Flüchtlinge & Asyl im Waldviertel - Informationsveranstaltung

- hochgeladen von Waldviertel Akademie
Flucht und Asyl stellen nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa, eine große Herausforderung dar. Da es dazu einen großen Informationsbedarf gibt, laden Organisationen der Zivilgesellschaft ein, sich gemeinsam mit Expertinnen und Experten ein eigenes Bild der Lage, insbesondere im Waldviertel, zu machen.
Die Veranstaltung wurde auf Initiative von Volkshilfe-Regionalleiterin Gerlinde Oberbauer konzipiert und wird als Zusammenarbeit von WALDVIERTEL AKADEMIE, Volkshilfe Niederösterreich, Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya, Caritas, Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich, Diakonie Flüchtlingsdienst und Wirtschafsforum Waldviertel mit freundlicher Untersützung durch die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya und die Donau-Universität Krems durchgeführt.
Es informieren:
Mag. Andreas-Michael PECHTER, Koordinationsstelle für Ausländerfragen,
Land Niederösterreich
Mag. Christoph RIEDL, Geschäfsführer Diakonie Flüchtlingsdienst
OKR Willibald SAUER, Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich
Dipl. Päd. Christian SCHEIDL, Asyl- und Integrationsbeauftragter Waldviertel, Caritas
Moderation:
Ursula VOGL-KÖHLER, ORF Niederösterreich
Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Informationsblock wird zu Diskussion, Fragen und Meinungsaustausch geladen.
Nähere Informationen:
WALDVIERTEL AKADEMIE, waldviertel.akademie@wvnet.at, www.waldviertelakademie.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.