Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Waidhofen/Thaya

Neueste Beiträge

3

40. Weihnachts- Sylvester Konzert im IGEL der "BLUESPUMPM"

Fr. 30. 12. 2016 - 20:00 BLUESPUMPM FOLKCLUB - IGEL - INFO - 3840 WAIDHOFEN an der Thaya Special Guest: MIKI MILAN (No Stress Brothers) Voc., Mundharmonika + Gartenschlauch "Zappa" Johann Cermak.......voc., harp, guit. Fritz Glatzl.........................voc., guit. Wolfgang Frosch................voc., bass Peter Barborik....................dr. 40 Jahre BLUESPUMPM Über die Bluespumpm und ihre Bedeutung in der österreichischen Musikszene hier groß zu schreiben hieße .......... wie........ Eulen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Zappa - Johann Cermak

Generalversammlung des Bridgeclub Waldviertel

Bei der Generalversammlung des BCWaldviertel wurde zunächst Rückblick auf das abgelaufene Bridgejahr gehalten um anschließend die Wahlen durchzuführen. Der Vorstand wurde dabei bestätigt, es gab nur eine Änderung bei den Kassaprüfern: Da Irmgard Bauer aus zeitlichen Gründen den Club verlässt, übernahm Elisabeth Koppensteiner dieses Amt. Zwei neue Mitglieder (Katharina Kropf und Gerhard Wustinger) konnten im Club begrüßt werden. Den höchsten erspielten Prozentsatz im abgelaufenen Jahr hatten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Margit Jungbauer
Nach dem Ablaufdatum sollten Kontaktlinsen nicht mehr verwendet werden. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com

Ablaufdatum von Kontaktlinsen ernst nehmen

Das Ablaufdatum von Kontatklinsen muss ernst genommen werden. Wenn ein Lebensmittel mal ein paar Tage über dem Verfallsdatum liegt, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein. Indem wir den Geruch überprüfen, lässt sich meistens feststellen, wie es um Käse, Milch oder Wurst bestellt ist. Bei Kontaktlinsen hingegen ist es kaum zu erkennen, ob sie noch verwendet werden sollten. Das Ablaufdatum muss hier ernst genommen werden, sonst kann es zu Infektionen kommen. Bemerkbar machen sich diese durch...

  • Michael Leitner
Salfo Nikiema, Manfred Astner, Jakob Dangl, Pierre Brait, Christian Bartl
2

Zwei neue Kameraden bei der Feuerwehr Waidhofen

WAIDHOFEN. Am 7. Dezember 2016 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung in Verbindung mit der Weihnachtsfeier statt. Kommandant Christian Bartl war es eine besondere Freude viele Ehrengäste begrüßen zu können. Neben den Berichten der einzelnen Sachbearbeiter konnten erfreulicherweise auch zwei neue Feuerwehrmitglieder feierlich angelobt werden. Kommandant Christian Bartl begrüßte neben Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Josef Pinkl (BH Waidhofen/Thaya), Bürgermeister Robert Altschach, Stadtrat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Amt der NÖ Landesregierung
1 5

Wachturm aus Raabs übersiedelt in das Haus der Geschichte

Pröll: Ein beeindruckendes Stück niederösterreichischer Geschichte RAABS.Der Wachturm, der seit 2009 beim Lindenhof in Raabs stand, soll ab September 2017 den Besucherinnen und Besuchern des Museums Niederösterreich einen Eindruck von der Grenzsicherung des "Eisernen Vorhangs" vermitteln. Dazu wurde er von der Brückenmeisterei des Landes abgebaut und in das Depot der Landessammlungen Niederösterreich zu Restaurierungsarbeiten überstellt. „Der Wachturm wird mit Sicherheit ein Highlight im neuen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bei der Ehrenzeichenverleihung am 2. Dezember 2016 im Waidhofner Rathaus ergingen die Goldenen Ehrenzeichenzeichen an Konrad Witzmann, Karl Oberbauer, Leopold Marchsteiner und Günther Denninger. Martin Bogg und Karin Otto erhielten das Kulturehrenzeichen der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya. Stadtrat Thomas Lebersorger, Bürgermeister Robert Altschach und Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl überreichten die Urkunden und Ehrenzeichen.

Ehrenzeichen für verdiente Waidhofner

Am Freitag, den 2. Dezember 2016 luden Bürgermeister Robert Altschach und Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl zur Ehrenzeichenverleihung in das Waidhofner Rathaus. Im Rahmen dieser Feier wurden die im Jahr 2016 beschlossenen Ehrenzeichen überreicht. Die Beschlussfassung all dieser Ehrungen erfolgte im Gemeinderat einstimmig. Günther Denninger wurde für seine Tätigkeiten in der NÖ Straßenbauabteilung 8 das Goldene Ehrenzeichen verliehen. Er war 12 Jahre mit der Leitung betraut und hat...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Großzügige Spende für die Rumänienhilfe

WAIDHOFEN. Auch heuer haben die Stammgäste und das Personal der Antnwirtin am einen Punschstand für die Privatinitiative Rumänienhilfe veranstaltet. Jetzt wurde Vertretern der Hilfsorganisation ein Scheck über 1.600 Euro überreicht. "Die Privatinitiative Rumänienhilf möchte sich herzlich für das großartige Engagement und die tolle Spende bedanken, und wir versprechen, den Betrag für die Transportkosten zu verwenden", so Hupo Schlosser bei der Übergabe.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schnarchen kann Beziehungen belasten. | Foto: Andrey Popov - Fotolia.com

Ein Geräusch gegen die Schlafgeräusche

Eine neues technisches Gerät soll Schnarchern helfen. Wenn eine Person - vorwiegend sind Männer betroffen - mitten in der Nacht, sein Sägewerk einschaltet, kann das ganz schön problematisch sein. In Extremfällen kann Schnarchen sogar zum Beziehungskiller werden, wenn der Partner wegen des Lärms einfach kein Auge zubekommt. Ein kleines Wundergerät soll Schnarchern jetzt helfen, ihr Problem in den Griff zu bekommen. Dabei steckt sich der Betroffene vor dem Schlafengehen einen kleinen Knopf ins...

  • Michael Leitner
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner
Schafparalyse: Der Geist ist wach, der Körper schläft. | Foto: sezer66 -  Fotolia.com
1

Ich bin wach, aber der Körper schläft

Bei der Schlafparalyse sind wir eigentlich wach, können den Körper aber nicht bewegen. Die Schlafparalyse zählt wohl zu den unheimlichsten Phänomenen des menschlichen Körpers. Betroffene wachen nach dem Schlafen scheinbar auf, können sich aber nicht bewegen. Man könnte sagen, dass der Geist bereits wach ist, während der Körper noch schläft. Das Phänomen tritt vor allem bei Mittagsschläfchen sowie bei besonders gestressten Menschen auf und kann bis zu einer Stunde andauern. Stress reduzieren...

  • Michael Leitner
Klaus Eckel musste den heutigen Termin in Waidhofen absagen. | Foto: Volker Weihold

Achtung Absage: Kabarett mit Klaus Eckel fällt aus - 2. März als Ersatztermin

WAIDHOFEN. Leider muss die heutige Kabarettveranstaltung von Waidhofen. Sozial. Aktiv. mit Klaus Eckel abgesagt werden, da Klaus krank geworden ist. Wir haben bereits einen Ersatztermin organisiert: Donnerstag, 2. März 2017, 20.00 Uhr "Die Karten bleiben weiterhin gültig. Es besteht die Möglichkeit diese ausschließlich im Bürgerservice der Stadtgemeinde bis zum 31.12.2016 zurückzugeben. In diesem Fall wird der Kartenpreis ersetzt", erklärt Organisator Rudi Polt. Und: "Wir wünschen Klaus Eckel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Eine ausgeprägte Phobie kann eine große Belastung darstellen. | Foto: Kristin Gründler - Fotolia.com
1

Der Angst das Fürchten lehren

Eine neue Methode soll helfen, Phobien zu heilen. Ängste werden in unserer Gesellschaft viel zu häufig als Ausdruck von Schwäche gesehen. Dabei hat die Emotion eine wichtige Warnfunktion, die uns vor Fehlern schützen soll. Bei einer richtigen Phobie aber kommt es zu einer irrationalen Angst gegenüber irgendetwas. Besonders bekannt ist etwa die Anarchophobie, also eine stark ausgeprägte Spinnenangst. Psychologe wichtig Behandelt wird eine Phobie klassisch mit einer Methode der Annäherung. Den...

  • Michael Leitner
Üppiges Essen kann sich auf den Magen schlagen. | Foto: k2photostudio/ Fotolia.com
2

Üppiges Essen macht dem Magen zu schaffen

(sfh). Im Advent und zu Weihnachten wird schon mal beim Essen kräftig zugelangt. Kekse, Weihnachtsgans, Karpfen und Punsch finden fleißige Abnehmer, und bald ist auch spürbar, dass es zu viel war. Denn Magen und Darm melden schnell recht deutlich, wenn es reicht: Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Krämpfe und Blähungen sind oft die Folgen von Schlemmerei. Enthaltsamkeit und Kräuter für die Verdauung können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Zumindest Pfefferminze, Ingwer und...

  • Silvia Feffer-Holik
Eine Rachenentzündung wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. | Foto: Dan Race/Fotolia.com

An Halsweh sind die Viren schuld

Eine Rachenentzündung (Pharyngitis), umgangssprachlich auch "Halsweh", ist eine meist durch Viren, seltener durch Bakterien, verursachte Entzündung der Schleimhaut im Halsbereich. Die akute Rachenentzündung ist insbesondere bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen hochansteckend: Virale Erreger werden durch Tröpfcheninfektion via Luft übertragen - beim Sprechen, Husten, Niesen. Oder aber beim Trinken aus einem Glas. 50 bis 80 Prozent aller akuten Rachenentzündungen sind durch Viren verursacht....

  • Carmen Hiertz

Jahresabschluss beim Rot Kreuz Stützpunkt Dietmanns

Am 6. Dezember lud das Rote Kreuz Dietmanns zur Weihnachtsfeier mit Jahresabschluss. Stützpunktleiter Johann Zibusch konnte neben den Mitgliedern und Angehöriger auch Bürgermeister Harald Hofbauer und für das Bezirkskommando Bernd Wesely begrüßen. Das Team von Essen auf Rädern setzte im laufenden Jahr voll auf Elektomobilität. Mit dem E-Auto welches in Kooperation mit der Marktgemeinde Dietmanns betrieben wird, wurden in rund 2600 Arbeitsstunden 6100 Essen zu den Kunden gebracht. Beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Bei einer Zöliakie kommt es zu Übelkeit. | Foto: Dan Kosmayer - Fotolia.com

Gluten und ich, das verträgt sich nicht

Eine Glutenunverträglichkeit macht sich durch diverse Verdauungsprobleme bemerkbar. In Supermärkten finden sich immer mehr glutenfreie Produkte, die momentan richtig im Trend liegen. Für viele Menschen sind die sogenannten Gluten aber eigentlich unbedenklich. Dabei handelt es sich um ein Protein, das im Weizen enthalten ist und den meisten keine Probleme bereitet. Schwierige Diagnose Wer hingegen von einer sogenannten Zöliakie betroffen ist, kann Gluten nicht entsprechend verarbeiten. Es kommt...

  • Michael Leitner
Ein Gansl ist nicht nur das perfekte Weihnachtsessen, sondern auch gar nicht so schwer in der Zubereitung wie man vermutet.
2

Festtagsgans mit Blaukraut und Erdäpfelknödel

Karpfen kann doch jeder: K12-Chefkoch Michael Stocker präsentiert sein Lieblingsrezept zu Weihnachten WAIDHOFEN. Es ist bereits eine liebe Tradition: die Bezirksblätter fragen Profiköche aus dem Bezirk nach ihren Lieblingsrezepten zu Weihnachten. Die einzige Bedingung: es muss etwas Besonderes jenseits von ausgetretenen Festtags-Pfade sein. Nicht falsch verstehen: ein echter Waldviertler Karpfen ist köstlich, aber eben auch nicht besonders kreativ. Wenn das Gericht dann darüber hinaus noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schwerer Unfall: Das Fahrzeug landete auf dem Dach.
5

Fistritz: Ersthelfer befreite eingeklemmte Fahrerin

Frau eingeklemmt - Kleinkind blieb unverletzt FISTRITZ. Zu einem schweren Unfall kam es am Dienstagvormittag bei Fistritz. Eine Lenkerin hatte die Kontrolle über sein Auto verloren und von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto überschlug sich. Die Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Ersthelfer hatte die Verletzte befreit, noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Ein Kleinkind befand sich noch im Fahrzeug, war aber nicht eingeklemmt und wurde bis zum Eintreffen der Rettung im Auto belassen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ffwaidhofen.at

Hoppala der Woche: Diskonter-Parkplatz entpuppte sich einmal mehr als Falle

WAIDHOFEN. Am Montag wurdeFeuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in der Brunner Straße alarmiert. Ein PKW-Lenker überfuhr beim Ausparken eine Randsteinbegrenzung und blieb mit seinem Fahrzeug hängen. Nach dem Einkauf wollte der Lenker aus dem Bezirk Zwettl den Parkplatz - welcher im vorderen Bereich mit einem Randstein zu einem Grünstreifen begrenzt ist - mit seinem Auto verlassen. Er verließ den Parkplatz aber nicht rückwärts, sondern fuhr nach vorne weg, fuhr dabei über den Randstein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Einbruch in Vitis: Diebe kamen tagsüber

Täter schlugen Terrassentür ein und durchsuchten Erdgeschoss VITIS. Am Montag drangen unbekannte Täter tagsüber in ein Wohnhaus in Vitis ein. Sie zerschlugen mit einem Stein die Scheibe der Terassentür und konnten so die Tür von innen öffnen. Die Einbrecher drangen in das Erdgeschoss ein und suchten dort nach Wertsachen. Die Diebe erbeuteten Modeschmuck und Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Die Täter durchsuchten ausschließlich die Räume im Erdgeschoss, wie die Ermittler der Polizei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Celina Sulzbacher und Nico Kainz (beide 1AK) | Foto: HAK Horn
2

"Tag der offenen Tür" - HAK Horn

...weils um deine ZUKUNFT geht! HAK NEU! - neue Schwerpunkte - neue Fremdsprachen Die drei Säulen der HAK-Ausbildung: - eine von der Wirtschaft sehr anerkannte hochwertige kaufmännische Ausbildung und damit ein sofort möglicher Einstieg in hochwertige Jobs der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung - die Möglichkeit, eine Karriere als selbstständiger Unternehmer zu starten - die Studienberechtigung für alle in- und ausländischen Hochschulen und Universitäten HANDELSSCHULE NEU! Bereits in...

  • Horn
  • Petra Schartner

Alois Zmill feiert seinen 60er

Viele Kameraden, Freunde und Wegbegleiter waren in den Waidhofner Stadtsaal gekommen um ein paar gemütliche Stunden mit dem Jubilar zu verbringen. In der Ansprache blickte Feuerwehrkommandant Christian Bartl zurück auf das Feuerwehrleben von Alois Zmill. So trat er 1972 der Freiw. Feuerwehr Kleingöpfritz bei und wurde 1994 zur Feuerwehr Waidhofen/Thaya überstellt. In diesen vielen Jahren absolvierte Alois Zmill zahlreiche Ausbildungen - vom Grundlehrgang bis zum Zugskommandantenlehrgang....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.