Auf ein Bier mit Manfred Müssauer: Begnadeter Dirigent und Hobby-Rennfahrer

Manfred Müssauer ist einer der gefragtesten Dirigenten Österreichs - und ein waschechter Waidhofner.
5Bilder
  • Manfred Müssauer ist einer der gefragtesten Dirigenten Österreichs - und ein waschechter Waidhofner.
  • hochgeladen von Peter Zellinger

WAIDHOFEN. Er hat an über 200 CD-Produktionen mitgewirkt, lernte sein Handwerk bei Herbert von Karajan und James Levine, gründete sein eigene Orchester und gilt international als einer der besten Dirigenten. Was die wenigsten wissen: Manfred Müssauer ist ein waschechter Waidhofner.

Für die neue Serie der Bezirksblätter Waidhofen "Auf ein Bier mit..." gab der "Maestro" persönlich Einblicke in seine Kunst, warum er im Waldviertel ein Musikfestival organisiert und wie er privat auf röhrende Motoren und PS-starke Boliden steht.

Bei Dirigenten hat man oft das Bild eines Herrn im Kopf, der am Ende des Konzerts verschwitzt und mit ins Gesicht gefallenen Haaren den Applaus des Publikums genießt - ein Rockstar der klassischen Musik eben. "Ganz so ist es nicht", lacht Müssauer über einem Bier bei Tamara Wais Café und Imbiss in Waidhofen. Vielmehr sei man als Dirigent ein Manager: "Man darf nie vergessen, dass man es mit hochausgebildeten und erfahrenen Musikern zu tun hat. Da kann man sich keine Fehler erlauben, da sind die ersten zwei Minuten entscheidend".

"Operngesang mochte ich überhaupt nicht"

Müssauer begann seine Karriere bei mehreren Musikkapellen in der Region. Schon bald reizte ihn das dirigieren und so wurde er bereits im Teenager-Alter zum jüngsten Kapellmeister Österreichs. Opernmusik habe ihn immer schon begeistert. "Aber den Gesang mochte ich als Jugendlicher überhaupt nicht", so der Waidhofner.

Irgendwann kurz vor der Matura machte sich Müssauer auf die Suche nach einem Ferienjob. "Da waren natürlich die Klassiker wie die Post oder bei der Gemeinde. Ich ging aber lieber zu den Salzburger Festspielen". Dann geschah etwas, das der zukünftige Maestro nie erwartet hätte: er traf auf Herbert von Karajan, der den jungen Dirigenten unter seine Fittiche nahm. Der Aufstieg ging danach schnell. Im Jahr 2000 gründete Müssauer mit der Donauphilharmonie sein eigenes Orchester. Heute ist er weltweit gefragter Dirigent, die USA, Großbritannien, Deutschland und sogar der Libanon sind nur einige Stationen.

Benzin im Blut

Müssauers zweites Herz schlägt aber für ein Hobby, das man ihm nicht ansieht: PS-starke Boliden. In seiner Freizeit fährt der Stardirigent nämlich Rennen mit historischen Sportwagen von Porsche bis Bugatti. Aber nur des Spaßes willen, denn: "auch die Crashs würden mit diesen Autos historisch ablaufen." Den Waldviertler erkennt man an Müssauer an zwei Eigenschaften besonders. Nummer 1: "Ich liebe alte Traktoren!" und zweitens: "Ich bin zwar auch kein großer Biertrinker, aber Wein vertrag ich überhaupt nicht."

Musikwelten

Vom elitären Denken in seiner Branche hält der Spitzenmusiker wenig: "Es ist unsere Aufgabe die Musik zu den Menschen bringen, nicht umgekehrt". Genau aus diesem Grund organisiert der zweifache Vater auch die "Musikwelten" im Waldviertel. 14 Konzerte leitet Müssauer in den Bezirken Waidhofen, Gmünd und Zwettl. Das Ziel: einen modernen Zugang zu klassischer Musik schaffen. So widmet sich zwei Konzerte der Filmmusik, verschreiben sich ganz dem "Dancing Fever" oder feiern mit "Eviva España" südländische Kultur. "Wir wollen junge Leute begeistern", so Müssauer.

Die Termine:

• 22. Juni, 19 Uhr, Amaliendorf, Alter Sportplatz: Eviva España
• 23. Juni, 19 Uhr, Bad Großpertholz, Feststadl: Eviva España
• 30. Juni, 19 Uhr, Schrems, Kulturzentrum: Dancing Fever
• 2. Juli, 19.30 Uhr, Allentsteig Seebühne: Dancing Fever
• 29. Juli, 20 Uhr, Schweiggers, Veranstaltungssaal: Oscars, Césars und Goldene Löwen
• 30. Juli, 20 Uhr, Waidhofen, Stadtsaal: Oscars, Césars und Goldene Löwen
• 5. August, 17 Uhr, St. Martin, Nebelsteinhütte: Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände
• 19. August, 19 Uhr, Göpfritz/Wild, Schloss-Kulturstadl: Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände
• 2. September, 19 Uhr, Kulturkeller Dobersberg: Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände
• 25. August, 19 Uhr, Groß Siegharts, Schloss: Der Traum vom Frieden
• 26. August, 19 Uhr, Litschau, Herrenseetheater: Der Traum vom Frieden
• 8. September, 19 Uhr, Bad Großpertholz, Schloss: Zauber des Geheimnisvollen
• 9. September, 19 Uhr, Berlin, Britzer Garten: Zauber des Geheimnisvollen
• 10. September, 19 Uhr, Telč, Marktplatz: Zauber des Geheimnisvollen

Manfred Müssauer ist einer der gefragtesten Dirigenten Österreichs - und ein waschechter Waidhofner.
Der Maestro bei der Arbeit.
Müssauer auf ein Bier mit Bezirksblätter-Redakteur Peter Zellinger.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.