Farbenfrohe Zukunftsbotschaften zum Ferienbeginn

- Gruppenfoto mit Bürgermiester Manfred Wühl, Lisa Schawerda und Marlene Exl
- Foto: Zukunftsraum Thayaland
- hochgeladen von Clara Koller
Im Rahmen des Klimaschulprojektes und für einen gebührenden Abschied von der Mittelschule gestalteten die Schüler der 4. Klasse der Mittelschule die KLAR! Maisteige: Verteilt im ganzen Ort wurden Botschaften aufgesprüht, die zum Nachdenken anregen.
Die Mittelschule Kautzen hat gemeinsam mit Lehrerin Marlene Exl Texte erarbeitet, die nun das Ortsbild zieren. Bürgermeister Manfred Wühl kam extra angeradelt, um die Werke der Schüler zu begutachten: „Ich finde es schön, dass die Abschlussklasse noch Spuren hinterlassen konnte und zeigen, dass sie sich mit dem Klimathema beschäftigt hat. Durch die öffentliche Sichtbarkeit der Texte wird die gesamte Kautzener Bevölkerung aufmerksam gemacht – ein tolles Projekt der KLAR!.“
Unterstützung kam auch von Lisa Schawerda, die schon seit langem mit der Mittelschule zusammenarbeitet und auch den Gemeinschaftsgarten mit den Schülern betreut. Das Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Klimaschulen“ durchgeführt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.