Neues Buch von Valentin Hauser: Der Serienmörder von Griffen und Töllerberg

Valentin Hauser mit seinem neuen Buch
  • Valentin Hauser mit seinem neuen Buch
  • hochgeladen von Simone Jäger

GRIFFEN (sj). Eine wahre und schaurige Begebenheit ließ den Griffner Autor Valentin Hauser seit seiner Kindheit nicht los. Im Jahr 1941 kam es im Wölfnitzgraben in Griffen zu einem Mord an einer Mutter und ihren fünf Kindern. "Meine Mutter hat mir diese Geschichte erzählt und jedesmal, wenn ich als Kind an der "Mörderkeusche" vorbeigehen musste, die an meinem Schulweg lag, hatte ich Angst", schildert Hauser.
Im Laufe der Jahre verblassten Hausers Erinnerungen an diese Geschichte jedoch und die "Mörderkeusche" wurde in den 1960er-Jahren abgerissen. Er stolperte erst im Zuge der Recherchen für sein 2011 erschienenes Buch "Greutschach – Ein Bergdorf erzählt" wieder auf diese wahre Begebenheit: "Seitdem ließen mich die Erinnerungen nicht mehr los und vor einem Jahr begann ich zu recherchieren."

Zeitzeugen befragt

Über 120 Menschen hat Hauser befragt: "Es gibt sogar noch Zeitzeugen, die den Mörder kannten." Trotz der detailgetreuen Erzählungen prüfte Hauser jedes Detail nach. Seine Recherchen führten ihn nach Slowenien, Wien und Deutschland, aber auch ganz in die Nähe nach Oschenitzen oder Waisenberg, wo noch Zeitzeugen leben.
Das Buch mit dem Titel "Die Bluttaten des Franz P." ist jedoch viel mehr als die Aufarbeitung eines Kriminalfalles, der 1941 österreichweit für Aufsehen gesorgt hat. Hauser berichtet nicht nur über die Tathintergründe dieses Einzeltäters, sondern auch über die Kriegszeit, die damaligen Lebensumstände, die Ermittlungen der Kripo und Gestapo und vieles mehr.

Magd narrt die Polizei

Besonders bemerkenswert ist für Hauser die einfache Magd, die den Mörder schützte und statt ihm mehrere polnische Zwangsarbeiter bei der Polizei als Schuldige angab. "Sie führte alle Beamten an der Nase herum", so Hauser. Erst, als es einige Wochen nach den Morden im Wölfnitzgraben zu einer weiteren Bluttat am Töllerberg bei St. Margarethen/Völkermarkt kam, bei dem eine schwangere Frau, ihre Mutter und ihr kleiner Sohn erschlagen wurden, kamen die Ermittler auf die richtige Spur ...
Valentin Hauser präsentiert sein Buch am Freitag in Griffen.

Zur Sache: Buchpräsentation

Wann: Freitag, 9. März 2018
Wo: Kultursaal im Marktgemeindeamt in Griffen
Beginn: 19:30 Uhr

Buch: "Die Bluttaten des Franz P. – Zwei Familientragödien aus Kärnten" (150 Seiten, 50 Fotos, Verlag Mohorjeva Hermagoras)
Das Buch ist im Buchhandel und beim Autor erhältlich.

Besonders stolz ist Valentin Hauser darauf, dass sein Freund Peter Handke das Buch redigierte. Für zwei frühere Bücher von Hauser verfasste Handke die Einleitung bzw. Geleitworte.

Hauser selbst wurde 1949 in Greutschach geboren, ist verheiratet, Vater zweier Kinder und Opa eines Enkelkindes. Er lebt in Griffen.

Anzeige
DENZEL sucht eine:n Automobilverkäufer:in für BMW. Interesse? Dann jetzt bewerben. | Foto: DENZEL
2

DENZEL Klagenfurt
Automobilverkäufer:in für BMW gesucht

Benzin im Blut? Talent für den Verkauf? - DENZEL Klagenfurt sucht für den Raum Bleiburg/Bezirk Völkermarkt eine vertriebsstarke Persönlichkeit. KLAGENFURT, VÖLKERMARKT. Als langjähriger Partner der Premiummarken BMW und Mini steht DENZEL Klagenfurt für Qualität, Vertrauen und langfristige Kundenbeziehungen. Für den Raum Bleiburg/Bezirk Völkermarkt sucht das Unternehmen eine:n Automobilverkäufer:in für BMW (m/w/x), um gemeinsam mit dem Team die Marke BMW weiter auszubauen. MissionBetreuung und...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.