Waidhofen/Thaya - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3

Kommandantenfortbildung im Feuerwehrabschnitt Raabs/Thaya

Am Freitag 10.03 und Sonntag 19.03 fanden sich insgesamt 73 Funktionäre der Feuerwehren aus dem Bereich des Abschnittsfeuerwehrkommando Raabs/Thaya zur Fortbildung ein. Die Kommandanten und deren Stellvertreter aus den 41 Feuerwehren des Abschnittes trafen sich an den beiden Terminen im neu renovierten Gemeindesaal in Lindau um aktuelle Themen aus dem Feuerwesen zu erfahren und zu diskutieren. Othmar Ableidinger stellte das System der Feuerwehr-Peers vor. Das sind speziell ausgebildete...

Foto: Florian Kainz
5

Ballettabend in Waidhofen: Die Kaiserin und die Sterne

WAIDHOFEN. Die beiden ausverkauften Ballettabende unter der Inszenierung von Sabina Kühtreiber standen unter einem sehr guten Stern. Eine breite Musikpalette von Fledermaus bis moderner Rhythmik, schwungvolle Choreografien und Fluganimationen zu den Planeten unseres Sonnensystems überraschten und beeindruckten das Publikum. Kaiserin Sisi und ihre Diamantsterne standen im Mittelpunkt von 2 Stunden kurzweiligem Ballett auf der Bühne im Stadtsaal Waidhofen. Sabina Kühtreiber stellte mit den...

Valentin Becker, Christina Prügl und Victoria Wiener fassten die ersten Goodies aus
1 25

Das Glück der Iren ist auch den Waidhofnern hold

WAIDHOFEN. Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der grünen Insel. In einigen Waidhofner Pubs wurde der irische St. Patrick's-Day, mit allem was dazugehört, zelebriert. Wir mischten uns unter das grüne Volk und wollten wissen, wo denn das Bier an diesem besonderen Tag am grünsten und die Stimmung am ausgelassensten ist. Unser Weg führte uns zuallererst ins "Tell", wo Stefan Kainz und der SVW zur Aftermatch-Party einluden. Bei grünem Bier, grünem Vodka und irischen Goodies war es ein...

Jürgen Wais, Ulrich Weltzl und Markus Bauer beim Golf 7 Facelift
28

So sportlich fährt Wais in den Frühling

WAIDHOFEN - VITIS. Es gibt ihn optional mit Siebengang DSG, mit animierten Blinkleuchten und mit neuen Kühlöffnungen, den Star bei der Frühlingsmesse, beim Autohaus Wais in Waidhofen und Vitis. Die Rede ist vom nagelneuen VW Golf 7 Facelift. Neben sportlichen Flitzern und Familienkutschen wie den neuen Skoda Kodiaq, wurden auch attraktive Gebrauchtwagen präsentiert. Wir fragten durch die Runde wonach die Waidhofner für ihr persönliches, mobiles Glück Ausschau halten. Beatrix Zechmann gefällt es...

4

Geburtstagsfest für Dietmar Zwerina

Im Beisein von Familie, Freunden und Kameraden feierte Dietmar Zwerina aus Waldreichs im Vereinshaus Gr. Siegharts am 11. März 2017 seinen 50. Geburtstag. Durch die zahlreichen Aktivitäten und Mitgliedschaften des Jubilars war eine große Anzahl von Feuerwehrkameraden seiner örtlichen Feuerwehr Waldreichs, der Bezirksnachrichtendienstgruppe und Bezirksschadstoffgruppe sowie des ÖKB Ortsverbandes Dietmanns gekommen. Für gute Stimmung sorgte die FF Waldreichs mit einer „Führerscheinprüfung“ und...

Bürgermeister Harald Hofbauer, Josef Hofbauer und Ehefrau Edith Hofbauer

Alles Gute zum 85. Geburtstag!

Josef Hofbauer aus Dietmanns, feierte am 28.02.2017 seinen 85. Geburtstag. Bürgermeister Harald Hofbauer und Gemeinderätin Christine Zibusch gratulierten zum Geburtstag und überreichten einen Geschenkkorb.

v.l.: Christian Weinberger, Rudi Polt, Klaus Eckel, Norbert Schmied und Gottfried Waldhäusl
16

Härteprobe für Waidhofens Lachmuskeln

WAIDHOFEN. Gibt es Menschen, die ein absolut vorbildliches Leben führen? Menschen, die sich ausschließlich von gesunden, fair gehandelten Lebensmitteln ernähren, oder welche die ihre Kinder nach allen Regeln von Jesper Juul & Co erziehen, und zwar erfolgreich? Um solche fiktiven Menschenbilder geht es in Klaus Eckels neuem Programm „Zuerst die gute Nachricht“, das er am vergangenen Donnerstag im Stadtsaal präsentierte. Spitzzüngig und zum todlachen witzig, legt er sich mit der neuen „smarten“...

Alexander Lausch, Matthias Ledwinka und Arnold Zanon zeigen ihre neues Video.

Lausch sind zurück auf den Tanzflächen

Neues Video: „We Might as Well Dance“ DOBERSBERG. Dass die musikalischen Vorlieben der Bandmitglieder von Lausch (Alexander Lausch, der Dobersberger Matthias Ledwinka und Arnold Zanon) in der Blütezeit des Alternative und Garage Rocks der 90er Jahre geprägt wurden, ist kein Geheimnis. Die neue Single We Might As Well Dance könnte ebenso diesem Zeitraum entsprungen sein. Aber sehen sie selbst: Alexander Lausch (Gitarre, Vocals), Matthias Ledwinka (Drums) und Arnold Zanon (Bass) zählen mit ihrer...

Das Prinzenpäarchen von und zu Waidhofen: Doris und Otto
157

Alles Narren bei der Feuerwehr

WAIDHOFEN. Am Sonntag hatten die Feuerwehren aus der Umgebung Waidhofen ihren wahrscheinlich lustigsten Einsatz. Die FF aus Hollenbach, Matzles, Ullrichschlag, Alt Waidhofen, Jarolden und Vestenötting/Groß Eberharts sowie weitere Teilnehmer aus dem Bezirk, zogen mit insgesamt 17 dekorierten Faschingswägen über den Hauptplatz Waidhofens. Organisator dieses großartigen Umzuges war Erwin Burggraf, Feuerwehrkommandant der FF Matzles. Moderiert wurde das amüsante Treiben von Andreas Hitz. Bei der...

GR Andreas Witzmann, Stadtrat Karl Czudly, Herbert Lintner, Bgm. Mag. Rudolf Mayer, Obfrau der Personalvertretung Ines Slawik, Bauhofleiter Albert Reiß, Stadtamtsdirektor Herbert Hauer

40 Jahre: Herbert Lintner geht in den Ruhestand

RAABS. Nach fast 40 Jahren ging Herbert Lintner in Pension. Er trat seinen Dienst am 06. Juni 1977 beim Bauhof der Stadtgemeinde Raabs an und war dann weiters bis zum Schluss als Klärwärter tätig. Er war bei seinen Kollegen sehr beliebt und verrichtete seine Arbeit stets fleißig und zuverlässig. Am 31.01.2017 verließ Herbert Lintner die Gemeinde und trat seinen wohlverdienten Ruhestand an. Bgm. Rudolf Mayer überreichte am 21.02.2017 seitens der Gemeinde einen Zinnteller und dankte für die 40...

Alles Gute zum 90er an Josef Blach

WAIDHOFEN. Josef Blach aus Waidhofen feierte seinen 90. Geburtstag. Bruno Dangl, Diakon Josef Trinko, Reg.Rat Ing. Diether Schiefer, Hilda Blach, Günther Semper, Bürgermeister Robert Altschach und Ingrid Dangl gratulierten dem Jubilar von ganzem Herzen.

Das prominente Begrüßungskomitee
26

Meerjungfrauen und Clownfische im Stadtsaal

WAIDHOFEN. Seit Jahrzehnten füllt der Waidhofner Pfarrball, als einer der letzten Bälle der Saison, den Stadtsaal. Diesesmal wurde der Veranstaltungssaal in eine Unterwasserwelt verwandelt, in der Arielle die Meerjungfrau, Nemo und Spongebob warteten. Eröffnet wurde mit einer sehr gelungenen und imposanten Tanzeinlage der Jungschar und Pfarrjugend Pfaffenschlag und einigen Begrüßungsworten von Julian Führer. Martina Führer und ihre jungen Talente vom Volkschulchor Waidhofen, boten eine...

Feuerwehrkameraden sagen "Alles Gute" zum 40er von Karl Prokupek

WAIDHOFEN. Am 9. Februar 2017 feiert der Sachbearbeiter der Feuerwehr Waidhofen Karl Prokupek seinen 40. Geburtstag - gefeiert wurde aber bei der Feuerwehr schon zwei Tage vorher. Das Feuerwehrkommando gratulierte dem Jubilar im Rahmen des wöchentlichen Übungsabend. Viele Kameradinnen und Kameraden waren ins Feuerwehrhaus gekommen um ein paar gemütliche Stunden mit dem Jubilar zu verbringen. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Manfred Astner dankte Karl Prokupek für seine langjährige...

Auf ohne Schi war es ein Riesenspaß
13

Après Ski-Stimmung mitten in der Stadt

WAIDHOFEN. Wir Waldviertler sind ja nicht gerade bekannt für unsere begnadeten Schifahrer. Wir mischten uns deshalb bei der "HüTELLgaudi" im Cafe Pub Tell am vergangenen Samstag unters Volk, um vielleicht ja doch noch ein bisher unbekanntes Schitalent zu finden. Stephan Kainz alias DJ Stefano Frotzo und Lebensgefährtin Victoria Dangl sehen sich eher in der Schihütte als auf der Schipiste. Nächster Versuch. Marco Deimel von der Tellbelegschaft schätzt sich da schon etwas besser ein. "Auf einer...

Petri- und Weidmannsheil in Ludweis

LUDWEIS. In Ludweis fand der alljährliche und beliebte Landjugendball statt. Die Mitglieder des Vereins halfen zusammen und zogen einen tollen Ball auf. Heuer stand die Veranstaltung unter dem Motto „Petri Heil und Weidmannsheil, wir laden zum Landjugendball ein!“ welches sich wie ein roter Faden durch den gesamten Abend zog. Von der eindrucksvollen Dekoration bis hin zur Mitternachtseinlage begleitete das Ballmotto die Gäste beim gesamten Besuch. Zur Freude aller Besucher, zeigten sich die...

SR Ilse Bernhard, PSI Regierungsrat Franz Weinberger, Schulleiterin Helga Popp und die Kolleginnen und Kollegen Christiane Angerer, Werner Hanko, Barbara Prosenbauer, Silvia Plocek, Andrea Köck, Doris Haider, Melanie Winkelbauer und Romualda Marszalek.

Ilse Bernhard wird Schulrätin

KAUTZEN. Schulinspektor Franz Weinberger überreichte am 26. Jänner 2017 in Vertretung von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid den Berufstitel Schulrätin an Ilse Bernhard. Im Beisein der Kolleginnen und Kollegen der VS und NNÖMS Kautzen würdigte er nicht nur ihre Verdienste als engagierte Mathematik- und Musiklehrerin sowie als Lerndesignerin und beliebte Pädagogin an der NNÖMS Kautzen, sondern auch ihre jahrzehntelange und verdienstvolle Tätigkeit als Chorleiterin des GMV Waidhofen und als...

117

Märchenstunde beim Landjugendball

PFAFFENSCHLAG (pp). Recht fleissig waren Landjugend-Obmann Bernd Weinberger und Leiterin Lisa Bauer mit ihren zahlreichen Helfern bei ihrem Ball im Einsatz, damit die vielen Besucher eine rauschende Ballnacht verbringen konnten. Eröffnet durch die Volkstanzgruppe Bezirk Waidhofen und Bürgermeister Willibald Pollak genossen die Gäste bei der Mitternachtseinlage eine Reise zu Schneewittchen und den sieben Zwergen. Altbürgermeister Johannes Semper gefällt eher "Schneeweißchen und Rosenrot", weil...

15

Eine musikalische Reise nach Skandinavien

WAIDHOFEN. Schon seit ihrer Schulzeit entwickelte sich bei Matthias und Bettina Ledwinka eine große Vorliebe für Norwegen. Ihre Maturareise führte die beiden in den hohen Norden, während ihre Schulkollegen "Magic Life" buchten. Danach folgten noch weitere Rundreisen und Besuche in Skandinavien. In diesen Reisen entstanden wundervolle Fotos, die am 19. Jänner im Sparkassensaal präsentiert wurden. Zwischen den Bildern gab es Livemusik von dem jungen Ehepaar. Allgemein war es eine Verschmelzung...

146

Rauschende Ballnacht der UOG Allentsteig

WAIDHOFEN (pp). Die Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig des Bundesheeres bat zum Ball und besonders viele Besucher in Uniform kamen. So etwa der Militärkommandant von NÖ Martin Jawurek natürlich in Bundesheeruniform, für das Rote Kreuz in Uniform Josef Zimmermann, in der Dienstkleidung der Feuerwehr Christian Bartl und der des Kameradschaftsbundes Franz Gross. Auch das Bürgercorps war durch Erich Pichl vertreten. Noch ganz ohne Uniformen kommen Bezirkshauptmann Günter Stöger und...

Hier regiert Schwechat: Günter Kalina von Mega-Denzel, Lisa Weilguny (Bezirksblätter), Model Petra Albrecht und Eventguru Kurt Faist
10

Schwechat regierte Promi-Nacht

Schwechts Event-Guru lud zur Kick-Off-Party für das Promi-Skirennen am Semmering. Gefeiert wurde beim Mega-Denzel von Günter Kalina in Erdberg. Und mit dem Klein-Neusiedler Model Petra Albrecht und Lisa Weilguny von den Bezirksblättern bekam das Duo Faist & Kalina Verstärkung aus ihrer Heimatregion. Tolle Stimmung, elegante Autos und gut aufgelegte Partygäste. Die Promi-Skifahrer wurden auf der Bühne von Rapid-Stadionsprecher Andi Marek empfangen. Am Freitag, dem 12. Februar 2016 findet auf am...

Bürgermeisterin Anita Töpfl begrüßte das Publikum
31

Ein Hoch auf das Erwachsensein

VITIS. Auch dieses Jahr, fand der Neujahrsempfang und die JungbürgerInnenwahl für alle Einwohner in Vitis, die im heurigen Jahr 18 Jahre alt werden, oder bereits wurden, statt. Wolfgang Ramharter alias "Rex" moderierte die Show, in seiner charmant, witzigen Art und ließ keine Gelegenheit aus, um sich selbst und die anwesenden Promis aufs Korn zu nehmen. Auch Bürgermeisterin Anita Töpfl, und Bezirkshauptmann Günther Stöger richteten das Wort ans Publikum. Landesrätin Barbara Schwarz begeisterte...

Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

Foto: manisblog
6

Diakon Manuel Sattelberger hat seinen ersten ReligionslehrerInnen-Fortbildungskurs „gehalten“!

Der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger hätte sich nie gedacht, dass er eines Tages, eine Lehrer-Fortbildung für das Fach ‚Kath. Religion‘ halten darf! Im Auftrag der KPH, der Kirchlich-Pädagogischen-Hochschule, hielt er so einen Fortbildungsnachmittag für Religionslehrerinnen und Lehrer im Pfarrheim von Waidhofen an der Thaya. Die Kolleginnen und Kollegen (Manuel unterrichtet ja selbst in den St. Valentiner Schulen) aus der Volksschule, der Neuen-Mittelschule und des Gymnasiums...

Maskenball für Kinder

DIETMANNS. Ein Kindermaskenball zum Thema „1001 Nacht“ findet am Sonntag, den 22.01.2017 ab 14.00 Uhr im Festsaal der Marktgemeinde Dietmanns statt Wann: 22.01.2017 14:00:00 Wo: Festsaal, 3812 Dietmanns auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.