Der Auftakt mit der Josefisuppe

Kirchenwirt Konrad Kolleritsch mit Lebensgefährtin Michaela beim Zubereiten der köstlichen Josefisuppe | Foto: WOCHE
  • Kirchenwirt Konrad Kolleritsch mit Lebensgefährtin Michaela beim Zubereiten der köstlichen Josefisuppe
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Anna Salzmann

Die Josefisuppe gehört zum Josefimarkt wie Krämermarkt und Vergnügungspark. Bereits bevor am Samstag und Sonntag (19. und 20. März) ganz Eberndorf vom Marktgeschehen bestimmt wird, steht am Freitag (18. März) der Josefisuppen-Auftakt auf dem Speiseplan (siehe „Zur Sache“).

Gut gehütetes Geheimnis

Für die Zubereitung der Josefisuppe ist bei diesem Auftakt „Kirchenwirt“ Konrad Kolleritsch verantwortlich. „Die Josefisuppe zeichnet sich dadurch aus, dass wir Zutaten aus dem eigenen Garten und aus der Region verwenden“, berichtet Kolleritsch. Den Geschmack der Josefisuppe macht eine spezielle Gewürzmischung aus, deren Geheimnis Kolleritsch gut hütet.

Partl ebenfalls Suppenwirt

Kolleritsch ist ein Spezialist beim Kochen von Suppen. So serviert er am Josefi-Wochenende einen weiteren kulinarischen Leckerbissen: die Saure Suppe. Beim Kochen dieser Suppe ist der Eberndorfer Wirt ein Spezialist, so belegte er beispielsweise bei der bereits traditonellen „Saure Supp’n“-Olympiade am Pirkdorfer See im Jahr 2014 den dritten Platz. Ein weiterer „Suppenwirt“ ist Otto Partl. Auch in seinem Betrieb „Feinkost – Gaststätte – Catering Partl“ gibt es die Josefisuppe an den beiden Markttagen zu löffeln.


ZUR SACHE

Der Josefisuppen-Auftakt erfolgt am Freitag (18. März) um 19 Uhr beim „Kirchenwirt“ mit einer kostenlosen Verkostung. Die Zutaten: Porree, Kartoffeln, Steinpilze, Zwiebel, Kräuter wie Petersilie und Rosmarin, Knoblauch und geviertelte Salamistücke.

Suppen-Zeit auf dem Josefimarkt!

Warum ist der Josefimarkt nicht immer am 19. März?

Wo: Eberndorf, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.