Völkermarkt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Mag. Marita Pontasch (Leiterin bfi-Firmenservice), Christa Wurzer, DI Arnold Wurzer (Stadtwerke Klagenfurt)
3

Das Kärntner Berufsförderungsinstitut setzte in Klagenfurt seine erfolgreiche Weiterbildungs- und Netzwerkplattform fort: Die „bfi-Feierabendakademie“

Das bfi-Kärnten wurde am 1. Dezember 2011 in Klagenfurt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „bfi-Feierabendakademie“ zum vielbesuchten Treffpunkt der regionalen Wirtschaft und Politik. In ihren Begrüßungsworten betonte die Leiterin des bfi-Firmenservice Mag. Marita Pontasch: „Die bfi-Feierabendakademie ist ein Service für unsere Kunden, wo diese einerseits fachlichen Input und andererseits die Möglichkeit zur Vernetzung bekommen!" Der spannende Gastvortrag „Die Macht der Stimme“ des Regisseurs,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Anzeige
Das neue Tourismusgesetz wurde von FPK-ÖVP wieder in Husch-Pfusch-Manier durchgepeitscht und macht damit die Gemeinden zu Inkassobüros ohne Mitspracherecht.
2

SPÖ Kärnten: FPK/ÖVP machen keine Lust aufs Tourismusgesetz

Köchl: Das neue Tourismusgesetz wurde von FPK-ÖVP wieder in Husch-Pfusch-Manier durchgepeitscht und macht damit die Gemeinden zu Inkassobüros ohne Mitspracherecht. „Das neue Tourismusgesetz ist alles andere als der von der ÖVP angekündigte große Wurf. Zwar werden die großen Tourismusgebiete im Land gestärkt, doch die weißen Flecken bleiben weiß“, kritisiert SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl den Beschluss gestern im Tourismusausschuss des Landtages. Die Gemeinden wurden entmündigt, sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
8

Wenn Große und Kleine für die gute Sache laufen

Unter dem Motto „Läufer helfen“ waren am Sonntag viele große und kleine Laufbegeisterte am Start und haben sich am Smart Runnerlauf 2011 beteiligt. Dieser Benefizmarathon zugunsten eines krebskranken Mädchens wird bereits seit mehreren Jahren vom Dorfhotel am Faakersee tatkräftig unterstützt. Heuer hat das Verantwortung zeigen! Partnerunternehmen sein schon traditionelles adventlichtes Engagement in den Rahmen des Adventkalenders gestellt, um noch mehr Menschen für die Teilnahme zu begeistern...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Preise für Bauland im Überblick: Die jährliche Entwicklung der letzten elf Jahre in allen Gemeinden auf einen Blick
2

Das Kärntner Bauland im großen Preis-Test!

So teuer ist Kärnten! Die WOCHE zeigt die Entwicklung der Grundstückspreise seit dem Jahr 2000. Ein jährliches Plus von 10,6 Prozent in Kötschach-Mauthen, ein Verlust von 4,2 Prozent in St. Veit – so haben sich aktuellen Berechnungen zufolge die Preise für Bauland in diesen beiden Gemeinden seit dem Jahr 2000 entwickelt. 46.600 Daten ausgewertet Das „ZT Datenforum“ hat die Preisentwicklung für Grundstücke für alle Kärntner Gemeinden (siehe Grafik) berechnet. „Basis sind alle grundbücherlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
ÖBB-Chef Chr. Kern im Interview mit Chefredakteurin K. Strobl: „In der Schweiz gibt es einen politischen Willen zur Bahn.“ | Foto: Schalk

„Die ÖBB brauchen politischen Rückhalt“

Seit nunmehr eineinhalb Jahren leitet Christian Kern die ÖBB. Er will sie zu den Top-Bahnen Europas machen. Die ÖBB erhalten auf der Westbahnstrecke im Personenverkehr erstmals Konkurrenz. Diese wirft Ihnen vor, mit Steuergeld Billig-Tickets zu finanzieren. Eine Preisschlacht auf dem Rücken der Bürger? Christian Kern: Der Vorwurf, dass unsere Tickets zu billig sind, ist eine großartige Werbung für uns. Es ist jedoch ein polemischer und kein sachlicher Vorwurf, weil die Strecke Wien-Salzburg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der oberste Werber für Kärnten Christian Kresse lässt Regionen unter einer Marketing-Flagge segeln | Foto: Kärnten Werbung

„Die Stadt vergibt Riesenchance!“

Der Kärnten-Werber ist für nachhaltiges Projekt statt des Bades am Campingplatz. Nichts hält der oberste Kärnten-Werber Christian Kresse von den Plänen der Klagenfurter Stadtregierung, ein Hallenbad am Campingplatzgelände unweit des Wörthersees zu errichten. Zum einen sei der Verlust des Campingplatzes negativ. Zum anderen müsse man sich in Klagenfurt die Frage stellen: „Welchen Meilenstein setzt so ein Projekt?“ „Eine Vision verwirklichen“ Für Kresse wären zwei andere Projekte deutlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Effizient und gut für die Umwelt: die „Wasser App“ aus Klagenfurt | Foto: KK

Wasserzähler auf dem Handy

Eine App übermittelt den Wasserzählerstand direkt an die Gemeinde. 1. Handy zählt das Wasser Die neueste Version der „Wasser App“ ist nun im App-Store erhältlich, kostenlos. Mit dem Programm kann man direkt auf dem iPhone den Zählerstand des Wasser erfassen und gleich an seine Gemeinde übermitteln. Eine Kontrollfunktion teilt den aktuellen Wasserverbrauch jederzeit mit. „Wir möchten eine Anregung schaffen, um mit Trinkwasser sparsamer umzugehen“, sagt Rudolf Ball. Er ist Geschäftsführer des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Tourismus-Chef Kurt Genser mit Ulrike Burgstaller (li.) und Marion Brugger vom Tourismusbüro Hermagor

Highlights der Wintersaison

Das Skigebiet Nassfeld-Hermagor lockt mit vielen Überraschungen. Die Karnische Tourismus GmbH unter Leitung von Kurt Genser präsentierte die Highlights der aktuellen Skisaison. „Erfreulich wäre es, die zwei Millionen-Marke bei den Gästezahlen zu erreichen“, zeigt sich Genser zuversichtlich. In der vergangenen Saison verzeichnete das Skigebiet 790.000 Nächtigungen. Besondere Überraschungen In diesem Winter sollen die Gäste vor allem überrascht werden: „Unter dem Motto ,Nice Surprise‘ bieten wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Vor einer Fliesenwand in der Kühnsdorfer Zentrale: Marco Colazzo übernahm Betrieb

Ein viertes Geschäft im Westen des Landes

Marco Colazzo leitet den Betrieb der Eltern und will bald eine neue Filiale eröffnen. 14 Jahre war der Kühnsdorfer Marco Colazzo für den elterlichen Betrieb – der gleichnamige Fliesenhandel – in Wöllersdorf in Niederösterreich tätig. Vor zwei Jahren kehrte Colazzo – gemeinsam mit Gattin Helga und den Kindern Laura (14) und Fabio (9) – nach Kärnten zurück und leitet nun die Geschicke des 40 Jahre alten Unternehmens. „Ich will es im Sinn meiner Eltern weiterführen“, setzt der leidenschaftliche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
6

Im Advent ist Zeit für Packerln, Lieder und mehr

Einen hohen Stapel an bunten Kinder-Kalendern zu verpacken und mit den Jugendlichen gemeinsam Weihnachtslieder für den Stillen Advent am 10. Dezember in Pörtschach einzustudieren, war die Aufgabe. Dabei half heuer ein Team der Kärntner Woche im SOS Kinderdorf. „Es waren bis jetzt eigentlich immer handwerkliche Tätigkeiten dran“, so Robert Mack von der Woche. „Heuer haben wir uns dazu entschieden, einmal etwas richtig Weihnachtliches zu tun. Das ist auch für uns eine schöne Einstimmung auf das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Autoteile gegen Kranzzweige tauschen

Plasounig Technik aus Villach sind eigentlich KfZ-Spezialisten. Doch im Advent werden einen Tag einmal Schraubenschlüssel und Motoren gegen Tannenzweige, Astscheren und Bindedraht ausgetauscht. Damit die Diakonie de La Tour in Waiern viele Adventkränze beim Weihnachtsbazar zum Verkauf anbieten kann, haben sich Mag. Christine Wald und Manuel, der Integrationslehrling der Firma Plasounig einen Tag lang in den Dienst der guten Sache gestellt. Gemeinsam mit der Kreativgruppe der Diakonie haben sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Rundum musikalisches Glühweinopening

In der Lebenshilfe Wolfsberg ging es vor kurzem schon wahrlich musikalisch zu. Aus Anlass des Release der CD „Lebenszeichen“ gab es ein großes Fest mit offenem Feuer, Maroni und Glühwein im Garten der Lebenshilfe. Tatkräftig mit dabei war ein Mitarbeiterteam von PMS Automation – vom Verpacken der CDs, über das Brote schmieren reichten die gemeinsamen Vorbereitungen. „Die Arbeit war uns fast zu wenig, das Lebenshilfe-Team hatte alles schon so gut vorbereitet; das nächste Mal wollen wir gerne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Von der Industriehalle in den Garten der Kindergruppe

Ein tatkräftiges Team der Lehrlingsakademie der Firma Mahle aus St. Michael ob Bleiburg ist in der Kindergruppe „Feldmäuse“ in St. Andrä samt Bagger und Schotter angerückt, um den kleinen Buben und Mädchen der Tagesstätte das Herumtollen im Garten angenehmer und sicherer zu gestalten. Mit viel Eifer und Tatkraft wurden die Geräte des Spielplatzes mit Fallschutzmatten ergänzt. Mit einem Bagger, vielen Schubkarren, Schaufeln und einer Rüttelplatte wurde rund um Rutschen, Spielturm und Schaukeln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Moderne Kunst im funkelnden Rahmen

Für das Schmuckunternehmen Ute Habenicht in Klagenfurt hat zu Beginn des Advent schon ein besonderes Kunstförderungsprojekt begonnen. Stellvertretend für viele jungen Menschen mit Behinderung, die besonders kreative Fähigkeiten haben, hat sich das Organisationsteam von Habenicht mit zwei jungen Damen und deren Betreuerinnen im Schmuckgeschäft bei Kaffee und Keksen getroffen und eine besondere Zusammenarbeit vorbereitet. Ab dem 9. Jänner werden in den Schaufenstern der Geschäfte in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
7

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde. Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Achtung beim Online-Kauf | Foto: photos.com

Arbeiterkammer: Tipps fürs Online-Shopping

Nicht immer sind Websites für Online-Shopping seriös ... AK-Konsumentenschützer Stephan Achernig rät im Allgemeinen: "Als Faustregel beim Online-Kauf gilt: Alle Informationen und Belege über den Einkauf aufbewahren. So kommt man bei Problemen leichter zu seinem Recht." Die wichtigsten Tipps hat die AK zusammengefasst: - Seriöse Shops haben immer ein Impressum, wo Name, Anschrift, Kontakt und Firmenbuchnummer angeführt sind. - Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind transparent und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Betriebswirtschaftliches Know-how wird kompakt und praxisnah vermittelt. | Foto: ©Kzenon – Fotolia.com

Lehrgang "Akadem. Betriebswirt/in" in Kooperation mit derFH-Kärnten

In Kooperation mit der FH-Kärnten bietet das bfi-Kärnten den Lehrgang „Akademische/r Betriebswirt/in“ an. In kompakter Form wird der Grundstock an betriebswirtschaftlichem Know-how von Unternehmensführung, Controlling über Logistik hin zu Marketing und Personalmanagement vermittelt. Sie bekommen einen „Werkzeugkoffer“ in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft, den Sie unmittelbar im Berufsleben anwenden können. Dabei liegt das Augenmerk der Trainerinnen und Trainer darauf, Ihnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
58

Ein guter Stern für Hartlauer

Der Löwe ist übersiedelt! Und zwar in der Bezirksstadt Völkermarkt von Hauptplatz 15 nach Hauptplatz 11, wo sich ehemals das Stiefelkönig-Schuhgeschäft befand. Anstatt 100 m² hat nun das Hartlauer Kaufhaus 200 m² Geschäftsfläche, wobei Optik und Hörgeräte separiert und nicht mehr dem Trubel bei Foto und Handy etc. ausgesetzt sind. Robert Hartlauer war in Begleitung seiner Mutter, seiner Gattin und anderer im Familienbetrieb arbeitenden Familienmitglieder zur Eröffnung gekommen. Pater Wolfgang...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Trafikeröffnung in Wien

Marcus Kindler, wohnhaft in Bach 11 eröffnete als Unternehmer im 10. Bezirk in Wien eine Trafik. Bürgermeister Gerhard Visotschnig gratulierte zur Betriebsgründung und überbrachte die Glückwünsche der Heimatgemeinde. Bild. Marcus Kindler mit Helga und BGM Gerhard Visotschnig in der neuen Trafik. Wann: 08.11.2011 ganztags Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Ein Unternehmer-Quartett vor dem Auto: Elvira Steiner, Christine Hofer, Emmi Tomasch und Renate Schmid (von links)

Auto als verspätetes Weihnachtsgeschenk

Weihnachts-Aktion: 54 Bleiburger Betriebe verlosen gemeinsam ein nagelneues Auto. Mehrmals im Jahr bündelt die Bleiburger Wirtschaft ihre Kräfte. So auch in der Adventzeit, um das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln. Zum dritten Mal initiiert die Wirtschaftsgemeinschaft das große Weihnachtsgewinnspiel, bei dem es als Hauptpreis ein nagelneues Auto im Wert von 10.000 Euro zu gewinnen gibt. 54 Betriebe in einem Boot Das Mitmachen ist ganz einfach! Bei jedem Einkauf in einem der 54 Mitgliedsbetriebe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Markus Engl: "In Völkermarkt eröffnen wir unseren bereits neunten Standort insgesamt."

„Active Ladies“ kommt jetzt nach Völkermarkt!

„Wenn es um die Fitness geht, erwarten wir immer größere Erfolge innerhalb kürzester Zeit“, erklärt der gebürtige Völkermarkter Markus Engl und bringt damit den Erfolg von „Active Ladies“, dem etwas anderen Fitnesscenter, auf den Punkt. An den „Active Ladies“-Standorten wird „Power Plate“ angeboten – ein Training an Vibrationsgeräten, das wissenschaftlich erwiesen mit nur einer Zehn-Minuten-Einheit ganze eineinhalb Stunden im klassischen Fitnesscenter ersetzt, wie Engl betont. Vor eineinhalb...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Neu im Gewerbepark: Bürgermeister Rudolf Skorjanz mit Christian Koroschetz und Firmeninhaber Wolfgang Slanitz (von links)
2

Gewerbepark Ruden: Bereits fünfter Betrieb

Neues Leben hauchen dem Gewerbepark Ruden bereits fünf Betriebe ein. „Im neuen Gewerbepark zieht Leben ein“, freut sich Rudolf Skorjanz, Bürgermeister der Gemeinde Ruden. Vergangene Woche nahm das Unternehmen „Auto Slanitz“, das von Griffen nach Ruden übersiedelt ist, den Betrieb auf. „Wir beschäftigen drei Mitarbeiter“, berichtet Firmeninhaber Wolfgang Slanitz. Im Familienbetrieb arbeiten auch Lebensgefährtin Lydia Koroschetz und Sohn Christian Koroschetz mit. „Auto Slanitz“ konzentriert sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Einen riesigen Adventkalender im Schaufenster haben Melanie Oberländer, Isabella Karnell und Birgit Mucher (von links)

Klingeln in den Kassen

Weihnachtsgeschäft: So machen Betriebe in Völkermarkt den Einkauf schmackhaft. Bevor zu Weihnachten auf den Christbäumen die Glöckchen erklingen, soll es in der Adventzeit in den Kassen der Geschäfte klingeln. Dafür haben die Völkermarkter Betriebe nicht nur ein Weihnachtsgutscheinheft aufgelegt, sondern bereits traditionell das Engelsgewinnspiel initiiert. „Mit dieser Aktion laden wir zum Einkaufen der Weihnachtsgeschenke in Völkermarkt ein“, schildert Gisela Meran vom „Wirtschaftsverein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Sekt als Menü-Begleitung? Wolfgang Sicher (Mi.) trat mit Benedikt Zacherl (Schlumberger) und Winzer Karl Steininger den Beweis an

Die Kärntner sollen jetzt auch prickelnd genießen

Heimische Hersteller von Sekt starten eine Charme-Offensive. Ein Buch soll helfen. „Sekt aus Österreich“ heißt das Buch von Autorin und Sommelière Isa Svec – es ist im Pichler-Verlag erschienen. Das Werk gibt Einblicke in die Sektkellereien Österreichs; bekannte Haubenköche verraten spannende Rezepte, die Sekt als Zutat benötigen. Das druckfrische Buch soll ein Beitrag zur Image-Offensive der heimischen Sekthersteller sein. Sie wollen in einer Kooperation den Wert des Schaumweines erhöhen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.