Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die beiden Pfarrer Janez Tratar und Franc Kramberger bei der Gestaltung des Sommercamps | Foto: KK
3

Sommerbetreuung der anderen Art in Eberndorf

EBERNDORF. Heuer fand zum vierten Mal eine Sommerwoche im Campus Adfontes, in Eberndorf statt. Fast 80 Kinder und Jugendliche genossen eine Woche mit Spielen, Natur, Kreativität, Sport und vor allem die Begegnung mit Jesus. Das etwas andere FeriencampDen Initiatoren, allen voran Christina Santoro-Sienčnik, liegt es am Herzen, dass die Kinder der Pfarre einen neuen Zugang zu Jesus und zu ihren Mitmenschen gewinnen. Das gelingt jedoch nur, wenn viele Eltern, Großeltern und Freiwillige der Pfarre...

Gewinnerin Sonja Raupl mit Sandra Kerschbaumer (l.) und Markus Ronacher | Foto: Thun
2 4

"Liebe liegt in der Luft": Preis überreicht

Sonja Raupl nimmt ihren Bruder nach Bad Kleinkirchheim mit. KÄRNTEN. Eigentlich hatte sie die Teilnahme am WOCHE-Fotowettbewerb "Liebe liegt in der Luft" schon vergessen, wie sie erzählt. Nun ist sie die glückliche Gewinnerin: Sonja Raupl aus Ludmannsdorf. Ihr Siegerfoto mit dem Titel "Bester Bruder, auch nach 30 Jahren" wurde nach Jury-Vorauswahl via Dart-Pfeil-Wurf nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Im Beisein von WOCHE-Marketingchefin Sandra Kerschbaumer nahm die immer noch überraschte...

Bad Eisenkappel: Drei Kletterer aus Notlage gerettet

BAD EISENKAPPEL. Heute Vormittag stiegen ein 59-jähriger Mann und ein 38-jähriger Mann mit seinem 12-jährigen Sohn aus Köttmannsdorf in den Klettersteig des Türkenkopfes ein. Im Bereich der Schlüsselstelle des Klettersteiges wurde der 59-jährige Mann von einem Insekt gestochen. Auf Grund der Erschöpfung und des Insektenstiches war es ihm nicht mehr möglich weiter aufzusteigen. Die beiden anderen Kletterer stiegen zu dem Mann zurück und leisteten Erste Hilfe. Dabei verließen auch den Buben die...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Diese Warntafeln findet man wohl ab sofort öfter auf heimischen Almen | Foto: KK/Bauernbund
1

Auf Kuhangriffe folgen Warntafeln

Der Kärntner Bauernbund bietet nach Kuhangriffen Warntafeln für die heimischen Almen an. HERMAGOR (aju). Über Angriffe von Kühen auf Almen wird derzeit immer mehr berichtet, zuletzt von einem Vorfall auf dem Nassfeld. Nun reagiert der Kärntner Bauernbund und bietet Warnschilder an. Abstand halten 15 Euro exklusive Versandkosten kostet eine Warntafel im Format A3 mit der Aufschrift "Achtung Weidevieh". Für Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mößler sollen die Tafeln zur Bewusstseinsbildung...

Die Komödie im Dunkeln ist diesen Sommer zu sehen | Foto: KK
3

Sommertheater am Schloss Albeck

KLAGENFURT. Theaterfans aufgepasst! Am Freitag, dem 4. August und Samstag, dem 5. August, findet eine Theaterdinnerfahrt zum Komödienklassiker „Die Fettnäpfchen lauern im Dunkeln“, statt. Die Fahrt geht von Wolfsberg über St. Andrä, Griffen und führt anschließend nach Klagenfurt, wo die Vorstellung stattfindet. Der Preis der Theaterdinnerfahrt beträgt pro Person 59 Euro und enthält neben der Fahrt auch ein 3 Gang-Menü, sowie eine Theaterkarte. Nähere Infos zur Anmeldung erhalten sie im...

Neues Album von Leo Kyséla | Foto: KK

Alm trifft auf Blues

BAD EISENKAPPEL. Am Samstag, dem 5. August findet auf der Luscha-Alm in Bad Eisenkappel, ein Konzert vom heimischen Soul-Großmeister Leo Kyséla statt. Der Musiker mit der "weißen" Bluesstimme, wird neben eigenen Werken auch außergewöhnliche Interpretationen weltbekannter Balladen präsentieren. Mit Singer und Songwriter Joerg Veselka, ist die Double-Solo-Night komplett. Als special Guest darf der großartige Konzertgeier Chris Hammer begrüßt werden. Karten sind in allen Ö-Ticket Stellen, sowie...

Der Bezirksjugendchor Völkermarkt in der Walderlebniswelt am Klopeiner See | Foto: KK

Ausflug des Bezirksjugendchores Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Der Bezirksjugendchor Völkermarkt ließ ein anstrengendes Jahr, voller Proben und Auftritten, in der Walderlebniswelt am Klopeiner See ausklingen. Auf Einladung von Franz Slamanig verbrachten die Völkermarkter einen lustigen Tag, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause ging, in der Energie für den Herbst gesammelt wird um wieder voll mit Elan und Energie starten zu können.

Familie D´hooge ist seit 25 Jahren treuer Urlaubsgast beim Messnerwirt | Foto: KK

Treue Urlaubsgäste seit 25 Jahren

DIEX. Seit 25 Jahren verbringt die Familie Christiaan und Rita D´hooge aus Belgien ihren Urlaub beim Messnerwirt der Familie Polessning in Diex. Familie D´hooge wurde von Bürgermeister Anton Napetschnig, sowie den beiden Vize- Bürgermeistern Herbert Petscharning und Hubert Ladinig für die Treue und die Verbundenheit zum Sonnenort Diex geehrt.

Selbstbewusst posiert Vanessa Ladinig als fünfte Kandidatin. Mit am Foto ist ihr erstes Auto, mit dem sie eine große Freude hat | Foto: KK
1

WOCHE-Wahl zur Salamiprinzessin: Heuer hat für sie der Zeitpunkt gepasst

EBERNDORF (sj). Bereits im Vorjahr haben Vanessa Ladinig (18) aus Eberndorf Bekannte angesprochen, ob sie nicht für die Wahl zur WOCHE-Salamiprinzessin kandidieren möchte. Heuer hat für die gelernte Kellnerin der Zeitpunkt nun gepasst. Sie nimmt als fünfte Kandidatin an der Wahl teil. "Ich würde die Salamiregion gut präsentieren", ist sich Ladinig sicher. Sie beschreibt sich selbst als korrekt und ehrlich und als Mensch, mit dem man Spaß haben kann. Regelmäßig besucht sie das Fitness-Studio,...

Leon und Rudolf Reitmayer wurden vergangene Woche für 50 Jahre Urlaubstreue geehrt

50 Jahre Urlaub in Gösselsdorf

Als Neunjähriger machte Rudolf Reitmayer das erste Mal Urlaub in Gösselsdorf. GÖSSELSDORF. Urlaubsjubiläen gibt es jedes Jahr unzählige im Bezirk. Quartiergeber ehren dabei meist gemeinsam mit Gemeindevertretern jene Gäste, die seit Jahrzehnten ihrem Urlaubsort die Treue halten. Zwei dieser Jubilare sind heuer ein Vater-Sohn-Gespann: Leon (87) und Rudolf (59) Reitmayer aus Niederösterreich. Sie haben ein Jubiläum zu feiern, das nicht viele Urlauber schaffen, denn vor genau 50 Jahren fuhr Vater...

Andrea Hein, technischer Leiter Milan Piko, die Tänzerinnen Anna Hein und Tea Kovše (von links)

Bleiburg lädt zur langen Tanznacht ein

Am Freitag findet die Lange Nacht des Tanzes in Bleiburg statt. Johann Kresnik eröffnet persönlich. BLEIBURG (sj). Am Freitag macht die "Lange Nacht des Tanzes" wieder ganz Bleiburg zu einer großen Bühne. Veranstalter ist das Center for Choreography (CCB)/Choreographiezentrum Bleiburg mit Leiterin Andrea Hein. "Als Highlight wird der Gründer des CCB, Johann Kresnik, die Lange Nacht eröffnen", ist Hein stolz. Die 20 Shows, von denen nur zwei Gastspiele sind, sind allesamt Uraufführungen, an...

Fischerkarten online kaufen

VÖLKERMARKT. Das Fischereireferat der Stadtgemeinde Völkermarkt kann den Angelfreunden seit 1. Juli 2017 eine zusätzliche Serviceleistung anbieten. Durch die Kooperation mit dem Online-Marktplatz für Fischerkarten www.meetyour.fish.at (die WOCHE berichtete) besteht ab sofort die Möglichkeit Fischerkarten für den Völkermarkter Stausee (linkes Ufer) auch ganz bequem online zu kaufen. Auf der Internetplattform können Fischer mit ein paar Klicks Reviere finden und online Fischerkarten kaufen,...

Anna Maria Kutej mit ihrem Sohn Florian und Maskottchen "Bleibi": Über den Sommer werden die Bücher sortiert
1

Gespendete Bücher unterstützen Schüler

Projekt "Books4School" in Bleiburg sucht freiwillige Helfer mit einem Hang zu Büchern. BLEIBURG (sj). Einen konkreten Auslöser gab es für Anna Maria Kutej, ehe sie im Frühjahr 2015 das Projekt "Books4School" startete. "Eine Schülerin kam zu mir und sagte, dass sie die drei Euro für einen Ausflug nicht bezahlen kann, da ihre Eltern arbeitslos sind", erinnert sich die Lehrerin an der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg. Das machte Kutej darauf aufmerksam, dass auch kleine Summen Eltern finanziell...

Schüler beim Dreh ihres prämierten Clips
1 2

Praxis-Hak gewinnt bundesweiten Kreativwettbewerb

VÖLKERMARKT. Die Praxis-Hak Völkermarkt konnte einen vom Bundesministerium für Familie und Jugend in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung veranstalteten Kreativwettbewerb zum Thema „Wie wir in Zukunft mit digitalen Medien lernen werden" für sich entscheiden. Erst wenige Tage zuvor wurden die beteiligten Schüler, Daniel Kulter, Chiara Ellensohn, Marie-Christin Kitz, Denise Leitner und Kea Metzler von Landeshauptmann Peter Kaiser geehrt, nun folgte die sensationelle Meldung aus der...

Polizeimeldungen: Straftaten von Jugendlichen aufgeklärt

BAD EISENKAPPEL. Unbekannte brachen in der Nacht auf Dienstag in Bad Eisenkappel einen Zigarettenautomaten auf und stahlen daraus das Bargeld. Im gleichen Tatzeitraum wurde in eine Imbissstube eingebrochen und Lebensmittel und Getränke gestohlen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Arbeitsunfall in Schotterwerk Dienstag Früh kollidierte ein 52-jähriger Mann aus St.Kanzian in einem Schotterwerk in Eberndorf mit einem Radlader beim Rückwärtsfahren mit einem dahinter im toten...

Autodiebstahl in Sittersdorf ist geklärt

BLEIBURG. Die Polizei gelang es nun, jene Person, die vor zwei Tagen den SUV in Sittersdorf gestohlen hatte, ausfindig zu machen: Durch Zeugenaussagen und Spurensicherung konnte eine 27-jährige Frau aus Melk ausgemittelt werden. Sie gestand das Fahrzeug unbefugt in Betrieb genommen zu haben, um damit zum Bahnhof und in weiterer Folge mit dem Zug nach Hause zu kommen. Ein weiteres Tatmotiv konnte sie nicht nennen. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Die weiteren Polizeimeldungen zu...

6

CHL sah, las & hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 30, 26. 7. 2017 „Die Piefke-Saga“ ***** Nicht neu, aber zum Immerwiedersehen gut – alle 4 Teile der satirischen Felix-Mitterer-Serie (1990, 1993) zum kuhlen Preis, mit (u.a.) Kurt Weinzierl, Tobias Moretti, Gregor Bloéb, Dietrich Mattausch. Kultiger geht’s fast nimmer! (2 DVD, Studio Hamburg) „Das Wunder von Kärnten" *** Auch zum Immerwiedersehen – der Drama-Thriller von Andreas Prochaska aus der Kärntner Produktionsstätte von Klaus Graf. (#264 aus der Reihe Der öst....

Gestohlener SUV in Bleiburg unbeschädigt aufgetaucht

SITTERSDORF, BLEIBURG. Nach dem Autodiebstahl in Sittersdorf gestern, konnte heute Früh infolge der Berichte in den Medien das Auto am Parkplatz des Bahnhofes Bleiburg-Land unbeschädigt und unversperrt aufgefunden werden. Sogar alle Wertgegenstände des Autobesitzers waren noch im Auto.

2

Pircher-Konzert beim Wasserfall

GALLIZIEN. 800 Besucher erlebten am Samstag ein Konzert von Marc Pircher unterm Wildensteiner Wasserfall. Mit Hits, wie dem gerade aktuellen "Warum gerade ich?" heizte Pircher dem Publikum ein. Unter den Gästen waren auch die Bürgermeister Hannes Mak und Franz Josef Smrtnik, Altbürgermeister Rudi Tomaschitz und der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten, Daniel Orasche.

Hans Smolnig beim Aufschneiden des Spanferkels
3

Straßenkuchl am Turnersee

ST. KANZIAN. Am Wochenende fand die zweite Auflage der Kärntner Straßenkuchl am Turnersee statt. Bei bestem Wetter und lässiger Musik der Band "Solarkreis" genossen die Besucher Spezialitäten des Marktvereins Gallizien. Im Rahmen der Veranstaltung wurden über 1.000 Euro für Kärntner in Not gesammelt.

Gestohlener SUV in Sittersdorf: Hund wieder bei seinem Besitzer

SITTERSDORF. Gestern Nachmittag stahl ein Unbekannter vor dem Adeg in Sittersdorf einen SUV der Marke Mitsubishi Outlander, schwarz, mit der Aufschrift "Kärntner Milch". Das 71-jährige Opfer, hat für die Zeit eines Einkaufes das Auto unversperrt und mit angestecktem Schlüssel im Zündschloss geparkt. Der Berner Sennenhund des Mannes befand sich im Auto. Bei der Erstbefragung gab das Opfer an, dass er eine ca. 50-Jährige Frau in unmittelbarer Nähe seines Pkw wahrgenommen habe. Ob ein...

Die vierte Kandidatin für die Wahl zur WOCHE-Salamiprinzessin Stefanie Kummer
2

Sie will die Krone nach Völkermarkt bringen

VÖLKERMARKT. Stefanie Kummer (19) vom Weinberg in Völkermarkt ist Einzelhandelskauffrau und arbeitet seit kurzem beim Billa in der Bezirkshauptstadt. Spaß steht an erster Stelle Sie hat sich heuer als vierte Kandidatin für die Wahl zur WOCHE-Salamiprinzessin gemeldet. Vor allem auf das „Mitten-drin-sein“ freut sich die Völkermarkterin besonders. „Mir würde es sehr viel Spaß machen überall dabei sein zu können, das ist auch der Grund warum ich bei der Wahl mitmache. Ich würde mich freuen ein...

Bürgermeister Gottfried Wedenig, Landesobmann des Pensionistenverbandes Österreich Karl Bodner, Landeshauptmann Peter Kaiser, Ehrenobmann Heinz Ehrenberger, Gründungsmitglied Ursula Schwarz,  Alt-Bürgermeister Josef Pfeifer, Bezirksobmann des Pensionistenverbandes Emmerich Skorjanz und Ex-Landtagsabgeordneter Siegfried Penz (von links nach rechts) | Foto: KK

50-jähriges Jubiläum des Pensionistenverbandes Mittlern

MITTLERN. Kürzlich fand das 50-jährige Bestandsjubiläum des Pensionistenverbandes Mittlern statt. Zahlreiche Mitglieder des Vereines, sowie einige Abordnungen von umliegenden Pensionistenvereinen, versammelten sich am Sportplatz im Mittlern um gemeinsam zu feiern. Die Feier wurde vom Pensionistenchor Griffen musikalisch umrahmt. Anerkennung für die aufopferungsvolle Tätigkeit Die Leistungen der Ortsgruppe wurden zum Zeichen des Dankes und der Anerkennung von Landeshauptmann Peter Kaiser,...

Der eigene Garten als Kraftort: Günther Kazianka mit Hund Oscar

"Jeden Moment das Beste geben"

Polizist, Tanzlehrer und Rotary-Präsident Günther Kazianka im "Gespräch im Park" über Erfolg und Erdung. WOCHE: Im Hauptberuf Polizist, gleichzeitig Unternehmer mit einer Tanzschule und seit Kurzem in der Freizeit noch Präsident der Rotarier in Völkermarkt. Wie lassen sich diese drei völlig unterschiedlichen Richtungen vereinen? GÜNTHER KAZIANKA: Es ist herausfordernd, spannend und entspannend zugleich. Diese drei Richtungen ermöglichen es mir, dass ich mich nicht nur auf etwas fixiere. Ich...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.