Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer stellt eine stark nachlassende Dymanik am regionalen Arbeitsmarkt fest. | Foto: AMS Voitsberg

AMS Voitsberg: Die Dynamik hat stark nachgelassen

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg sank im Oktober 2016 um 0,1% oder zwei Personen weniger. Im Oktober hat sich die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg nur um 0,1% vermindert, in der übrigen Steiermark ergab sich ein durchschnittliches MInus von 1,2%. Landesweit sank die Arbeitslosigkeit bei den Frauen um 1,3%, bei den Männern um 1,1%. In der Lipizzanerheimat gab es einen Anstieg bei den Frauen um 0,3% und bei den Männern einen Rückgang von 0,5%. Insgesamt waren Ende Oktober 1.548...

So wird das neue Amira-Projekt in Voitsberg aussehen. | Foto: Amira-Immobilien
2

So wird das neue Amira-Projekt in Voitsberg aussehen

35 neue Wohnungen stehen in den "Startlöchern". Bauboom in Voitsberg. Nicht nur Freiraum Immobilien am Schlossberg, Riwog in der Fripertingerstraße und die Siedlungsgenossenschaft Köflach mit gleich mehreren Objekten schaffen neuen, modernen Wohnraum, sondern auch die Amira-Immobilien-GmbH. In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße entstehen am Areal des ehemaligen Hotels Amira 35 neue Wohnungen, ein straßenseitiges Geschäftslokal und die neue Ordination von Zahnarzt Dr. Stadlober. Die Errichtung von...

Aus dem ehemaligen Hotel Amira in Voitsberg wird ein Gebäudekomplex mit 35 Wohnungen.

Voitsberg: Das Amira-Projekt

Das Hotel Amira gibt es nicht mehr. Dafür entsteht ein modernes Projekt mit 35 Wohnungen, einem Gschäftslokal und einer Ordination. Das Amira war das letzte Hotel in Voitsberg, das allerdings seit Monaten nicht mehr in Betrieb ist. Doch das Leben geht weiter und so entsteht unter dem Namen "Amira-Projekt Voitsberg" ein topmoderner Bau. Insgesamt werden in der um den Innenhof angeordneten U-förmigen Bebauung 35 neue Wohnungen errichtet. Zudem ist im Nordteil des Erdgeschosses ein straßenseitiges...

Über 200 Kleider hängen im Brautkleidsalon "Chrystal" von Krisztina Talpas.

Voitsbergs erstes Brautmoden-Geschäft

Seit 1. September hat der Brautkleidsalon "Chrystal" am Voitsberger Hauptplatz eröffnet. Die gebürtige Ungarin Krisztina Talpas hat sich damit einen großen Traum erfüllt. Mittlerweile warten über 200 Kleider darauf anprobiert zu werden. Einzigartige und vor allem auch erschwingliche Brautmode von internationalen Designern bietet Talpas an - vom schlichten Standesamtskleid über klassische A-Linien-Kleider bis hin zu Prinzessinnenkleidern. Im Brautkleidsalon "Chrystal" können zukünftige Bräute...

Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Vertreter von Netz.Werk.Stadt kreierten ein gemeinsames Projekt. | Foto: Kreativ Praxis Bacher

Neue Dachmarke: Voitsberg - shoppen am Hauptplatz

22 Unternehmen am Voitsberger Hauptplatz präsentieren ihren gemeinsamen Facebook-Auftritt Willkommen am Voitsberger Hauptplatz! Einzigartiges Flair, bunter Branchen-Mix , umfangreiches Service-Angebot und vielseitige Gastronomie. Da ist für jeden etwas dabei. Ab Mittwoch, dem 2. November, präsentieren sich 22 Unternehmer, die am Hauptplatz Voitsberg ihren Firmensitz oder ihre Filialen haben, erstmals gemeinsam auf Facebook in einem modernen und attraktiven Umfeld. Klicken Sie auf facebook rein...

Der Windpark Stubalm - hier ein Bild vom Windpark Pretul - wird 20 Windräder groß sein. | Foto: Österr. Bundesforste
2

Windpark Stubalm am Gaberl startet Crowdfunding

Jetzt wird es ernst. Franz Penz startet auf "Green Rocket" in Crowdfunding für Investoren für den Winpark Stubalm. Schon lange bevor der Windpark Stubalm mit 20 Windrädern Realität wird, sorgt er für Gesprächsstoff. Während Franz Penz, Inhaber des Familienunternehmens Ökoenergie Penz GmbH, für die Windkraft als saubere und nachhaltige Energie-Alternative für die Zukunft kämpft, fürchten Jägerschaft und Touristiker Verschlechterungen für die Tierwelt und das Landschaftsbild auf der Stubalm....

Die 24 Wohneinheiten in der Grillparzerstraße sind fertiggestellt. | Foto: SGK

Voitsberg: Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße sind fertig

Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße in Voitsberg wurden fertiggestellt, weitere Projekt sind in Planung. Die Bautätigkeiten der SGK in der Voitsberger Grillparzerstraße sind abgeschlossen, die ersten Wohnungen wurden bereits an die neuen Mieter übergeben. Durch die schon über Jahre andauernde gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Voitsberg entstanden wiederum acht neue Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten mit einer Nutzfläche von 71 bis 94 Quadratmetern in zentraler und doch...

Ein einzigartiges Event mit viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik. Im Bild von links nach rechts zu sehen: Christopher Knapp (Leiter KMU Steinmayr & Co), Nicole Madreiter (Allianz), Fanak Rezayan (Mitarbeiterin Steinmayr & Co), Michael Perlornigg (Gastgeber & Geschäftsführer Steinmayr & Co) | Foto: Wolfgang Lackner, Innfoto
23

It's showtime - großes Steinmayr & Co Event im Landestheater mit Vorpremiere des Tanztheater Stücks MAYERLING

Its showtime - versicherte Unterhaltung Die Firma Steinmayr & Co Insurance Broker GmbH feierte einen fulminanten Abend gemeinsam mit langjährigen Kunden und Freunden. Die beiden Gastgeber, Geschäftsführer und langjährige Förderer der TanzCompany Innsbruck, Christian Steinmayr und Michael Perlornigg von Steinmayr & Co Insurance Broker GmbH in Innsbruck, luden am vergangenen Mittwoch, den 19.November 2016 zu einem ganz besonderem Event ins Tiroler Landestheater ein. Das alljährliche Steinmayr &...

Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar, GR Thomas Nöres und die Familie Lasnik schaute bei der Eröffnung vorbei. | Foto: Cescutti

Neues Laserdesign-Geschäft in Rosental

Die Peel Laserdesign GmbH mit Patrick Latzko eröffnete direkt an der B70. Die Peel Laserdesign GmbH eröffnete letzte Woche in Rosental direkt an der B70 einen Shop für personalisierte Geschenke, Fotogravuren, Laserzuschnitte, Schilder und Stempelservice sowie Textil-Transferdrucke. Patrick Latzko gestaltet mit seinem Team nach den Kundenwünschen ein Layout und lasert, schneidet und graviert fast alle Materialien wie Holz, Metall, Leder, Kunststoff, Papier, Karton und Glas. Viele Geschenke Im...

Ingried Ellersdorfer, Sonja Hutter, Florian Huber, Franz Krammer, Daniel Gratz, Susanne Schweighofer, Regina Ovesny-Straka, Patrick Galler | Foto: Cescutti
2

Produktiv, nachhaltig, engagiert

Volksbank Steiermark und TeamBank fördern Lehrlingsprojekt des ABV Metall. Bereits zum sechsten Mal in Folge initiierte die Volksbank Steiermark AG mit ihrem Kooperationspartner TeamBank, dem Konsumkreditexperten der Volksbanken, das Jugendprojekt "Finanzielle Bildung fördern". 563 Projekte wurden heuer in Deutschland und Österreich eingereicht und bei dieser Aktion unterstützt. "GeniusSort" Das 2016 über die Volksbank Steiermark eingereichte Projekt des ABV Metall trägt den Titel "GeniusSort"....

Staatssekretär Harald Mahrer mit Peter Sükar und Kurt Egger in Voitsberg. | Foto: Cescutti
4

Staatssekretär Mahrer in Voitsberg

Der Wirtschaftsbund Steiermark brachte Harald Mahrer ins Binder Lernwerk. Auf Initiative des Wirtschaftsbunds Steiermark mit Direktor Kurt Egger besuchte Staatssekretär Harald Mahrer den Ausbildungsverbund (ABV) Metall in Voitsberg. Beim Binder Lernwerk stellte Projektleiterin Sonja Hutter gemeinsam mit Johannes Binder vor Vertretern des ABV Metall, Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar und Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger das spezifische Ausbildungsprogramm für Lehrlinge im Metallbereich...

Das Organisationsteam mit Bürgermeistern und de Leitern regionaler Institutionen und Unternehmen. | Foto: Cescutti
2

„Fit für die Zukunft“ in Köflach

Am vergangenen Wochenende fand die einzige regionale Bildungs- und Jobmesse in der Region statt – zum ersten Mal in Köflach. Am Freitag, pünktlich um 9 Uhr, wurde die Bildungs- und Jobmesse in der Sporthalle Köflach eröffnet. Verschiedenste Schulen aus dem Bezirk und aus der ganzen Steiermark präsentierten ihr Angebot. Regionale Firmen - etwa auch der ABV Metall - zeigten, was sie können. Sozialorganisationen stellten sich vor. Die ÖH beriet zukünftige Studenten in der Studiengangsauswahl. Und...

Zahlreiche Jung-Unternehmer präsentierten in der Wirtschaftskammer Voitsberg ihren Kalender.

Junger Kalender mit 28 Unternehmern

Der Kalender der Junge Wirtschaft, 2. Auflage. 28 Unternehmen aus dem Bezirk Voitsberg machten mit. Das Pilotprojekt im Vorjahr schlug so groß ein, dass Hannes Buchhauser in einem JW-Wettbewerb sogar einen Preis damit gewann. 4.272 Euro Reingewinn gingen an die Kinderkrebshilfe und an die BH Voitsberg für bedürftige Menschen. Waren es im Vorjahr 24 Jung-Unternehmer und - Unternehmerinnen, hatte Buchhauser heuer schon 28 an Bord. Da es nur zwölf Monate im Jahr gibt, sind mehrmals auch drei...

Angela Süß, Leiterin des bfi Köflach (5.v.l.) mit den Ehrengästen. | Foto: Cescutti
2

Das bfi Köflach erweitert sein Angebot

Am Montag-Nachmittag wurde das neue Technikzentrum des bfi Köflach feierlich eröffnet. Das bfi Köflach eröffnete sein neues Technikzentrum und zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung zur Veranstaltung gefolgt. So waren etwa Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl, Landesrätin Ursula Lackner Vertreter des bfi Steiermark und neben Köflachs Bgm. Helmut Linhart auch die Bgm. der Nachbargemeinden, Engelbert Köppel, Rosental und Bernd Osprian, Bärnbach, anwesend. Dazu natürlich unzählige Vertreter...

Das Edelschrotter Transportunternehmen Pistotnik meldete Insolvenz an. | Foto: KK

Pistotnik Transporte meldet Insolvenz an

Das Edelschrotter Unternehmen beschäftigte 89 Unternehmer. Schwerer Schlag für die weststeirische Wirtschaft. Nach 15 Jahren musste die Pistotnik Transporte GmbH in Edelschrott Insolvenz anmelden, das meldete der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Montag in einer Aussendung. Rund 470 Gläubiger sind mit Forderungen in der Höhe von rund 4,5 Millionen Euro betroffen. Zuletzt waren 89 Dienstnehmer beschäftigt. Laut AKV wird eine Fortführung des Unternehmens offenbar nicht angestrebt....

WK-Präsident Josef Herk besuchte Hans-Peter Sturmann bei der Glaserei FIscher. | Foto: Cescutti

WKO on Tour bei Glaserei Fischer

Hans-Peter Sturmann führt als Geschäftsführer den Voitsberger Traditionsbetrieb. Im Rahmen von WKO on Tour besuchte Präsident Josef Herk zusammen mit Obmann Peter Sükar und Referent Michael Klein interessante Betriebe im Bezirk Voitsberg. Hervorzuheben ist der Besuch bei Hans-Peter Sturmann, dem Geschäftsführer der Fischer Gesellschaft in Voitsberg. Der gelernte Elektrotechniker, der sich im Rahmen seines Studiums wirtschaftliche Kenntnisse aneignete und bereits bei der Knapp AG in leitender...

Albert und Riki Vogl freuen sich mit Gerhard Zotter und Franz Sachernegg und den Schülern. | Foto: Cescutti
4

Kluge Köpfchen- geschickte Hände

Hagebau Vogl übergab der NMS Voitsberg 60 Werkzeugkoffer. Handwerkliches Geschick ist in allen Lebensphasen ein Startvorteil. Das wissen auch die Verantwortlichen von Hagebau Vogl in Rosental, die sich alle Jahre wieder mit Werkzeugkoffern an Schulen einstellen. Heuer kamen die Schüler in der neuen Mittelschule Voitsberg zum Zug. Entsprechend groß war die Begeisterung bei 60 jungen Damen und Herren, als sie den innovativen Inhalt unter die Lupe nahmen. Ob Hammer, Säge, Nägel oder Schrauben....

Am Freitag wurde der neue Bücher-"Jack"-Punkt im Hagebau-Markt Vogl eröffnet.
6

Bücher-"Jack"-Punkt bei Vogl

Im Hagebau-Markt Vogl gibt es jetzt eine kleine Gratis-Bibliothek. Helmut Schlatzer, der Erfinder des Bücher-"Jack"-Punkts, war begeistert. Mit einem Stützpunkt in einem Baumarkt habe er nicht gerechnet. Im Hagebau-Markt Vogl in Rosental wurde am Freitag der dritte "Jack"-Punkt in der Steiermark - nach Aflenz und Kapfenberg - eröffnet. Zusammen mit der 5. Itec-Klasse der HAK Voitsberg und Biggi Sturm von der Stadtbücherei Voitsberg initiierten Riki und Albert Vogl diese Gratis-Bibliothek im...

Bgm. Bernd Osprian und Gerlinde Talker gratulierten Claudia Schriebl. | Foto: KK

Neues Haarstudio "Cut&Style"

Im vergangenen Sommer eröffnete Claudia Schriebl ihr Haarstudio "Cut&Style" in Bärnbach in der Kainacher STraße 42 a. Bgm. Bernd Osprian und Gerlinde Talker von der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten der Jungunternehmerin Claudia Schriebl zur gelungenen Eröffnung ihres neuen Friseurstudios "Cut&Style" in Bärnbach und wünschten ihr viel Geschäftserfolg.

Bgm. Helmut LInhart und TV-Obmann Adi Kern gratulierten Andrea Kiegerl in Köflach. | Foto: KK
1

Gratulation an Andrea Kiegerl

Die Köflacher Unternehmerin Andrea Kiegerl wurde kürzlich mit dem "Floow me Award" ausgezeichnet. Der Preis wird für besonders gelungene Betriebsübernahmen vergeben. Aus jeder Region der Steiermark wurde ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin nominiert. Andrea Kiegerl, die im Vorjahr das traditionsreiche Geschäft Trachten Pachatz übernommen hatte, brachte die begehrte Trophäe nun in die Lipizzanerheimat. Da gratulierten Bgm. Helmut Linhart und Tourismusverbands-Obmann Adi Kern.

Die Geschäftsführung Siegfried Frühwirth und Tochter Veronika Reichenbrugger freuen sich über das Wappen. | Foto: gemba.austria
2

gemba.austria: Staatswappen für ein Ligister Unternehmen

Das Familienunternehmen gemba.austria feiert 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensentwicklung mit einer hohen Auszeichnung. Unternehmen fit machen für die Zukunft. Dass die Experten von gemba-austria - Österreichs führende Sepzialisten für maßgeschneiderte Lösungen zur Effizienzsteigerung - das können, beweist die lange Kundenliste von rund 80 Unternehmen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Tschechien. Seit 20 Jahren betreuen Siegfried Frühwirth und Veronika Reichenbrugger, die...

Monsignore Rupert Rechberger, Bgm. Johann Nestler, Christina Schröttner, Martin Höfinger, Nina Erregger, Maria Farmer, Heidi Weixler, Doris Hiller-Baumgartner, Hannes Buchhauser und Rene Erregger | Foto: WKO
1

Neues Gesundheitszentrum am Ligistberg

"Rundum-Gsund" wurde von Pfarrer Rupert Rechberger feierlich eingeweiht. Das neue Gesundheitszentrum am Ligistberg "Rundum-Gsund" hat seine Pforten feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung wie Bgm. Johann Nestler und die WKO-Vertreter Hannes Buchhauser und Rene Erregger, die vom Team der Jungen Wirtschaft gratulierten. Monsignore Rupert Rechberger sprach berührende Worte und führte im Beisein von Christina Schröttner, Martin Höfinger, Nina Erregger, Maria Farmer, Heidi...

Andrea Kiegerl ist die Nachfolgerin des Jahres 2016 in der Steiermark. | Foto: WKO
2 5

Sieg für die Lipizzanerheimat!

Andrea Kiegerl ist die Nachfolgerin des Jahres 2016 Der Einsatz hat sich ausgezahlt! Andrea Kiegerl von Trachten Pachatz gewann den steiermarkweiten "Follow Me-Award" der Wirtschaftskammer Steiermark als Nachfolgerin des Jahres 2016 und ist nach Martina Passegger 2014 die zweite Steiermark-Siegerin des Bezirks Voitsberg. Mehr als 21.000 Stimmen wurden gesammelt, vor allem Ehemann Klaus Kiegerl hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, klapperte viele Betriebe und Feste im Bezirk Voitsberg ab und...

Stadtwerke Köflach-GF Ernst Knes, assistiert von seinen Mitarbeitern und den Bürgermeistern Helmut LInhart, Bernd Osprian und Engelbert Köppel
2

Stadtwerke Köflach bauen die Wasserversorgung aus

Durch die neue Drucksteigerungsanlage wird jetzt fast ganz Rosental mit Köflacher Wasser versorgt. Vor wenigen Wochen hatten die Köflacher Stadtwerke Besuch aus Taiwan. Am Dienstag gab es Naheliegenderes, denn in Rosental - in der Nähe von Pagro und Grawe - wurde eine neuen Drucksteigerungsanlage mit drei Pumpen von GF Ernst Knes eröffnet. Dieser erläuterte im Beisein der Bgm. Bernd Osprian, Engelbert Köppel und Helmut Linhart einige Zahlen. So werden 85 neue Wasserkunden - insgesamt rund 200...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.