St. Kanzian entdeckt den Spaß am Laufen

LHStv. Peter Kaiser und Arno Arthofer gemeinsam mit den jungen Teilnehmern Anna Koch, Nina Kalt, Stefan Koch.
2Bilder
  • LHStv. Peter Kaiser und Arno Arthofer gemeinsam mit den jungen Teilnehmern Anna Koch, Nina Kalt, Stefan Koch.
  • hochgeladen von Andreas Schäfermeier

LHStv. Peter Kaiser startet beim „Gesunde Gemeinde“-Lauf: „Der zehnte Lauf im Rahmen unseres Cups führte zahlreiche Läuferinnen und Läufer an den wunderschönen Klopeiner See.“

„Keep on running“ hieß es gestern in St. Kanzian. Zahlreiche Lauf- und Bewegungsbegeisterte folgten der Einladung und nahmen am Gesunde Gemeinde-Lauf, der im Rahmen des 35. Klopeiner See-Laufes stattfand, teil. Darunter auch ein Dreierteam mit dem Initiator des Gesunde Gemeinde-Lauf-Cups, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, der sich von der 5,2 Kilometer langen Strecke und der herrlichen Kulisse begeistert zeigte.

„Was gibt es Schöneres, als mit Freunden gemeinsam vor so einer tollen Naturkulisse die Laufschuhe zu schnüren und damit sowohl seinem Körper als auch seinem Geist etwas Gutes zu tun“, so Kaiser, der sich bei den Organisatoren für ihren großartigen Einsatz bedankte.

Der „Gesunde Gemeinde“-Cup unterscheidet sich von anderen Laufveranstaltungen durch seine grundsätzliche Intuition: Geht es bei herkömmlichen Läufen um Bestzeiten nach dem Motto „höher, schneller, weiter“, rückt der „Gesunde Gemeinde“-Cup in erster Linie die Freude an der Bewegung und den Spaß am Laufen an sich in den Mittelpunkt. „Bei uns werden die Zeiten aller Läuferinnen und Läufer addiert und daraus ein Mittelwert errechnet. Jenes Laufteam, das dieser Mittelzeit am nächsten kommt, hat gewonnen“, erklärt Kaiser das einfache Prinzip.

Dieser Mittelzeit am nächsten kam das Team Frantschach5 mit Bernhard Dobrovz, Jutta Dobrovz und Katrin Buchsbaum. Als Belohnung dafür können sich die drei über Skinfit Gutscheine im Wert von 240 Euro freuen.

Den ausgezeichneten zweiten Platz belegten die LäuferInnen des Teams Frantschach1 mit Günther Mirivca, Bgm. Günther Vallant und Roland Kleinszig. Auch sie bekamen Skinfit Gutscheine im Wert von 180 Euro überreicht. Skinfit Gutscheine im Wert von 120 Euro bekam das Team Frantschach6 mit Luca Kues, Lena Kues und Anita Kues, das den dritten Platz belegte.

Schon jetzt, im zweiten Jahr, ist der „Gesunde Gemeinde“-Cup, der auf Initiative von Gesundheitsreferenten LHStv. Peter Kaiser und des Vereins Gesundheitsland Kärnten ins Leben gerufen wurde, zu einer fixen Größe für Kärntens Laufsportfreunde geworden.

„Die stetig wachsende Teilnehmerzahl und auch persönliche Gespräche nach den einzelnen Laufveranstaltungen bestätigen mir, dass wir mit unserm Cup den Puls der Zeit getroffen haben“, freut sich Kaiser.

LHStv. Peter Kaiser und Arno Arthofer gemeinsam mit den jungen Teilnehmern Anna Koch, Nina Kalt, Stefan Koch.
LHStv. Peter Kaiser, Edith Wedenig, Gerhard Sima, Günther Urschitz, Mario Proprentner.
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.