Voitsberg: Das Amira-Projekt

Aus dem ehemaligen Hotel Amira in Voitsberg wird ein Gebäudekomplex mit 35 Wohnungen.
  • Aus dem ehemaligen Hotel Amira in Voitsberg wird ein Gebäudekomplex mit 35 Wohnungen.
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Amira war das letzte Hotel in Voitsberg, das allerdings seit Monaten nicht mehr in Betrieb ist. Doch das Leben geht weiter und so entsteht unter dem Namen "Amira-Projekt Voitsberg" ein topmoderner Bau. Insgesamt werden in der um den Innenhof angeordneten U-förmigen Bebauung 35 neue Wohnungen errichtet. Zudem ist im Nordteil des Erdgeschosses ein straßenseitiges Geschäftslokal geplant. Die Errichtung von 28 Wohnungen erfolgt als "Umfassende Sanierung" der Geschosse EG bis OG 3 bzw. 4. Die Errichtung von sieben Wohnungen erfolgt frei finanziert im Attikageschoss als Aufstockung in Holzbauweise. Der neue Gebäudekomplex ist zusammenhängend und bekommt eine neue Fassade und wird in Niedrigenergiebauweise errichtet. Dieser bekommt nicht nur unterschiedliche Farben, sondern bietet Spielraum für unterschiedliche Putzstärken und Strukturen. Die Erschließung der 35 Wohnungen erfolgt über das zentral angeordnete Stiegenhaus, zwei Liftanlagen und hofseitige Laubengänge. Der Innenhof ist autofrai und begrünt. Er dient den Bewohnern durch die Grüninsel mit Kinderspielplatz und Laube als Kommunikationsraum.

Perfekte Lage

Projektmanager Siegwald Knauder betont die perfekte Lage des "Amira-Projekts". Viele wichtige Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen (Geschäfte, Kindergarten, Schule, Rathaus, Ärzte) sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar, die nächste Bushaltestelle ist 50 Meter entfernt.
Kurz zur Geschichte des Hauses: Der aus drei Bauteilen bestehende Gebäudekomplex war ursprünglich gemischt genutzt. Das nordwestlich situierte Eckgebäude entstand laut Stadtarchiv Ende des 18. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss befanden sich ein Restaurant, ein Multifunktionsaal und die Hotelrezeption, im Ober- und Dachgeschoss die Hotelzimmer. Der Mitteltrakt entstand in den Jahren 1995 und 1996 und bestand aus Keller, erhöhtem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen. Die drei oberirdischen Geschosse beherbergten die Hotelzimmer. Der südliche Quertrakt wurde in den 60er-Jahren erbaut und 1979 aufgestockt. Dieser Bauteil ist nicht unterkellert, zum Großteil zweigeschossig und hatte einen unausgebauten Dachstuhl. Im Ergeschoss befinden sich Büro -und Lagerflächen, im Obergeschoss die Zahnarztordination von Dr. Stadlober. Dieser wird eine Ordination im neuen Gebäude beziehen.
Nähere Infos auf www.amira-immobilien.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.