Jugendorchester-Wettbewerb
Musikschule Vitis nahm erfolgreich teil

- Foto: Gemeindeverband der MS Vitis
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Der Gemeindeverband der Musikschule Vitis war mit zwei Orchestern erfolgreich beim NÖ Jugendorchester-Wettbewerb in Rabenstein an der Pielach vertreten.
VITIS/RABENSTEIN. Das „Jugendorchester Smiley“ erreichte einen Spitzenplatz bei einer Redordteilnehmerzahl an Jugendorchestern beim NÖ Landeswettbewerb. Die Smileys schafften die dritthöchste Punkteanzahl in der Altersstufe AJ von 18 Jugendorchestern in dieser Kategorie.
Unter der Leitung von Manfred Kreutzer wurde „Drums of Corona“, ein Stück über die spanische Stadt Corona, mit viel Enthusiasmus und natürlich mit entsprechendem Schlagzeugeinsatz musiziert. Die Jury lobte die gute Phrasierung, Dynamik und spannende Umsetzung des Stückes.

- Foto: Gemeindeverband der MS Vitis
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Das Pflichtstück „Jet-Stream“ von Andreas Ziegelbäck beschreibt die Dynamik und Energie dieses Starkwindes. Die schlüssige Interpretation und die dynamische Ausgestaltung wurden besonders hervorgehoben.
Zusätzlich konnte man heuer zum ersten Mal auch einen Marsch vortragen, der jedoch nicht in die Wertung miteinfloss. Die Smileys musizierten den Marsch „Rumm Bumm“ von Markus Schmidtbauer entsprechend gut dynamisch ausgearbeitet und interpretiert.
Mit dem kompakten Orchesterklang und dem energievollen und souveränen Auftritt wurden die Smileys mit 87,17 Punkten von der Jury belohnt.
Musikfüchse geben Gas und punkten
„Die Musikfüchse“ unter der Leitung von Stefan Weikertschläger erarbeiteten ein buntes Wettbewerbsprogramm. Das Pflichtstück „Iron Mountain“ von Gerald Oswald, er saß auch in der namhaften Jury, beinhaltete viele verschiedene Tempi und Charaktere, die „Die Musikfüchse“ jedoch mit Bravour meisterten.
Ein gefälliges Stück mit einer einprägsamen Hauptmelodie mit Ohrwurmpotenzial war das Selbstwahlstück „Checkpoint“ von Fritz Neuböck. Mit guter Klangbalance und Ausgewogenheit zwischen den Registern wurde auch dieses Stück den zahlreich mitgekommenen Fans dargeboten.

- Foto: Gemeindeverband der MS Vitis
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Mit viel Energie und großer dynamischer Bandbreite wurde der Marsch „Im Schritt - Marsch“ von Thomas Zsivkovits und Johann Bauer von den Musikfüchsen interpretiert. Für das große Engagement wurde das Orchester von der Jury in der Altersgruppe BJ mit sagenhaften 83,83 Punkten bewertet.
Die Ergebnisse bestätigen die qualitative Arbeit, welche in der Musikschule geleistet und geboten wird. Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es am Nachmittag noch einen Ausflug ins Haubiversum, wo die Kinder, aber auch die erwachsenen Begleitpersonen selbst Striezerl backen durften und eine interessante Führung durch das Firmengebäude bekamen.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.