Waidhofen/Thaya - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

37

Volleyballer wollen Nachwuchs-Zentrum

Im Rahmen der Teampräsentation wurden neue ambitionierte Ziele für die Nachwuchs-Arbeit bekannt. ZWETTL (bs). Am Freitag, 22. September 2017, lud die Union Volleyball Waldviertel zur diesjährigen Teampräsentation in die neue Zwettler Stadthalle. Rund 200 Gäste, darunter viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sponsorenvertreter, waren der Einladung eine Woche vor dem Auftakt in die neue Saison gefolgt. Neben der Teampräsentation der Bundesligamannschaft stand vor allem der Nachwuchs im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eva Voraberger mit ihrem Trainer Peter Pospichal. | Foto: Spitzauer
1 2

Box-WM-Kampf in Wiener Neustadt am 25. November

Wiener Neustadt. Im Rahmen der "Night of Warriors" kämpft Eva Voraberger um den Frauen WBC-Titel. „NOW 3.0": Der Wahnsinn geht weiter - 25.11., ab 17 Uhr, Arena Nova Am 25. November ist es wieder soweit. In der Arena Nova Wiener Neustadt (Rudolf Diesel-Straße 30, Halle 1) findet die bereits dritte Auflage der „Night of Worriors" statt. Dieses Event, ausgerichtet vom Verein Fass Warriors und unter der Patronanz von Vizebürgermeister Horst Karas, ist insofern einzigartig in Österreich, weil...

10

Wandertag mit Huskys

70 Personen und 35 Huskys - das ist die Bilanz des Of-Northstar-Husky-Wandertages in Schönfeld , den Margit Höhsel und Günther Pannagl organisiert haben. "Vier Hunde waren zwar keine Huskys, aber trotzdem willkommen", so Margit Höhsel. Der Wandertag startete um 10.30 Uhr mit einer Runde von 6,8 Kilometern, danach gab es gutes Essen der Waldviertler BBQ-Junkies, vertreten durch Reinhold Wurth und Günter Zöchmeister. Um 15 Uhr wurde einAgility-Jux-Turnier ausgetragen, danach stand noch...

Roman Mühlberger im Tiefflug | Foto: Foto: zVg
3

Herbstrallye Dobersberg powered by Tiefbohrtechnik Rigler 13. bis 14. Oktober

Roman Mühlberger & Co. rettet den Wirtschaftsfaktor Herbsrallye Dobersberg powerd by Tiefbohrtechnik Rigler für die Region und bedient sich der klassischen Semperit Rallye Sonderprüfungen. DOBERSBERG - Das Bangen um den Fortbestand der Rallye rund um die Gemeinde Dobersberg war groß als der bisherige Mastermind der Austrian Rallyechallenge und Rallyeorganisator Folki Payrich seine Aktivitäten aus gesundheitlichen Gründen im Frühjahr vorerst einstellen musste. Die Herrbstrallye Dobersberg Rallye...

Foto: Walter Vogler
6

Heimisches Rallycross Staatsmeisterschafts Finale im Waldviertel - Fuglau

LERU-Team2 Motorsport präsentiert sich in der MJP Racing Arena in Fuglau als Veranstalter/ Franz und Alexander Wurz mit dem Lancia Stratos als Ehrengäste Der große Saisonabschluss der heimischen Rallycross Meisterschaft findet am kommenden Wochenende (Sonntag, 24. September), auf der Strecke der neu adaptierten MJP Racing Arena in Fuglau statt. Für die Organisation dieses Finallaufes ist, so wie im Vorjahr, das bewährte LERU Team2 Motorsport zuständig. Es wird bei den 51 genannten Teilnehmern...

Die MJP Racing Arena Fuglau ist am Sonntag, dem 24. September, Schauplatz für das Finale der heimischen Rallycross-Staatsmeisterschaft. | Foto: Walter Vogler
4

Rallycross: Saisonabschluss mit Wurz und Pucher in der MJP Arena Fuglau

Die neu überarbeitete MJP Racing Arena Fuglau ist am Sonntag, dem 24. September, Schauplatz für das Finale der heimischen Rallycross-Staatsmeisterschaft. Mit dabei ist auch der Lancia Stratos von 3-fach-Europameister Franz Wurz, Alexander Wurz sowie die gesamte RX-Elite Österreichs. Zügig voran gehen die Renovierungsarbeiten in der MJP Racing Arena Fuglau. Seit Rallycross-Staatsmeister und WM-Rennstallbesitzer Max Pucher die Traditionsrennstrecke in der Nähe von Horn gekauft hat, bleibt auf dem...

  • Horn
  • MeinBezirk Niederösterreich
"Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Doch ich muss jetzt einen großen Schritt in meinem Berufsleben wagen, werde den elterlichen Betrieb, ein Autohaus übernehmen.", so Co-Pilotin Elke Aigner zu ihrem Karriereende | Foto: Aigner
5

Rücktritt: Rallye-Ass Elke Aigner im Etappenziel

Elke Aigner übernimmt das elterliche Autohaus und beendet für viele überraschend ihre Rallye-Karriere. Ein kurzer Rückblick auf elf erfüllte Jahre als Copilotin - und auf 17 spannende Begegnungen, 17 FahrerInnen, 17 einzigartige Menschen: „Ich werde sie alle nie vergessen!“ "Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ", schreibt Elke Aigner im April 2017 auf ihrem Facebook-Profil - das Foto darunter zeigt eine lächelnde Elke im Cockpit...

Armin Kugler reißt nach seinem letzten Schlag mit der Axt die Hände in die Höhe.
1 24

Eurojack: Armin Kugler verteidigt Titel (MIT TV-Beitrag)

Der Lokalmatador holte sich den vierten Europameistertitel in Folge und bleibt der Holzsport-Champ. WURMBRAND. Der Eurojack am vergangenen Wochenende in Wurmbrand sprengte alle Erwartungen. Toll organisiert rückte zunehmend die sportliche Spannung in den Mittelpunkt. Am Ende stand ein alter Bekannter ganz oben auf dem Treppchen – Armin Kugler. Damit schreibt der Ausnahmesportler aus Steinbach Eurojack-Geschichte. Zum vierten Mal in Serie gewinnt damit ein Sportler viermal hintereinander den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Markus Wallner: "Einmal im Finale wäre mein Traum"

VITIS. Bereits seit 1998 schwingt der gebürtige Vitiser Markus Wallner den Schläger beim Rollstuhltennis. Eine Pause von diesem Sport gönnte er sich von 2002 bis 2011. Vielleicht ist Pause nicht der richtige Ausdruck dafür, denn pausiert hat er keineswegs. In dieser Zeit konzentrierte er sich nämlich dafür aufs Rollstuhl-Rugby.  Da Markus auch vor seinem Unfall sehr sportlich unterwegs war und die Möglichkeit Tennis zu spielen damals gleich vor Ort war, stand sein Entschluss diesen Sport...

Er hat sich einen Lebenstraum erfüllt

Der Waidhofner Dietmar Berger, startete beim 37. Ötztaler Radmarathon in Sölden und absolvierte die 238 Kilometer lange Distanz mit 5.500 Höhenmeter in der fantastischen Zeit von 9:11 Stunden. Damit war er auf den zwei wichtigsten Pässen sogar schneller als die Ex-Radprofis Rene Haselbacher und Paco Wrolich! „A so a schener Tag“ für einen Waidhofner beim Ötztaler Radmarathon  Der Jubel war groß im Ziel, als der 39-jährige Dietmar Berger, Geschäftsführer von Metall Recycling in Amstetten und...

Manuel Wurmbrand und Alexander Silberbauer sorgen für Spannung auf der Rennstrecke | Foto: Foto: zVg
3 2

Manuel Wurmbrand freut sich auf Dobersberg-Rallye

BUCHBACH - Manuel Wurmbrand und Beifahrer Alexander Silberbauer werden wieder mit dem schnellen Citroen DS3R3 bei der Dobersberg Rallye am Start sein. Diesmal wird Asphalt gefahren und da freut sich Manuel schon sehr drauf. Die Dobersberger Prüfungen sind sehr anspruchsvoll und wurden von der alten Semperit Rallye übernommen. Da ist tolle Action vorprogrammiert. Derzeit ist das Team noch auf Sponsorensuche und bis dahin gibt es viel zu tun. Ein Citroen DS3R3 wird derzeit aufgebaut. Nächste...

2

Neue Schule für Herrchen und Vierbeiner

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag dem 2. September öffnete die Hundeschule SVÖ Groß Siegharts um 14 Uhr ihre Pforten für alle, die gemeinsam mit ihrem Hund etwas Lernen wollen. Im Welpenkurs lernen die Kleinsten bereits alles, was wohlerzogene Hunde später einmal wissen müssen. Die Alltagstauglichkeit wird ebenso trainiert wie die Grundlagen der Sportunterordnung. Im Junghundekurs arbeiten die Trainer mit den Teilnehmern nicht nur an individuellen Problemen, sondern zeigen auch, wie man mit der...

Foto: Lisa Mayerhofer

Die Oldtimer-Weltmeister kommen aus dem Bezirk Krems

Über 80 Oldtimer-Traktoren kämpften in Reingers bei der "14. Internationale Oldtimertraktoren Langstrecken WM" 24 Stunden lang um das Goldene Hanfblatt. Das Rennen ist für den Verein Motorclub Revolution aus Moritzreith Geschichte und wir gratulieren dem NEUEN, dem "alten" WELTMEISTER in der Klasse B2 zum Titelgewinn und zur Titelverteidigung! Hier geht's zu den besten Fotos vom Oldtimer-Traktorrennen in Reingers Josef Schwarz, Christoph Staar, Alois Heindl und Hannes Ecker brachten den Steyr...

Matthias "Cheesy" Göth beim Autokreuzheben. Der Airbus ist dann doch noch einige Tonnen schwerer. | Foto: Kaiser
12

Großgerhartser ist der zweitstärkste Mann Österreichs!

Strongman: Matthias Göth errang beim LE-Giant in seiner Gewichtsklasse Platz 2 THAYA/LEOBEN. Der Name ist Programm: Beim LE-Giant treten wahre Giganten an. 20 internationale Athleten maßen sich in einem besonderen Wettkampf. Darunter waren Größen des Sportes wie Sebastian Kraus, der drittstärkste Mann Deutschlands, Nemanja „Nemo“ Tasic (Stärkster Mann Österreichs 2015) und der derzeit stärkste Mann der Welt, Matjaz Belsak aus Slowenien. Mittendrin: Matthias "Cheesy" Göth aus Großgerharts. Los...

Andreas Hauer: Zwischen Tennisplatz und Ordination

GROSS SIEGHARTS. Was bereits 1987 seinen Ursprung hatte, ist heutzutage eines der größten Turniere der weltweiten NEC Wheelchairtennis Tour - die Austrian Open in Groß Siegharts. Chirurg und Wahlarzt Andreas Hauer ist der Obmann und Organisator dieser jährlichen Veranstaltung. Von sich als Obmann sagt er selbst: " Meine Rolle wird überbewertet. Als Obmann alleine erreicht man gar nichts. Viele Mitglieder des Teams arbeiten das ganze Jahr stetig an den Turniervorbereitungen." Selbst wendet er...

Armin Kugler | Foto: Limex Images/Andreas Schaad

Eurojack-Europameisterschaft: Holzsport-Elite in Wurmbrand

Holzsport pur am 9. und 10. September 2017 im Bezirk Zwettl. WURMBRAND. Holzsport pur - Motorsägen bis zu 70 PS, schwere messerscharfe Spezialäxte und Zugsägen aus Neuseeland, wurfgewaltige Axtschwinger, spektakuläre Disziplinen und sportliche Höchstleistungen machen den Holzsport zu einem Erlebnis für Sportler und Zuschauer! Vom Freizeitvertreib zum weltweiten Spitzensport Was einst als Freizeitbeschäftigung in kanadischen Holzfällercamps begann, ist mittlerweile weltweit zum Spitzensport...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Harald Tuna
3

Rote Nasen-Lauf Dobersberg: 2.046 Kilometer für den guten Zweck

DOBERSBERG. In Dobersberg fand der 2. Rote Nasen Lauf statt. Auch heuer folgten wieder zahlreiche Läufer Wanderer und Walker der Einladung der Feuerwehrjugend der FF Dobersberg. Unter den Läufern war auch Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Weiss. Für die Klinikclowns wurden 2046 km von 271 Startern erlaufen. Damit wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Rudolf Langsteiner aus Dobersberg und Hans Jürgen Fanter aus Weikertschlag trugen sich mit jeweils einem Marathon (42 km) in die Laufliste...

2

Rope Skipper bei European Championship in Braga

GROSS SIEGHARTS. In der letzten Juliwoche fand in Braga (Portugal) die Rope Skipping Europameisterschaft statt. Dieses Jahr konnten sich für den Wettkampf insgesamt acht österreichische SpringerInnen qualifizieren. Vier der österreichischen StarterInnen sind vom Verein Sportunion Rope Skipping Groß-Siegharts, nämlich Laura Zotter, Marcel Friedl, Jonas und Timna Kretschmer.  Für Laura, Marcel und Timna, war es der erste internationale Wettkampf dieser Art. Sie sind alle drei mit ihren Leistungen...

Kurz vorm Start schlägt das Herzerl etwas höher
18

Ein Tag als Pilotin: Über den Wolken, wo Katis Bedenken grenzenlos sind

Bezirksblätter-Redakteurin Katrin Mehner-Prohaska wagt ihren bislang größten Selbstversuch DOBERSBERG. Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Ja, auch unsere Redakteurin Kati Mehner-Prohaska juckt die Fliegerei schon lange, also nichts wie hin zum "Tal", dem Trainings- und Ausbildungslager am Flugplatz Dobersberg. Hier wurde sie gleich mit offenen Armen empfangen. Es folgte das erste Motivationsgespräch mit Kurt Fichtenbauer, dem "Finanzminister" des Vereines: "Schreib dir eines...

1 206

Geländeslalom in Großweissenbach

Packende Drifts und schnelle Zeiten sorgten für Begeisterung unter den Zuschauern. GROSSWEISSENBACH - (wak) Am Sonntag, dem 13. August 2018 fand in Großweissenbach der bereits traditionelle Geländeslalom für Autos und Motorräder statt. Eine große Zahl an Startern sorgte für spannende Kämpfe und schnelle Zeiten. Ein hochkarätiges Starterfeld und besonders die Autocrosser begeisterte mit ihren schnellen Rundenzeiten. Für eine perfekte Organisation sorgte wieder der MSV Großweissenbach.   Nächster...

Foto: Rollstuhltennis Austria
1

Rollstuhltennis: Niederösterreicher steht im Halbfinale!

Nico Langmann setzt sch gegen Rals Ranaweera und Augustin Ledesma durch GROSS SIEGHARTS. Der junge Niederöstereicher Nico Langmann steht nach Siegen über Rals Ranaweera aus Sri Lanka und Augustin Ledesma aus Argentinien Halbfinale des ITF 2 Turniers in Groß-Siegharts! Als amtierender Staatsmeister und Nummer 22 der Weltrangliste ist Langmann bei Österreichs größtem Rollstuhltennisevent als Nummer 6 gesetzt. Er ging mit vielen guten Vorsätzen in das Turnier, da er seit einiger Zeit als...

2

Philipp-Maurice Androsch schießt sich zum zweifachen Vize-Landesmeister

Am 24. und 25. Juni 2017 fanden im Schießzentrum Wr. Neustadt die NÖ LJV-Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen, Kombination Jagdbüchse und Jagdparcours statt. An diesen beiden Tagen nahmen 32 Mannschaften mit 263 Schützen teil. Philipp-Maurice Androsch wurde zweifacher Vize-Landesmeister. Einmal in der Jugendklasse mit  51 Teilnehmern und Vize-Landesmeister in der Flintenwertung bei insgesamt 263 Teilnehmern.  Die Bezirksmannschaften Waidhofen/Thaya 1 belegte, unter der...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.