Covid-19
Nur jeder vierte Waidhofner ging zu den Massentests

- 6.390 Menschen aus dem Bezirk Waidhofen gingen zu den Massentests.
- Foto: JC Gellidon/unsplash
- hochgeladen von Peter Zellinger
Acht positive Fälle wurden bei den Massentests im Bezirk entdeckt. Nur 6.390 Menschen ließen sich testen.
BEZIRK. Es hat sich bereits am Samstag abgezeichnet, dass die Teilnahme der Einwohner des Bezirks Waidhofen an den Covid-19 Massentests wohl deutlich unter den Erwartungen blieb. Allein auf den sozialen Medien riefen Bürgermeister und Einsatzkräfte zur Teilnahme auf. Der Tenor: Es geht ganz schnell, viel ist nicht los.
Am Sonntagabend nachdem die letzten Teststraßen geschlossen hatten stand schließlich fest, dass sich nur 6.390 Personen testen ließen, was einem Anteil von 25,9 Prozent an der Bevölkerung entspricht. Zum Vergleich: Insgesamt 542.826 Personen ließen sich nach vorläufigem Stand der Auswertung in Niederösterreich einen Abstrich entnehmen, was bei 1,519.417 Berechtigten eine Teilnahmequote von rund 35,73 Prozent bedeutete. Damit liegt der Bezirk Waidhofen deutlich unter dem Durchschnitt im Land.
Laut dem Dashboard des Landes Niederösterreich gab es vier positive Tests in Waidhofen und Waidhofen-Land, zwei in Gastern, einen in Karlstein, zwei in Pfaffenschlag, einen in Vitis sowie in einen Fall in Windigsteig. Warum im Gesamtergebnis acht positive Tests angegeben sind und warum in der Detailsuche elf positive Tests aufscheinen und ob es sich dabei um falsch-positive Meldungen handelt, ist zur Stunde noch unklar.
Jene Personen, welche mittels Schnelltest positiv getestet wurden, werden automatisch zur Bestätigung des Ergebnisses zu einem PCR-Test in der Zwettler Teststraße angemeldet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.