. Raiffeisenbank als regionaler Partner und Arbeitgeber Vorstandsdirektor Michael Jernej wies in seinem Bericht auf die wirtschaftliche Lage...

Alex Samyi vor seinem Museum am Bach im idyllischen Lippitzbachgraben. Im Hintergrund fließt die Wölfnitz

"Die Gesellschaft steckt im Dilemma"

Alex Samyi vom Museum am Bach im Gespräch über Gesellschaft und wem die Zukunft gehört. WOCHE: Sie haben heuer mit "Games & Circles" die vierte Jahresausstellung als Kurator im Museum am Bach eröffnet. Welchen Ruf hat das Museum in dieser Zeit erlangt? ALEX SAMYI: In der Szene freier Kultur-Initiativen sind wir in gewisser Hinsicht ein Leuchtturm. Im Umfeld der Künstler hat sich das Museum am Bach als Ort herumgesprochen, an dem es Sinn und Freude macht, auszustellen. In der breiten Masse sind...

Baby Lukas mit seinen Brüdern Matthias und Andi | Foto: KK
4

Wir begrüßen vier süße Babys im Bezirk

Am 16. Juni kam Baby Lukas Polesnig auf die Welt. Er ist das dritte Kind von Gundi und Wolfgang Polesnig aus Diex. Lukas war bei der Geburt 2.860 Gramm schwer und 50 cm groß. Mit den Eltern freuen sich auch die großen Brüder Matthias und Andi. Hannah Perc Der 1. Juli ist der Geburtstag von Baby Hannah Perc aus Sittersdorf (52 cm, 3.395 Gramm). Mit den Eltern Edith Strauss und Damian Perc freut sich auch der große Bruder Raphael. Florian Gaber Baby Florian Gaber erblickte am 5. Juli das Licht...

Die gebürtige St. Veiterin Monique Gradischnig lebt seit drei Jahren in Völkermarkt

WOCHE-Salamiprinzessin: Sie will frischen Wind ins Amt bringen

VÖLKERMARKT (sj). Frischen Wind möchte Monique Gradischnig in das Amt der WOCHE-Salamiprinzessin bringen. Die Völkermarkterin nimmt heuer als dritte Kandidatin an der Wahl teil. Die humorvolle gebürtige St. Veiterin lebt seit drei Jahren in Völkermarkt. "Ich habe keinen landwirtschaftlichen Hintergrund", betont Gradischnig. Das ist für das Amt der WOCHE-Salamiprinzessin auch kein Muss. Im Repräsentieren der Jauntaler Salamiregion sieht sie ihre Stärke: "Ich habe keine Angst vor Auftritten und...

Die Polizeimeldungen von Dienstag

Ein Pensionist aus Feldkirchen (41) wollte gestern Mittag in Völkermarkt zu einer Tankstelle abbiegen. Wegen Gegenverkehrs musste er auf der B 70 anhalten. Ein Techniker (22) aus St. Kanzian nahm das stehende Auto zu spät wahr und fuhr dem Pensionisten mit seinem Auto hinten auf. Dabei wurde der Techniker unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der Pensionist blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Streit zwischen zwei Afghanen...

Landesrat Christian Benger mit Obmann der Südkärntner Sommerspiele Herbert Schirnik | Foto: KK

Sommerspiele Eberndorf mit Landesunterstützung abgesichert

EBERNDORF. Landesrat Christian Berger unterstützt die Sommerspiele Eberndorf auch heuer zusätzlich mit einer Förderung von 10.000 Euro. Kultur abseits des Zentralraumes „Weil wir die Kultur abseits des Zentralraumes absichern wollen und weil die Sommerspiele seit Jahrzehnten über Kärntens Grenzen hinausstrahlen, haben wir heuer nicht nur die Jahressubvention in Höhe von 7.500 Euro genehmigt. Auch die Investition in die Technik, Akustik und die Tribüne unterstützen wir“, so Landesrat Christian...

Der Fischerverband Edling beim jährlichen Jugendfischen | Foto: KK

Jugendfischen beim Fischerverein Edling

EDLING. Kürzlich veranstaltete der Fischerverein Edling sein jährliches Jugendfischen. Hierbei können Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr teilnehmen und Tipps und Tricks von erfahrenen Fischern abschauen. Das wunderbare Wetter nutzten viele Familien um am Völkermarkter Stausee mit den Profis zu fischen.

Schüler ausgeforscht: Benzin für Moped gestohlen

Zwei Schüler (15 und 17 Jahre alt) aus dem Bezirk Völkermarkt konnten Polizisten der PI Bleiburg als Tatverdächtige ausforschen, die heuer am 5. April in die Clubräume eines Sportclubs einbrachen und Bargeld und Benzin für ihr Moped gestohlen haben. Außerdem brach der 17-Jährige am 20. April und am 24. Mai alleine in den Schuppen des Clubs ein stahl daraus Benzin für sein Moped. Der dabei entstandene Gesamtschaden beträgt mehr als 1.000 Euro.

LH Peter Kaiser und LR Christian Benger (v. li.) | Foto: David

Nach Tierskandal: Mehr Schulungen und Kontrollen

Die Ergebnisse des runden Tisches zum Tierschutz in Klagenfurt. Nach Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten im Unterkärntner Schweinemastbetrieb beriefen Landeshauptmann Peter Kaiser und Agrarreferent Landesrat Christian Benger am Freitag einen runden Tisch ein. Daran nahmen unter anderem Landesamtsdirektor Dieter Platzer, die Landwirtschaftskammer, Amtstierärzte und Gert Klösch, Bezirkshauptmann von Völkermarkt, teil. "Das Verwaltungsstrafverfahren in der öffentlich gewordenen Causa rund um die...

SR Kuss-Bergner, Klösch (BH), Drobesch, Bgm. Blaschitz, Laschkolnig-Micheutz (Schulamt), Simon Marin (SHV) | Foto: KK

Neue Räume für das pädagogische Beratungszentrum

VÖLKERMARKT. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür  wurden die neuen Räumlichkeiten des Pädagogischen Beratungszentrums für Inklusion im Schulzentrum in Völkermarkt ihrer Bestimmung übergeben. Das Zentrum hat die Aufgabe, alle Pflichtschüler während  ihrer Schullaufbahn zu betreuen und zu begleiten, vor allem wenn es um Integration und Inklusion geht. Leiterin Elisabeth Drobesch bedankte sich bei der Stadtgemeinde,  beim Schulgemeindeverband und beim Sozialhilfeverband für die Unterstützung.

Neo-Präsident Wolfgang Jessernig (links) mit seinem Vorgänger Andreas Messner und der berühmten Eisenkappe | Foto: Edwin Wiegele

Lionsclub Klopeinersee-Völkermarkt hat neuen Präsidenten

VÖLKERMARKT (sj). Der Kelag-Angestellte Wolfgang Jessernig aus Kühnsdorf tritt die Nachfolge von Andreas Messner als Präsident des Lions Clubs Klopeiner See-Völkermarkt an. Im stimmungsvollen Ambiente im Schloss Obertrixen wurde die traditionelle Präsidentenfeier abgehalten. Nachdem auch vor einem Jahr die Übernahme hier erfolgt ist, hat sich der Kreis dort sozusagen wieder geschlossen. 30 Jahre Lionsclub Im Präsidentschaftsjahr von Jessernig stehen einige Jubiläen an. "2018 feiert der Club...

Mit Manfred Plessl im Gespräch im Park unterm (Regen-)Schirm | Foto: Christian Lehner
1 3

Manfred Plessl: "Ich bin ein Nerd"

Auch wenn Manfred Plessl nichts zu tun hat, muss er einfach Musik machen. Für ein Gespräch im Park hat sich der Vollblut-Musiker aus Klagenfurt aber gerne Zeit genommen. KLAGENFURT. Gegen den Sommerregen mit Rainbow-Schirm gerüstet, erscheint der Geiger, Bratschist, Komponist und Musikproduzent Manfred Plessl wie stets gut gelaunt zum WOCHE-Gespräch im Norbert-Artner-Park. Die gute Laune kommt bei Plessl nicht nur von der mit Standing Ovations gefeierten „Hamlet“-Premiere am Heunburg-Theater am...

Autofahrer übersah Motorradlenker in Tainach

TAINACH. Gestern Vormittag für ein Pensionist (67) aus Lobendorf (Krems-Land) mit seinem Auto durch Tainach. An der Kreuzung mit der Tainacher Landesstraße bog er nach links in Richtung St. Kanzian ein. Dabei übersah er einen Motorradfahrer aus Gallizien (60). Dieser prallte gegen die Seite des Autos und wurde vom Motorrad geschleudert, wobei er leichte Verletzungen erlitt. Er wurde ins UKH Klagenfurt gebracht.

50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Valentin Gotthard | Foto: KK
2

50-jähriges Priesterjubiläum

DIEX. Vergangenes Wochenende feierte Pfarrer Valentin Gotthardt sein goldenes, 50-jähriges Priesterjubiläum in der Pfarrkirche Diex. Für die musikalische Umrahmung der Festmesse sorgten die Kirchenchöre der Pfarren Diex, Grafenbach und Greutschach. Die Obmänner der drei Pfarrgemeinderäte dankten Pfarrer Gotthardt für seine Leistungen. Auch Bürgermeister Anton Napetschnig überbrachte die Dankesworte seitens der Gemeinde Diex und hob das Engagement und die Leistungen des Jubilars, zum Wohle der...

Sturz mit dem Motorrad

NEUHAUS. Ein Motorradfahrer (40) aus Völkermarkt fuhr gestern Nachmittag in Neuhaus, als er in einer Linkskurve die Herrschaft über sein Motorrad verlor. Der Mann kam ins Schleudern und konnte bevor das Motorrad mit der Leitschiene kollidierte geistesgegenwärtig abspringen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von Passanten erstversorgt und anschließend mit der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Alkohol war nicht im Spiel.

Blaulichteinsätze am Wochenende

Ein Mann (19) aus Feistritz ob Bleiburg fuhr heute (Sonntag) Vormittag durch Mittlern in Richtung Bleiburg. Auf Höhe Eichenweg kam er von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Leitpflock und eine Messstange, beschädigte eine Thujenhecke und prallte danach gegen einen Fichtenbaum. Dabei wurde er leicht verletzt und von der Rettung in das LKH Wolfsberg eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Kühnsdorf und Edling. Vergifteter Hund überlebte Ein Unbekannter...

Köstlich: gegrillter Lachs mit Mango-Avocado-Salsa | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Rezepte für die Grill-Saison

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt einfache und leckere Grill-Rezepte. Im Sommer lieben wir nicht nur leichte Rezepte, sondern auch BBQ und Grillen am See oder zuhause mit Freunden. Dafür hat Foodbloggerin cookingCatrin ein köstliches Lachsfilet mit Mango-Avocado-Salsa vorbereitet. Als Deko-Tipp für die Grillparty eignen sich besonders bunte Blumen, die man gemeinsam mit Kräutern, platziert in geflochtenen Körben, in Szene setzen kann. Gegrillter Lachs mit Mango-Avocado-Salsa Zutaten: >> 4...

48

Ö3 EISATTACKE in Bleiburg

Die Ö3-Eisattacke machte heute in Bleiburg halt. Der letzte von insgesamt 15 Tour-Stopps in ganz Österreich. Ob Groß ob Klein, jeder war herzlich Eingeladen, vorbei zu kommen und so viel Schöller Eis zu schlecken, wie einer konnte. Auch die Schöller Fotowand war sehr beliebt, vorallem bei den Kindern. Ö3 Moderator Tarek Adamski und sein Eis - Team lieferten Gratis - Schöller Eis - frei Haus. Nicht nur am Hauptplatz in Bleiburg, Nein, auch verschiedene Firmen wurden mit Eis beliefert und sorgten...

117

Erfolg des neuen Völkermarkter Kirchtags 2017

NEU. INNOVATIV. KREATIV – das war das Motto des heurigen Völkermarkter Kirchtags, welcher heuer erstmals komplett neu aufgezogen wurde. Am Sonntag ging es nach der Fahrzeugsegnung und Bootstaufe beim traditionellen Frühschoppen mit der Ebersteiner Kirchtagsmusi bei flotter Musik, guten Speisen und Getränken und dem großen Glückshafen bis in den Nachmittag gemütlich her. Am Montag, beim bekannten Nachkirchtag, sorgten ab dem späten Nachmittag die „Jungen Oberrainer“ und anschließend die...

Schwere Misstände deckte der Verein gegen Tierfabriken in der Schweinehaltung und -schlachtung auf (Symbolfoto) | Foto: David
2 1

Aufgedeckte Missstände in Schweinemastbetrieb: "Es ist unentschuldbar"

RÜCKERSDORF. Gestern informierte der VGT (Verein gegen Tierfabriken) in einer Presseaussendung die Medien über schwere Missstände bei der Haltung und Schlachtung von Schweinen im Betrieb Mochoritsch. Anzeige am Mittwoch Am Mittwoch ging bereits eine Anzeige des Vereines bei der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt ein, woraufhin sofort eine Kontrolle durchgeführt wurde. Dabei wurden laut Amtstierarzt Manfred Müller einige Mängel festgestellt, wie unsaubere Liegeflächen, fehlende Tränken und...

Polizeimeldungen von Donnerstag: Schwerer Unfall am Flow Country Trail

GRIFFEN. Gestern Nachmittag fuhr eine Lavamünderin (29) mit ihrem Auto auf der Lippitzbach Straße von Griffen in Richtung Ruden. In Unterrain geriet sie aus Unachtsamkeit auf das rechte Straßenbankett. Beim Zurücklenken auf die Fahrbahn geriet der Pkw ins Schleudern, überschlug sich drei Mal und kam anschließend im Straßengraben zum Stillstand. Die Lenkerin erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.