Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Projektteam: Chiara Petek, Silvana Weißnegger, Nicole Burger und Veronika Pudgar (von links) | Foto: KK

Talentshow als Maturaprojekt

Der Reinerlös wird der Inklusionsklasse der NMS Kühnsdorf gespendet. ST. KANZIAN, VÖLKERMARKT (sj). Als Maturaprojekt haben sich vier Schülerinnen der Praxis-Hak Völkermarkt, Chiara Petek, Silvana Weißnegger, Nicole Burger und Veronika Pudgar, die Organisation einer Talentshow einfallen lassen. Chance auf der Bühne geben Das Event findet am 15. Juli im "K3" unter dem Titel "Sing a Song - Die Talentshow am Klopeiner See" statt (Details siehe Infobox). "Es erfolgt jedoch keine Bewertung der...

Emanuel Piroutz mit Hermann Hinteregger beim Kunststoff-Tiefziehen | Foto: KK
1 3

Kooperation zwischen der NMS Kühnsdorf und der Firma Mahle

KÜHNSDORF, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Im Rahmen einer technischen Kooperation mit der Firma Mahle-Filtersysteme wurden den Schülern der Neuen Mittelschule Kühnsdorf (NMS), dieses Jahr, drei Workshops angeboten. Hierbei konnten Einblicke in die Bereiche Kunststofftechnik, Mechatronik sowie Metalltechnik, gewonnen werden. Unter der Leitung von Hermann Hinteregger, bekamen die Schüler einen Einblick in den Bereich Kunststofftechnik. Lorenz Hafner leitete die Gruppen durch den Bereich Mechatronik. Im...

Trachtengruppe Diex bei der Kräuter- und Dirndlsegnung mit Pfarrer Valtentin Gotthard | Foto: KK

Kräuter- und Dirndlsegnung der Trachtengruppe Diex

DIEX. Die Trachtengruppe Diex feierte kürzlich die Kräuter- und Dirndlsegnung mit Obfrau Roswitha Polessning und Pfarrer Valentin Gotthard. Neben der Segnung stand auch die Gratulation zum 50. Priesterjubiläum, von Pfarrer Gotthard, am Programm. Für musikalische Unterstützung sorgte die Singgemeinschaft Diex. Unter den zahlreichen Gästen konnten auch Bürgermeister Anton Napetschnig, Vizebürgermeister Herbert Petscharnig, Altbürgermeister Anton Polessnig, sowie Trachtenbotschafterin Inge...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Nina-Christin wird in St. Kanzian aufwachsen | Foto: KK
2

Der Storch ist in St. Kanzian gelandet

ST. KANZIAN. Zwei Mädchen kamen am 28. Juni auf die Welt. Beide werden mit ihren Eltern und Geschwistern in St. Kanzian aufwachsen. Zwei Babys in St. Kanzian Um 6:12 Uhr erblickte Jana Michelle das Licht der Welt. Die kleine Jana war bei ihrer Geburt 56 Zentimeter groß und 3975 Gramm schwer. Mit den Eltern Sonja Mucher und Michael Susnik freuen sich auch die Geschwister Tobias und Fabio. Um 8:21 kam Nina-Christin auf die Welt. Nina-Christin war bei ihrer Geburt 50 Zentimeter groß und 2780 Gramm...

WOCHE St. Veit KW 30 - Gertrud Wastian Link zum Beitrag: https://www.meinbezirk.at/2193353
2 98

Druckfrisch: Regionauten in den Juli-Ausgaben 2017

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

Sehr stolz waren die Diexer, als 2016 Romana Glaboniat zur WOCHE-Salamiprinzessin gewählt wurde | Foto: David

WOCHE-Salamiprinzessin 2016 Romana Glaboniat: "Es war ein aufregendes Jahr"

Vorjahressiegerin Romana Glaboniat über ihr Jahr als WOCHE-Salamiprinzessin 2016. DIEX (sj). Beim Jauntaler Salamifest 2016 ging der Titel der WOCHE-Salamiprinzessin erstmals in die Gemeinde Diex. Romana Glaboniat auf Grafenbach gewann damals auch aufgrund ihres großen Fan-Clubs, der mit nach Eberndorf kam. In einem Monat ist ihr Amtsjahr bereits vorüber, denn am 6. August wird im Stift Eberndorf beim heurigen Salamifest ihre Nachfolgerin gewählt. Der WOCHE Völkermarkt erzählt Glaboniat von...

Die Organisatoren des Countryfestes Johann Rigelnik, Johann Tomitz und  Sarah Klatzer mit Stefan Breznik und Martin Pratnekar (v. li.) | Foto: KK
3

Das Jauntal bekommt einen Whisky

Martin Pratnekar und das Brauhaus Breznik bündeln ihre Kräfte für den "Jauntaler Whisky". FEISTRITZ OB BLEIBURG, BLEIBURG (sj). Bereits während seiner Ausbildung zum Edelbrand-Sommelier kam der Direktvermarkter Martin Pratnekar aus St. Michael ob Bleiburg auf die Idee, neben den bei uns üblichen Edelbränden, Gin und Whisky herzustellen. Mit seinem Gin gewann er auf der Messe Wieselburg bereits Gold. Drei Jahre und ein Tag Vor drei Jahren brannte Pratnekar nun seinen ersten eigenen Whisky....

2

Brettljaus`ntage in der Trixnerstube zum Sutter - neben dem Schloß Mittertrixen

Vom 9. Juli bis 16. Juli 2017 ab 14 Uhr können Sie in der Trixnerstube zum Sutter köstliche und reichlich garnierte Brettljausn, belegte Brot, saure Teller, Aufstrichteller, diverse Brote und hausgemachten Reindling im ruhig und schattig gelegenen Gastgarten konsumieren. Dazu wird Ihnen Most, Säfte und alle sonstigen Getränke serviert. Die Trixnerstubnwirtsleute Seppi & Martha Sutter freuen sich auf Ihren Besuch während der Öffnungszeiten von Donnerstag 14 Uhr bis Sonntag 19 Uhr und verwöhnen...

Ensemble: Mak, Enzi, Kutej, Hitzenhammer, Druml, Murke (hi., v. li.), Hollauf, Prilasnig, Lechthaler, Sandriesser, Jäger, Gamisch-Karner, Murero, Sdovc | Foto: Stefan Zoltan
7

Sommerspiele Eberndorf: Das Ensemble scharrt in den Startlöchern

Sommerspiele Eberndorf feiern am Freitag Premiere. Die WOCHE ist Medienpartner. EBERNDORF. Am Freitag ist es so weit. Da feiern die Sommerspiele Eberndorf Premiere mit ihrem Stück "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare. Es ist das erste Mal in 41 Jahren Vereinsgeschichte, dass eine Komödie des englischen Autors im Stiftshof inszeniert wird. Doch nicht nur Shakespeare ist heuer das erste Mal zu sehen. Zahlreiche weitere Neuerungen tragen die Handschrift des neuen Regisseurs Patrick...

Valentina, Julia und Luka freuen sich schon jetzt auf die Neuerungen in der Schule | Foto: KK

Innovationen an der Europaschule St. Michael ob Bleiburg

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Europaschule in Bleiburg setzt sich die Förderung der natürlichen Lernlust von Kindern als Schwerpunkt/Ziel. Vor zwei Jahren wurde an der Europaschule erfolgreich eine alternative Form der Leistungsbeurteilung eingeführt, bei welcher die Lernfortschritte dokumentiert werden, diese Methode bewährte sich hervorragend in allen Belangen. Noch kommendes Schuljahr werden erste Schritte in Richtung selbstverantwortliches und selbst gesteuertes Lernen gesetzt. Das erfahrene...

Dipl. Püller Pädagogik Ausbildung
7

Dipl. Püller Pädagogik Sommerkompakt-Ausbildung

Mit der Sommerkompakt Aus- & Weiterbildung zum/r Dipl. Püller Pädagogen/in am LQWk und Ö-Cert zertifizierten Aus- & Weiterbildungsinstitut Jaritz KG erhalten Sie das wertvolle Puzzleteil für Ihre pädagogische Arbeit, bestehend aus wissenschaftlich fundierten Inhalten aus den Bereichen Pädagogik, Fachdidaktik, Neurowissenschaft, lösungsfokussierte Kommunikation und dgl. in einem wundervollen Wohlfühlambiente. Verbinden Sie Urlaub und Erholung mit persönlichem Wachstum und Lernfortschritt. Bei...

Rudi Benétik in seinem Atelier vor einigen der Ausstellungsbilder. In der Hand hält er eine seiner Strukturwalzen

Benétik auf Schloss Wolfsberg: Edles Ambiente für luftige Kompositionen

JAUNSTEIN. Maler Rudi Benétik aus Jaunstein stellt im heurigen Sommer erstmals auf Schloss Wolfsberg aus. Unter dem Titel "luftig (Spontanes Ambiente)" stellt er großteils neue Bilder, Skulpturen und Installationen in den edlen Räumen des Schlosses aus. Seit Jänner arbeitet Benétik an seinen fragilen, feingliedrigen Kompositionen, für die er sich in Gärten inspirieren ließ. Inspiration Garten Dabei treffen in seinen Bildern Schmetterlinge auf Baumwolltüchern, Kokons und Blumen auf die Muster...

QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen

In diesem Sinne freut sich die in Haimburg ansässige Aus- und Weiterbildungsinstitut Jaritz KG, geleitet von Mag. Jaritz Anja und Jaritz Patrick, seit 03.07.2017 über die Aufnahme in das Verzeichnis der Ö-Cert-Qualitätsanbieter. Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis, der von Bund und Ländern auf der Grundlage einer Art. 15a B-VG-Vereinbarung vergeben wird. Er bestätigt, dass das Institut ein österreichweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem anwendet und schafft Transparenz für...

Reinhold Janesch, Nicole Malle, Daniel Orasche, Rudolf Stiff und Günther Kazianka (v. li.) bei der Presseinformation

Einbruchsschutz für Gewerbebetriebe

VÖLKERMARKT (sj). Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher" des Innenministeriums startet das Bezirkspolizeikommando Völkermarkt gemeinsam mit der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt und der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten eine Offensive zum Eigentumsschutz bei Gewerbebetrieben. Dafür luden sie zur gemeinsamen Presseinformation. Durch eine ähnlich gelagerte Offensive für Wohnungs- und Hausbesitzer konnten die Einbrüche in diesem Bereich von...

Foto: KK/Regionaut

Schwerer Arbeitsunfall bei Bauarbeiten

FEISTRITZ. Gestern Mittag waren ein Baggerfahrer aus Völkermarkt (26), ein Maurer aus der Gemeinde Weißenstein (61) und ein Vorarbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt (52), auf einem Firmengelände in St. Michael ob Bleiburg mit Bauarbeiten beschäftigt. Dabei wurde der Maurer zwischen zwei Betonringen und dem Heck des Baggers eingeklemmt. Er erlitt schwere Verletzungen im Hüftbereich und wurde vom Team des Rettungshubschraubers C11 erstversorgt und anschließend ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Kirchtagsbesucherinnen, denen der Pensionistenkirchtag in Klein St. Veit schon ans Herz gewachsen ist, kommen mit ihren Gewinnen vom Glückshafen.
3 12 18

Pensionistenkirchtag in Klein St. Veit

****************************** Am Sonntag, 2. Juli 2017, ging in Klein St. Veit wieder der alljährliche Pensionistenkirchtag über die Bühne. Örtlichkeit: Kegelbahn beim Gasthaus Lessiak. Wie die Bezeichnung "Kirchtag" schon ausdrückt, begann das Fest mit einem Gottesdienst, gehalten vom hochw. Kaplan der Pfarre Völkermarkt St. Magdalena. Musikalisch gestaltet wurde dieser vom Pensionistenchor Völkermarkt unter der Leitung von Frau Agnes Kitz. Der Obmann der Ortsgruppe Klein St. Veit, Herr...

Spaß, Spannung und jede Menge gute Laune - beim Drachenbootrennen kam jeder auf seine Kosten

MIT VIDEO: Drachenbootrennen 2017

Am idyllischen Pirkdorfer See fand heuer das 6. Mal das traditionelle Drachenbootrennen statt. 20 Teams starteten ins Rennen um den ersten Platz am Pirkendorfer See. Zahlreiche Zuseher verfolgten das spannende Rennen. Aber auch für die Kinder gab es jede Menge zu erleben. Ob Riesenrad, Streichelzoo oder Hüpfburg, am Wochenende kam in Pirkendorf jeder auf seine Kosten. Lesen Sie auch: Drachenbootrennen 2017 Tag II Drachenbootrennen 2017 Tag I

4

Erster gemeinsamer Absolvententag

VÖLKERMARKT. Am 25. Juni fand der erste gemeinsame Absolvententag der Golbrunnhofer Absolventen und der Absolventinnen der früheren LFS Eberndorf als großes Familienfest statt. Die LFS Eberndorf wurde vor einigen Jahren in die LFS Goldbrunnhof integriert. Im Rahmen des Festes erhielten 47 Schüler und die Teilnehmer des Facharbeiterkurses ihre Facharbeiterbriefe verliehen und der Bienenlehrpfad wurde von Diakon Josef Wetternig gesegnet. Das Fachreferat mit anschließender Diskussion hielt...

Eine Maschine geriet aus noch unbekannter Ursache in Brand | Foto: LPD
2

Brand bei der Firma Skyplastic im Industripark

VÖLKERMARKT. Am Vormittag kam es bei der Firma Skyplastic in Völkermarkt zu einem Maschinenbrand. Mittlerweile konnte "Brand aus" gegeben werden. Verletzt wurde niemand. Dichter schwarzer Rauch Eine Maschine der Firma Skyplastic fing am Vormittag aus bisher noch unbekannter Ursache Feuer. "Es hat sich dichter schwarzer Rauch ausgebreitet, was das Vordringen der Feuerwehren erschwert hat", so FF Völkermarkt-Kommandant Rahman Ikanovic. Binnen einer Stunde konnte der Brand von den Feuerwehren...

Das Maturaprojekt-Team mit Schulvertretern und dem Elki-Team bei der Spendenübergabe | Foto: Kabeg

Maturaprojekt hilft krebskranken Kindern

„Wir wollen anderen helfen und kranke Kinder benötigen ganz besondere Unterstützung“, das war der karitative Leitgedanke der zukünftigen Maturanten an der Praxis-Hak Völkermarkt. Gemeinsam mit der Volksschule St. Margarethen bastelten die Kinder und Jugendlichen Osterschmuck in Form von bemalten Holzfiguren. Die liebevoll gestalteten Deko-Elemente wurden schließlich auf Oster- und Flohmärkten verkauft. 750 Euro Das Ergebnis erfreute Lehrer, Schüler vor allem aber die kleinen Patienten des ELKI...

Past-Präsident Markus Karner, Alexander Jesse, Club 41-Präsident Reinhold Janesch und sein Vorgänger Franz Picej | Foto: Florian Mori

Neuer Präsident bei Round Table 47 Völkermarkt

GALLIZIEN. Kürzlich fand in der Buschenschenke Sorger in Pirk die Übergabe der Präsidentschaft des Round Table 47 Völkermarkt statt. Das Amt wurde von Markus Karner an den Unterburger Alexander Jesse übergeben. Seit dem vergangenen Jahr ist Jesse für zwei Jahre außerdem Regionspräsident des Round Table Österreich Region Süd (Osttirol und Kärnten). "Diese Doppelfunktion gab es vorher noch nie", erklärt Jesse. Zur Übergabe kamen außerdem Vertreter von Round Table und Club 41 aus Spittal an der...

Mit einer deutschen Reiseleitung wurde die Stadt besichtigt | Foto: KK

Bildungsausflug nach Piran

Die ÖVP Sittersdorf reiste für einen Tag nach Piran. SITTERSDORF. Vor kurzem unternahm die ÖVP Sittersdorf einen Bildungsausflug in die Partnergemeinde Piran in Istrien. Bei schönsten Wetter wurde eine Stadtbesichtigung in Piran mit deutscher Reiseleitung durchgeführt. Spaziergänge durch die Altstadt mit venezianischer Architektur begeisterten die mitgereisten und kulturinteressierten Teilnehmer. Nach dem Mittagessen in Portoroz wurden die weltberühmten Salinen von Secovlje besucht. Im...

Die Naturfreunde und die WOCHE suchen im Juni Fotos zum Thema "Sommer"
2 8 62

Fotoaktion der Naturfreunde im Juli - Thema "Sommer"

Die WOCHE und die Naturfreunde Kärnten suchen nun Ihr bestes Foto im Juli! Die Naturfreunde Kärnten und die WOCHE küren mithilfe einer Jury aus den hoch- geladenen Bildern das Foto des Monats Juli zum Thema „Sommer“. Jeden Monat können (Hobby-) Fotografen zu einem bestimmten Thema Fo- tos posten. Die Gewinner des jeweiligen Monats erhalten einen Wanderrucksack mitsamt wertvollem Inhalt und eine Vollmitgliedschaft im Wert von 45 Euro bei den Natur- freunden Kärnten. Die besten Bilder nehmen...

Konzertboxen am Pirkdorfer See gestohlen

FEISTRITZ. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen dem 29. Juni und 2. Juli 2017 zwei Hochtöner Konzertboxen, L-Acoustics Kara, sowie einen Subwoofer (L-Acoustics SB-28), die mit einer Plane abgedeckt am Parkplatz des Pirkdorfer Sees gelagert wurden. Der Wert der gestohlenen Konzertboxen einer Veranstaltungsorganisation aus Hallein (Salzburg) beträgt mehrere Tausend Euro.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.