Kennen Sie jemanden?
Stille Helden vor den Vorhang in Vorarlberg

Kennen Sie stille Helden? Dann bringen Sie sie vor den Vorhang. | Foto: Andre Ouellet
  • Kennen Sie stille Helden? Dann bringen Sie sie vor den Vorhang.
  • Foto: Andre Ouellet
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Das Land Vorarlberg hat eine neue Initiative/Motto „Mit uns, nicht für uns“, um den Einsatz der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger für mehr Inklusion im Land zu würdigen, ins Leben gerufen. Gesucht werden die stillen Heldinnen und Helden des Alltags, die mit kleinen Gesten und großen Taten dazu beitragen, unsere Welt inklusiver zu machen.

Inklusion betrifft uns alle und macht unsere Umfeld lebenswerter. Dabei beschränkt sich Inklusion längst nicht auf große Aktionen, sondern findet in vielen kleinen Gesten statt. Ob im Schulalltag, am Arbeitsplatz, im Verein, in der Betreuung von bedürftigen Menschen, in der Nachbarschaft - da draußen gibt es viele Menschen, die jeden Tag aufs Neue zeigen, dass Inklusion nicht nur ein Wort, sondern eine Haltung ist.

Kennen Sie jemanden?

Kennen Sie jemanden, der sich für die Rechte und Bedürfnisse anderer einsetzt? Jemanden, der Hindernisse überwindet und Brücken baut? Dann erzählen Sie uns bis zum 16. Juni 2024 in einem kurzen Text, warum sie oder er eine wahre Inklusionsheldin beziehungsweise ein wahrer Inklusionsheld des Alltags ist.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen als einreichende Person und für die nominierte Person. Und hier können Sie jemanden anmelden.

Ein ehrliches Dankeschön

Bei dieser Initiative geht es nicht darum, große Preise zu überreichen, sondern Menschen vor den Vorhang zu holen, die im Alltag mehr tun, als sie müssten und ihnen ein ehrliches Dankeschön auszusprechen. Dafür werden wir alle Teilnehmenden zu einem großen Fest der Inklusion einladen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.