Waidhofen/Thaya - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

David Blabensteiner mit Silvia Schneider. | Foto: Puls4
5

Österreichs Musikherzerl kommt aus dem Bezirk Krems

Musiklehrer aus Lichtenau gewinnt Puls4-Castingshow "Herz von Österreich". BEZIRK KREMS. David Blabensteiner (26) ist der Gewinner der ersten Österreichmusik-Show, geht zur Belohnung auf "Best of Austria Tour 2014" mit Größen des österreichischen Austropop – wie Rainhard Fendrich, Die Seer und Wolfgang Ambros. Die Jury um Stefanie Werger, DJ Ötzi und Lukas Plöchl analysierten die Auftritte der Finalisten ganz genau. Die Entscheidung traf am vergangenen Freitagabend jedoch alleine das Publikum:...

15

Die Niederösterreicher gehen für ihre Nebenbahnen auf die Straße

Die Bahn bewegt und die Politik läßt die Niederösterreicher näher zusammenrücken. Unter dem Motto "Unser Herz gehört der Ybbstalbahn" fand am 28.2.2014 ein großer Fackelzug vom Lokalbahnhof ins Stadtzentrum von Waidhofen an der Ybbs statt, bei dem auch diesmal wieder eine Abordnung des Verkehrsforums Waldviertel (Thayatalbahn) teilnahm, um das gemeinsame Interesse beider Regionen zu untermauern. Es war ein beeindruckendes Ereignis und gleichzeitig ein deutliches Zeichen der Menschen aus der...

Rat und Hilfe

AKNÖ-Konsumentenberatung Wann: 28.04.2014 13:00:00 bis 28.04.2014, 15:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Thayastraße 5, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

Rat und Hilfe

AKNÖ - Konsumentenberatung Wann: 07.04.2014 13:00:00 bis 07.04.2014, 15:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Thayastraße 5, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

Flohmarkt

für Kinderartikel Wann: 15.03.2014 08:00:00 bis 15.03.2014, 13:00:00 Wo: Pfarrheim, 3902 Vitis auf Karte anzeigen

Sprechtag des KOBV

Sprechtag des KOBV Kriegsopfer- und Behindertenverband für Wien, NÖ und Bürgenland Wann: 18.11.2014 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Thayastraße 5, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

MS-Runde

MS-Selbsthilfegruppe Waidhofen an der Thaya Wann: 17.03.2014 18:00:00 Wo: Haus der Zuversicht, Badgasse, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

evangelischer Gottesdienst

Evang. Pfarrgemeinde Gmünd - Waidhofen an der Thaya Wann: 16.03.2014 09:00:00 bis 16.03.2014, 10:00:00 Wo: Evangelische Kirche, Lindenhofstraße, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

Blutspenden

das Rote Kreuz lädt zur Blutspende-Aktion. Wann: 13.04.2014 09:00:00 Wo: Stadtsaal, Schloßplatz 1, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

Neue Homepage für die Dorferneuerer

GROSS SIEGHARTS/SPARBACH. Einen professioneller Webauftritt legt der Dorferneuerungsverein Sparbach vor: Drei Teilnehmerinnen der 18-monatigen IT-Ausbildung fab-it (finanziert von AMS NÖ) gestalteten in ihrem Abschlussprojekt mit großem Engagement den Webauftritt für den Dorferneuerungsverein "Mitten Im Schönen Sparbach". Die neue, barrierefreie Homepage wurde von der Projektgruppe unter Verwendung des Content Management Systems Drupal entworfen und technisch umgesetzt. Die fertige Homepage...

Freispiel - Nanafreunde machen am 28. Februar 2014 wieder Musik

Du spielst ein Instrument, dann komm und spiel mit. Wann: Freitag, 28. Februar 2014, ab 20.00 Uhr Wo: Nanacafe, Langenloiserstraße 4, 3500 Krems/Donau Infos unter 02732/73838 (Nanacafe), 0680/2108771 (Markus Zahrl) Das Freispiel findet jeden letzten Freitag im Monat statt. Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: nanacafé, Langenloiser Straße 4, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

1

Die JETZT-Schule – wöchentliche Workshops in Zwettl-NÖ

Nächster Workshop: Samstag, 1. März 2014 Kurzmeditationen – Klang & Rhythmus – Stille-Übungen - Den Lärm meines Denkens abstellen - Meine Alltagstätigkeiten mit Körperbewusstsein üben - Die Kraft des gegenwärtigen Augenblicks erfahren. Die offenen Workshops finden jeden Samstag von 10 bis 11.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl, statt. Der nächste Workshop ist am Samstag, 1. März 2014. Keine Anmeldung erforderlich. Kosten: EUR 15,00 pro Person/Workshop. Du kannst dich jedes Mal neu...

1

Jäger besuchten Volksschule Gastern

Der Hegeringleiter Othmar Korherr, sein Stellvertreter Herbert Mödlagl und Jagdaufseher Karlheinz Piringer besuchten als Vertreter des Hegerings Gastern die Kinder der Volksschule Gastern und überbrachten die vom NÖ. Landesjagdverband zur Verfügung gestellten Taschenkalender „Wildtiere 2014“ sowie das Buch „Lisa und Michael – mit dem Jäger unterwegs“. Eckpfeiler des Besuches waren die kindergerechte Erklärung, wie man sich in der Natur verhält, sowie die Aufgaben des Jägers im Jahresablauf.

Erna Deim, Mariar Trimmel, Gerlinde Steiner, Direktor Erich Weißkirchner, Helga Putz, Waltraud Chadim, Anneliese Wagner und Hermine Valenta. | Foto: Foto: privat

Raabser Damen sammelten fleißig

Die Mitglieder des Damenstammtisches 60 + aus Raabs waren richtig fleißig: Bei jedem samstäglichen Treffen zahlen die Mitglieder je einen Euro in die Gemeinschaftskasse. Im Lauf der Zeit ist so der stattliche Betrag von 900 Euro zusammengekommen. Jetzt haben die Damen beschlossen das Geld einem Guten Zweck zuzuführen und spendeten das Geld dem Landespflegeheim Raabs. Foto von links nach rechts. Deim Erna, dahinter Trimmel Maria, Steiner Gerlinde, Direktor Erich Weißkirchner, Putz Helga, Chadim...

Pfarrer sammelt für karitative Einrichtungen

Statt Geschenken gab es Spenden anlässlich des 80ers von Pfarrer Josef Seidl RAABS. Pfarrer Josef Seidl hatte bei der Feier anlässlich seines 80. Geburtstages gebeten, anstelle von Geschenken eine Spende für die regionalen Hilfsorganisationen und die Stadtpfarrkirche Raabs zu leisten. Ein Teil davon kam auch der Caritas Hauskrankenpflege zugute. Vor kurzem wurde von Seidl ein Scheck in Höhe von 466 Euro an die Caritas Sozialstation Raabs übergeben. Die Einsatzleitung Ingeborg Fröhlich,...

14

Berlusconis Nudel und Olympia ohne Schnee

Kein Schnee? Völlig wurscht, dachten sich die Diemschläger und luden zu Olympia der anderen Art. DIEMSCHLAG. Zugegeben, die Temperaturen waren frühlingshaft, aber einen echten Diemschläger hindert das natürlich nicht dennoch Winterspiele abzuhalten. Diesmal gab es sogar einen Teilnehmerrekord: 31 Mannschaften stellten sich sportlich wertvollen Disziplinen wie Chinesische Kombination, Fang das Licht, Berlusconi’s Nudelspiele (nur teilweise jugendfrei), Biathlon und Putin’s Sotschispiele....

77

Der Zauber der Montur

WAIDHOFEN (pp). Die Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Allentsteig lud bereits zum 3. Mal in den Waidhofner Stadtsaal zu ihrem "Ball der Unteroffiziere". Im vollen Ballsaal wurden viele bekannte Gesichter gesehen. Unter anderem auch die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Werner Groiss, Bundesrat Eduard Köck, Stadtpfarrer Josef Rennhofer und Militärdekan Maximilian Reiterer, Altbürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl, vom Militär Julius Schlapschy und Reinhard Lemp, Schulinspektor Franz Weinberger...

Elias Eisner lernt von Baby Lina Lisbeth Steiner. | Foto: Foto: privat

„Babywatching“ in der Dorfschule Montessorihaus

WAIDHOFEN. Wie wesentlich ein gelungener Beziehungsaufbau von Geburt an für die weitere Persönlichkeitsentwicklung ist, wissen die Schüler der Sekundaria bereits genau. Jede Woche kommt Alena Steiner mit ihrer Tochter Lina in die Schule und gemeinsam mit einer geschulten Psychologin beobachten die Schüler und Schülerinnen die Interaktion zwischen Mutter und Kind. Sie führen ein Entwicklungstagebuch und erlangen erste Einblicke in die verantwortungsvolle Position einer Mutter bzw. eines Vaters....

Discochef lädt Kolping-Bewohner zur Faschingsparty ein

Den Höhepunkt des Faschings für die Bewohner der Kolping Wohnhäuser für Menschen mit Behinderungen in Waidhofen/Thaya bildete die Einladung durch die Familie Hofmann in die Disco Eve in Vitis. Der Discjockey sorgte für gute Stimmung auf der Tanzfläche und danach wurden alle Bewohner zum Pizzaessen in die hauseigene Pizzeria eingeladen.

Jungflorianis beweisen ihre Fähigkeiten als Ersthelfer

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Raab stellten sich der Prüfung für das Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“. Dabei geht es vor allem um Unfallverhütung im Feuerwehrdienst, Absichern der Einsatzstellen und beinhaltet auch das Verhalten in Notfällen. Tatjana Winkler, Lukas Hiesel, Stefan Gererstorfer, Thomas Breinößl, Thomas Ringl, Klaus Reischl, Natalie Fritz, Florian Köck, Leander Hanko jun., Lorenz Gutkas, Markus Silberbauer, Martin Hiesel, Patrick Annerl, Johannes...

Expertenteam bestehend aus Hr. Kahl, Fr. Pollak und Fr. Koller, Klassenvorstand SR Silvia Plocek und die SchülerInnen Manuel Bauer, Stefan Datler, Thomas Haidl, Rene Oberleitner, Maximilian Popp, Michael Preisinger, Pascal Voigt, Bliemel Monika (nicht auf dem Foto), Lisa Breinhölder, Nina Datler, Kerstin Preisinger und Lena Voigt.

Bewerbungstraining für Kautzener Kids

KAUTZEN. Gut vorbereitet auf den Einstieg ins Berufsleben wurden die SchülerInnen der 8. Schulstufe der HS Kautzen in einem dreistündigen Bewerbungsseminar. Organisiert wurde dieses Seminar von einem ortsansässigen Bankinstitut. In Partner- und Gruppenarbeiten wurden den Schülern nicht nur gute Tipps für ihre schriftlichen Bewerbungen bei Betrieben gegeben, sondern auch Anregungen für gutes Auftreten und richtige Ausdrucksformen beim Bewerbungsgespräch vermittelt. Die SchülerInnen arbeiteten...

Karner, Spindelegger, Mikl-Leitner, Pröll, Sobotka, ÖAAB-Generalsekretär August Wöginger, Schneeberger. | Foto: NLK
3

Ein Abend unter Freunden für Johanna Mikl-Leitner

Viel Prominenz bei 50. Geburtstag von Innenministerin in St. Pölten Anlässlich des 50. Geburtstages von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner luden Landesparteiobmann LH Erwin Pröll, NÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka und VP-Klubobmann Klaus Schneeberger zu einem Empfang ins h@us 2.1 nach St. Pölten. Gekommen waren über 200 jahrelange Wegbegleiter und Freunde der heutigen Innenministerin und ÖAAB-Chefin.

Die JETZT-Schule - nächster Workshop: 22. Februar 2014

Wie jeden Samstag, findet auch am 22. Februar 2014 von 10 bis 11.30 Uhr wieder ein offener Workshop der JETZT-Schule im Hospizhaus, Schulgasse 14, in Zwettl statt. Durch Kurzmeditationen, Klang & Rhythmus sowie Stille-Übungen bringt dir "Die JETZT-Schule" Entspannung, Entschleunigung und lädt dich gleichzeitig mit Energie. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kosten: EUR 15,00 pro Person/Workshop. Du kannst dich jedes Mal neu entscheiden, ob du kommst. Workshop-Leiter: Nikolaus Yvon Samstage,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.