Waidhofen/Thaya - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Celine Schrenk: Miss Austria 2017. | Foto: Foto: Spitzauer
2 2

Eine Krone für Celine Schrenk - Miss Austria 2017

Die 19-jährige HAK-Absolventin aus Gänserndorf wurde im Casino Baden zur "Miss Austria" gewählt. GÄNSERNDORF/BADEN (up). Insgesamt 19 Missen aus ganz Österreich ritterten im Casino Baden um die Krone der schönsten Frau im Lande. Bereits im ersten Durchgang gab es von der Promi-Jury für die spätere Siegerin Celine Schrenk 169 Punkte. Die höchste Wertung an diesem Abend. Mit strahlenden Augen zur Höchstwertung Auch im Finaldurchgang bekam die 19-jährige Gänserndorferin die Höchstwertung - ihre...

Maria Rossnagl feiert ihren 90er

Frau Maria Rossnagl aus Waidhofen wurde anlässlich ihres 90. Geburtstages von Gemeindevätern, Verwandten und Bekannten besucht. Im Bild: V.l.n.r.: Erwin Deimel, Franz Zlabinger, Ingrid Esche, Helga Dangl, Vizebürgermeister KO LAbg. Gottfried Waldhäusl, Maria Rossnagl, Dechant Stadtpfarrer Konsistorialrat Mag. Josef Rennhofer und Herbert Gaar.

37

Kaiserpaar trotzt dem Regenwetter

WIENINGS. Kaiser Franz Joseph und seine Sissi, alias Friedrich und Evelyn Jares", luden am 2. Juni zur Audienz. Bereits zum fünften Mal jährt sich das pompöse Wieningser Kaiserfest. Zwar spielte das gewünschte Kaiserwetter nicht ganz mit, aber dennoch war es wieder ein stimmungsvoller Vormittag im idyllischen Wienings. Unter den prunkvoll verkleideten Habsburgern, mischte sich auch ein waschechter Thronfolge des englischen Königshauses, nämlich Sandor Habsburg-Lothringen und Gattin Herta...

Zum 90er bekommt Berta viel Besuch

Berta Eggenhofer aus Waidhofen bekam anlässlich ihres 90. Geburtstages jede Menge Besuch. Im Bild: V.l.n.r. hinten: Ernst und Irmgard Havlik, Helga und Günther Wagner und Vizebürgermeister KO LAbg. Gottfried Waldhäusl. V.l.n.r. vorne: Diakon Josef Trinko, Marlene und Alexander Pitzl, Berta Eggenhofer, Claudia und Mathias Wagner.

Hochzeit von Claudia und Roman Pitschko

GROSS SIEGHARTS. Am 17. Juni 2017 heiratete unser der Feuerwehrmann der FF Groß Siegharts Roman Pitschko seine Claudia in Vitis. Roman gab seiner Claudia in der Pfarrkirche Vitis vor Stadtpfarrer und Feuerwehrkuraten Josef Pichler sowie den anwesenden Hochzeitsgästen das Ja-Wort. Die Kameradinnen und Kameraden nahmen das Brautpaar nach der Trauung mit einem Schlauchbogen vor der Pfarrkirche Vitis in Empfang. Kommandant Christian Reegen Christian und Gaby Gratzl gratulierten im Namen der FF Gr....

Namen: Bürgermeisterin Anette Töpfl mit der Klasse 4a: Julian Androsch, Lukas Bauer, Miriam Bauer, Florentina Donninger, Mona Doppler, Nina Eßmeister, Nadine Fida, Sandra Fuhs, Julian Gintner, Marvin Immervoll, Lorenz Lintner, Shogufa Mirzad, Justin Newerkla, Daniela Pichler, Jakob Redl, Nina Trötzmüller, Anja Wurz, Jonas Zach mit Klassenlehrerin Dagmar Eggenberger sowie der Klasse 4b: Paul Apfelthaler, Dominik Bayer, Jonas Binder, Simona Dobosova, Jonas Eschelmüller, Jakob Gruber, Susanne Haider, Melanie K

Besuch der 4. Klassen Volksschule Vitis am Gemeindeamt in Vitis

VITIS. Kurz vor Ferienbeginn besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschule in Vitis das Gemeindeamt Vitis. Die Kinder erhielten einen Einblick in das Gemeindegeschehen und die diversen Aufgaben der Mitarbeiter der Gemeinde. Nach dem Abschluss der Führung durch die Gemeinderäumlichkeiten freuten sich die Schülerinnen und Schüler über ein kleines Geschenk.

Caritas-Sozialstation feierte Kranken-Gottesdienste

KAUTZEN. Durch die Initiative der Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung der Caritas und der Caritas-Sozialstation Dobersberg wurde in der Pfarrkirche Kautzenein festlicher Kranken-Gottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst wurde zelebriert von Pfarrer Stephan Jarczyk. Viele Senioren sowie kranke und pflegebedürftige Menschen freuten sich über diese Einladung. Mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen der Arbeitsgemeinschaft und der Caritas-Mitarbeiterinnen erhielten auch Menschen, die auf...

Othmar Ableidinger wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt. | Foto: NLK Pfeiffer/Reinberger

Ableidinger erhält Ehrenmedaille des Landes

GROSS SIEGHARTS. Dem Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando, Verwaltungsrat Othmar Ableidinger wurde am Dienstag eine hohe Auszeichnung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner verliehen. Zu diesem Anlass reisten Feuerwehrkameraden, Vertreter der Gemeinde Groß Siegharts und Freunde nach St. Pölten, um gemeinsam mit Othmar Ableidinger diese Feststunde zu feiern. Ihm wurde in Anerkennung und Würdigung seines langjährigen verdienstvollen Wirkens die Goldene Medaille des...

Eines von Haukes Lieblingsstücken - der 75-Jährige hat bislang rund 250 E-Gitarren gebaut.
2 14

Thaya: Der Meister der Gitarren bekommt sein eigenes Museum

Roland Hauke sucht immer noch die perfekte E-Gitarre. Sein Lebenswerk soll jetzt mit einem Museum gekrönt werden. THAYA. Roland Hauke hat ein Ziel: er will die perfekte E-Gitarre erschaffen. Seine Fans werden sagen, er hätte das schon längst vollbracht. Hauke selbst ist aber immer noch nicht ganz zufrieden - dabei geht es nicht nur um den Klang. Jede Gitarre ist nicht nur ein Instrument, sondern ein Kunstwerk. Alles begann in den 1960ern mit einer Fender Stratocaster. Hauke legte sich als...

30

Die Thayarunde ist fertig: Auf die Radl'n, fertig, los!

WAIDHOFEN. "Das ist ein Projekt mit wahnsinnig viel Potential. Ein Projekt, das unsere Wirtschaft und den Fremdenverkehr gewaltig ankurbeln wird." Hier ist von nichts anderem die Rede, als vom Thayarundradweg, der am Samstag offiziell eröffnet wurde. Weit über hundert Radfahrer wohnten der Feierlichkeit am Bahnhofsgelände bei. Vereinsobmann vom "Zukunftsraum Thayaland", Reinhard Deimel, ließ die Entstehungsgeschichte und die vielen Hürden, die es zu bewältigen gab, Revue passieren. Ehrengast...

Flohmarkt in Kleingöpfritz am 1. Juli

KLEINGÖPFRITZ. In zahlreichen Hauseinfahrten von Kleingöpfritz findet am 1. Juli ab 14 Uhr ein Flohmarkt statt. Von Kinderbekleidung, über Spielzeug, Hausrat, Geschirr, Nähmaschinen, Werkzeugen bis hin zu Büchern ist sicher für jeden ein Schnäppchen dabei. Nähere Informationen unter 0680/2056628. Wann: 01.07.2017 14:00:00 Wo: Kleingöpfritz, 3834 Kleingöpfritz auf Karte anzeigen

Franz Žak wurde am 30. Juni 1917 in Niederedlitz geboren. | Foto: Foto: Diözese St. Pölten
5

Thaya: Prägender Bischof Žak wäre 100 Jahre alt geworden

Žak: Gilt als Bischof der Zeitenwende - und war ein echter Waldviertler THAYA. Ein großer Sohn aus Niederedlitz (Gemeinde und Pfarre Thaya, Bezirk Waidhofen/Thaya) hätte am 30. Juni seinen 100. Geburtstag gefeiert: Bischof Franz Žak. Er wuchs in einer frommen Familie auf, das Leben im oberen Waldviertel war nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und nach dem Zusammenbruch der Habsburger-Monarchie von Armut geprägt. Dennoch teilte die Familie mit noch ärmeren Menschen. Nach Absolvierung des...

Manfred Müssauer ist einer der gefragtesten Dirigenten Österreichs - und ein waschechter Waidhofner.
1 5

Auf ein Bier mit Manfred Müssauer: Begnadeter Dirigent und Hobby-Rennfahrer

Mit dem Maestro beim Würstelstand WAIDHOFEN. Er hat an über 200 CD-Produktionen mitgewirkt, lernte sein Handwerk bei Herbert von Karajan und James Levine, gründete sein eigene Orchester und gilt international als einer der besten Dirigenten. Was die wenigsten wissen: Manfred Müssauer ist ein waschechter Waidhofner. Für die neue Serie der Bezirksblätter Waidhofen "Auf ein Bier mit..." gab der "Maestro" persönlich Einblicke in seine Kunst, warum er im Waldviertel ein Musikfestival organisiert und...

Alfred Braunsteiner, Peter Müller, Johann Schlosser, Gilbert Brodar | Foto: privat

Spontane Jam-Session: Killer Miller unterstützt Waidhofner Gitarrenduo

Peter Müller (Mojo Blues Band) WAIDHOFEN. Gilbert Brodar und Alfred Braunsteiner veranstalten regelmäßig ihren Gitarren-Liederabend im Fit. Vergangene Woche kam es bei dem Konzert der beiden zu einer Überraschung: Ihr Veranstaltungsreihe hat sich nämlich bis nach Wien durchgesprochen und Peter Müller alias Killer Miller - Ex-Schlagzeuger der Mojo Blues Band - war nicht nur im Publikum, sondern unterstützte die beiden gleich auf einer Snare Drum. Peter Müller - genannt Killer Miller - ist ein...

Bernhard Schierer (2.vr) und seine Kompanen strahlen um die Wette
33

Aus "Liebe zum Menschen" wird ein Fest gefeiert

WAIDHOFEN. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Am vergangenen Mittwoch wurde bereits zum 51. Mal das traditionelle Waidhofner Volksfest eröffnet. Beim Rotkreuz-Haus versammelte sich eine stolze Menge und feierte ab 18:30 die Eröffnung des Festes bei musikalischer Umrahmung der Blasmusik Waidhofen und Windigsteig. Gleich zu Beginn konnte man sich mit einem Schnapserl vom Ö.K.B, dem Österreichischen Kameradschaftsbund, auf den Abend einstimmen. Bernhard Schierer, Bezirksstellengeschäftsführer des...

Käsespätzle wurden von Restaurantleiterin Sandra Straka serviert.
2

Kaiserwetter beim Milch- und Gartenfest in der Käsemacherwelt

HEIDENREICHSTEIN. Über traumhaftes Wetter konnten sich das Team der Käsemacherwelt und die Besucher des Milch- und Gartenfestes am 11. Juni ifreuen. Bei Führungen durch die Schaukäserei konnten die Besucher den Käsemeistern über die Schulter schauen und anschließend am weitläufigen Areal der Käsemacherwelt bei regionalen Köstlichkeiten und Käsespezialitäten den sonnigen Tag genießen.

2

Wenn Pumpen-Profis feiern, heben sie ab

VITIS. Lieber später feiern, dafür richtig, dachte man sich wohl bei der PUMPENoase. So lud das Team um Geschäftsfüherin Birgit Rafetseder am vergangenen Wochenende zur Eröffnung des bereits im Vorjahr fertiggestellten Geschäftsgebäude in Vitis ein. Dafür ließen sich die Pumpenprofis aber bei den Attraktionen nicht lange bitten: neben Kinderprogramm, Speis und Trank wurden die Gäste sogar zu Hubschrauberrundflüge eingeladen. Kein Wunder, dass sich selbst Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko das...

bz-Interview beim Bitzinger: Rapid-Stadionsprecher Andy Marek spricht über Grün-Weiß und seine Leidenschaft fürs Singen. | Foto: Gillmann
1 12

Rapid-Stimme Andy Marek: Ein Grün-Weißer durch und durch (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Rapid-Stadionsprecher Andy Marek. WIEN. Es begann alles mit einem Zeitungsinserat. Und das vor 25 Jahren. Seither ist Andy Marek die Stimme der Rapidler. Seine Karriere begann der heute 54-Jährige im Jahr 1992. "Ich kam hin und musste sofort den Tag der offenen Tür moderieren. Manager Franz Binder hat mich einfach ins kalte Wasser geworfen", erinnert sich Marek bei einer Burenwurst am Bitzinger-Würstelstand. Für seine...

International Police Association Gmünd/Waidhofen zu Gast in Heidelberg

BEZIRK. Die Mitglieder der International Police Associaton Gmünd/Waidhofen unternahmen eine 6-Tages-Reise nach Heidelberg unter dem Motto „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“. Neben der Besichtigung von Heidelberg standen auch Ausflüge ins Technikmuseum in Sinsheim, wo wir zahlreiche Flugzeuge, unter anderem eine Concorde, sowie Oldtimer besichtigen konnten, sowie nach Speyer oder in den Odenwald auf dem Programm.

3

Käpt'n Dros Ferienspiel

PIRATEN IN NIEDERÖSTERREICH GESICHTET Käpt‘n Dros nimmt Kurs auf Waldkirchen / Thaya Volle Kraft voraus! Niederösterreichs wohl verrücktester Kapitän hisst die Segel und nimmt Kurs auf Waldkirchen! Am 19. August 2017 überzeugt „Käpt`n Dros", das wohl lustigste Ferienspiel der Region, erneut mit jeder Menge Spiel, Spaß und Spannung! Vom Land Niederösterreich zweimal in Folge beim Projektwettbewerb „NÖ Dorf & Stadterneuerung" in der Kategorie "Bildung, Kultur, Freizeit" ausgezeichnet und als „Ort...

Florian Fitz mit Maya Kranner
28

Folkclub Igel im Farbenrausch

WAIDHOFEN. "Colours" - unter diesem Motto stand die traditionelle, mittlerweile 19. Session-Night im Igel. Am 27. Mai stellten wieder junge Talente aus der Region ihr Können unter Beweis. Organisiert wurde dieser farbenfrohe Abend von Stefan Haslinger, der selbst kräftig jamte. Auch Laura Ozlberger, ein bekanntes Gesicht vom TAM, begeisterte mit ihrer ganz besonderen Singstimme. Julian Kranner, der witzig charmant durch den Abend führte, überzeugte mit Gesang und an jedem nur möglichen...

Petra Zellhofer zeigt wies geht
27

In Windigsteig sind die Radler los

WINDIGSTEIG. Am 28. Mai wurde wieder geradelt, gewandert und vor allem geschlemmt, was das „Windrad“ hält. Fünf Stationen waren beim „Windigsteiger Windradtag“ für die zahlreichen Interessenten geöffnet. Leider war, aus gesundheitlichen Gründen, Franz Ledingers Pfeifenmuseum geschlossen. Beim Betrieb Zellhofer konnte man beim „Tag der offenen Stalltür“ wortwörtlich hineinschnuppern und sich mit köstlichen, hausgemachten Milchprodukten stärken. Nächster Stop , Biohof St. Nikolaus. Hier...

Dietmanns: Geburtsbäume für sieben Kinder

DIETMANNS. Sieben Kinder aus Dietmanns wurden mit einer besonderen Geste willkommen geheißen: für sie wurden rund um den Park Geburtsbäume gepflanzt. Für Leonie Müllner wurde eine Linde, für Fabio Stoidl eine Haselnuss, für Lias Weigmann ein Kastanienbaum, je eine Tanne für Lina-Maira Glaser und Leon Einfalt und je eine Weide für Joleen-Isabell Trinko und für Emilia Hammer gepflanzt.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.