Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

45

3. Rindfleisch Genussabend im Garten der Generationen in Weiz, Krottendorf

Genießer von Rindfleischgerichten kamen im Garten der Generationen in Weiz, Ortsteil Krottendorf, beim Rindfleisch Genussabend voll auf ihre Kosten. Bereits zum 3. Mal luden die Bezirkskammer Weiz und die Arge Bergbauern Weiz zu diesem Rindfleisch Genussabend ein. Diesmal wurde der Spitzenkoch Stefan Eder aus Kathrein am Offenegg eingeladen, mit seinen Rindfleischkreationen die zahlreichen Besucher zu verwöhnen. Doch bevor die Gaumenfreuden serviert wurden, konnten Kammerobmann Sepp Wumbauer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
Viele Jugendliche feierten das Wald- und Schlossfest in Dornhofen.
1 50

Feierstimmung beim Wald- und Schlossfest in Dornhofen

Der Musikverein Eggersdorf veranstaltete am Samstag das beliebte Wald- und Schlossfest in Dornhofen bei Eggersdorf. Für die zahlreichen Besucher gab es beste Unterhaltung bei der Disco am Open-Air-Gelände mit DND-Events, bei der großen Waldbar im Freien und auf der Tanzfläche konnten die Besucher zum Sound der Partyband "Kristall" das Tanzbein schwingen. Aufgrund des tollen Wetters feierte das Partyvolk bis in die frühen Morgenstunden. Mit dem Reinerlös des Festes sollen der Zubau des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Heimleiter Markus Gruber, NAbg. Klaus Feichtinger und Obmann des Sozialhilfeverbandes Weiz Herbert Ribul ehrten die langjährigen Mitarbeiterinnen.
53

Bezirkspflegeheim Weiz feierte 40-jähriges Bestehen

Beim Sommerfest in der Parkanlage feierte man das Jubiläum und ließ die 40 Jahre Revue passieren. 1975 war es so weit: Der drei Jahre lange Bau des Bezirkspflegeheimes im "Fuchsgraben" wurde mit einer Bausumme von etwa 30 Millionen Schilling fertiggestellt und die ersten Bewohner konnten ihre Zimmer beziehen. Nach und nach entwickelte sich das Heim zu einem Ort der Lebensfreude, wie es Herbert Ribul, Obmann des Sozialhilfeverbandes Weiz, beschreibt. Bis zu 128 Personen konnten damals...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Besucher feierten gemeinsam mit WM Sounds und DJ Speedmaster das Krottendorfer Waldfest 2015.
1 133

Beim Krottendorfer Waldfest ging die Party ab

Der SV Krottendorf veranstaltete am Freitag wieder das legendäre Krottendorfer Waldfest. Bei dieser traditionellen Waldparty sorgten DJ Speedmaster und WM Sounds für den richtigen Mix und belebten die Tanzfläche. Coole Partyhits, neue Dance- und Chartbreaker und Stimmungsklassiker begleiteten die Besucher durch die Nacht, sodass sie bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig und motiviert feiern konnten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Auch Gerald Masser vom Bistro war am TIP Kirta. | Foto: Otto Sapper/ Woche
4 89

Tip Kirta 2015

Es tummelten sich die Leute beim 41. Tip Kirta durch die Gassen und bei den Ständen der Gewerbetreibenden in der Innenstadt. Unter den Stargästen war auch Schiflieger Andi Goldberger bei der Volksbankbühne der eine Autogrammstunde gab und er lies sich mit Fans Fotografieren. So gab es für alle Altersklassen was im Angebot, von Kinderschminken bis zur Gastronomie und verschiedene Musik auf den vier Bühnen. Das Team um Gerwald Hierzi organisierte den bereits 41. Tip Kirta mit Bravur. Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1

"Braunstein" ist PAPA

Der vielen im Bezirk Weiz noch als Flo Braunstein bekannte ÖVP Politiker, der nun Dr. Florian Leitinger heißt und Rechtsanwaltsanwärter in Graz ist, ist diese Woche Papa geworden. Seine Frau Mag. Theresia Leitinger, M.A.I.S. (ehem. Generalsekretärin der ÖVP Frauen), gebar ihm am Mittwoch, den 29.07.2015 um 7:28 Uhr im LKH Graz ein Mädchen namens Elisabeth Maria Leitinger. Mit dem "Auf die Welt kommen" hatte sie es nicht so eilig und ließ ihre Eltern mal länger darauf warten, sie mit ihren 3340...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner

Nachtfischen mit dem JUZ

Unter dem Motto "Slow Down" startete der dreitägige Angelausflug des [aus]ZEIT Jugendzentrums erneut zu den Nebelteichen nach St. Johann im Saggautal. Vier Jugendliche widerstanden gemeinsam mit den JUZ-Betreuern Heimo und Peter mehreren Regengüssen und zogen Karpfen und Amur an Land. Großzügig unterstützt wurde das Projekt vom Land Steiermark, sowie auch von Alfred Lipsky und dem Anglerparadies Gleisdorf, der die Gruppe nicht nur mit Köder und Material, sondern auch professionellen Tipps und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
Die FF Bad Blumau errang den Tagessieg beim heurigen Nassbewerb in Jobst
28

Bereichsfeuerwehr- Nassleistungsbewerb in Jobst bei Bad Blumau

Mit vereinten Kräften beteiligten sich auch heuer wieder 11 Wettkampfgruppen mit rund 100 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden beim traditionellen 18.Jobster Bereichsnassbewerb. Dafür wurde kurzerhand die Wiese vor dem Feuerwehrhaus Jobst in einen Bewerbsplatz umgewandelt. Obwohl die sommerlichen Temperaturen eher zum Faulenzen eingeladen hätten, waren alle Gruppen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld sowie aus dem Bezirk Weiz und sogar die Florianigruppe der Feuerwehr Neusiedl bei...

MEINUNG: Ruhe, Erholung und Pausen sind wichtig

Die innere Ruhe zu finden ist nicht leicht. Es gibt verschiedene Arten, diese zu finden, jeder Weg ist der richtige. Besonders beeindruckend war für mich das Gespräch mit dem ältesten Yoga-Absolventen, dem Weizer Alfred Stücklschwaiger. Aber auch ich habe meinen Weg gefunden, mich zu entspannen. So unterschiedlich die Arten auch sein mögen: Der eine entspannt sich beim Computerspielen oder Fernsehen, der andere bei der absoluten Stille in der Natur. Auch wenn Ärzte meinen, dass der Fernseher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera

Rossini: Andy Nash im Rahmen der Music Fridays

Der Gleisdorfer Solomusiker Andy Nash gastiert im Rahmen der Music Fridays am Freitag, dem 7. August, im Rossini in Gleisdorf. Der Singer-Songwriter wird dort auch seine neue Single "Ohne di" präsentieren und seine weiteren Hits. Wann: 07.08.2015 21:00:00 Wo: Rossini, Gleisdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Am Sonntag ging es richtig zur Sache und Weiz wurde Mittelpunkt der Skaterszene.
77

Spektakuläre Stunts beim LOVELY WOODS Skatecontest in Weiz

Das Jugendhaus "Area52" veranstaltete am Sonntag den alljährlichen LOVELY WOODS Skatecontest beim Weizer Skatepark. 34 Teilnehmer, darunter auch nationale und internationale Profis aus der Skaterszene, aber auch viele heimische Boarder, fuhren in Runs zu je zwei Teilnehmer und zeigten ihr fahrerisches Können. Im Finale bekamen die Finalisten fünf Minuten Zeit, um Tricks wie "Nollie Tre Flip", "Bigspin", "Pop Shove It" und Co zu präsentieren. Gesponsored 1. Platz Timotej Lampe Igntic Slowenien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Christine Pichler und Franz Arzberger übernahmen die Moderation.
1 292

61. Teichalmtreffen der Landjugend Weiz

Wenn die Landjugend ruft, lassen sich die Gäste nicht lange bitten. Viele folgten der Einladung und erlebten eine wunderbare Feier im tollen Ambiente der Teichalm. Es begann mit einem Marschkonzert des Musikvereins Koglhof, danach folgte die Heilige Messe mit Pfarrer Mag. Johannes Lang. Im darauffolgenden Festakt wurden Meisterbriefe, Auszeichnungen und Leistungsabzeichen verliehen. Für die kleineren Gäste gab es eine tolle Hüpfburg. Nachdem der „offizielle Teil“ beendet war, sorgten „Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Stössl
1 25

Tag der Almgeher am Hauereck

Zum Jahrestag der Schutzhütte Hauereck fand der "Tag der Almgeher" mit einer Bergmesse, zelebriert von Imre Matyas - einem Priester aus Ungarn - und einem Frühschoppen statt. Viele Gäste folgten der Einladung von Familie Lehofer und genossen in guter Gesellschaft einige schöne Stunden bei zünftiger Musik und gutem Essen. Hüttenwirt Sepp Lehofer meinte dazu: "Seit 1992 gibt es uns hier oben und das feiern wir jedes Jahr am Annasonntag." So mancher Wanderer nutzte den schönen Tag und das gut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
Bürgermeister Herbert Pregartner (2.v.l.), Christiane Kinsky (3.v.l.), Herbert Wiedner (4.v.l.), Johann Wiedner (2.v.r.), Andreas Kinsky (rechts) und Musikanten
1 2 71

Oldtimertreffen beim Schloss Stadl

Vergangenen Sonntag lud der Oldtimerclub "Göpel-Hittn" Albersdorfberg zum Oldtimertreffen ins Schloss Stadl bei St. Ruprecht. Liebhaber der historischen Gefährte kamen voll auf ihre Kosten. Es gab eine Vielzahl an Mopeds, Motorrädern, Autos, LKWs und natürlich Traktoren zu bestaunen. Für das leibliche Wohl wurde beim Frühschoppen bestens gesorgt, es gab einen großen Gastronomie-Bereich und die Mitglieder des Oldtimerclubs bewirteten die Gäste perfekt. Für gute Unterhaltung sorgten zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Patrick Arvai mit seinen Mädls sorgt dafür ,  das die Stimmung im Lokal passt

Erlebnisbar „ Halli Galli „in Gleisdorf wieder eröffnet

Ein stillvolles Ambiente , einfach für Nachtschwärmer und Partytiger zum Wohlfühlen: Bei einen vielfältigen Angebot in der wiedereröffneten Erlebnisbar „ Halli Galli „ in der Ludwig-Binder-Straße in Gleisdorf auch nicht schwer. Der neue Betreiber Patrick Arvai mit seinen Team möchte nicht nur für frische Wind in Gleisdorf sorgen, sondern möchte mit Events und Partys von sich hören lassen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1

61. Teichalmtreffen

Das größte Landjugendbezirkstreffen der Steiermark Am Sonntag, dem 26. Juli 2015 ist es soweit – auf der Teichalm findet das 61. Teichalmtreffen der Landjugend Bezirk Weiz statt. Mit über 2.500 BesucherInnen ist das Teichalmtreffen eine der größten Landjugendveranstaltungen der Steiermark. Festliches am Vormittag – Spaß und Spannung am Nachmittag Das Jubiläumsfest beginnt um 9.30 Uhr mit einem Marschkonzert des Musikvereines Koglhof und einer anschließenden Heiligen Messe von Pfarrer Johannes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Reitbauer
Von links: Bürgermeister Robert Schmierdorfer, Geschäftsführerin Iris Absenger-Helmli, Geschäftsführungs-Assistent Christian Hütter und Bürgermeister Peter Moser
1 4

Kultur- und Wissensarbeit in der Region

Iris Absenger-Helmli ist Geschäftsführerin der Energieregion Weiz-Gleisdorf. Sie lud zu einem Gespräch, um die neuen Arbeitsvorhaben der „Kulturspange“ zu erörtern. Der regionalgeschichtliche Hintergrund für dieses Arbeitsvorhaben ist zugleich die Quelle dessen, was man sich unter „regionaler Identität“ vorstellen darf. Die fällt ja nicht vom Himmel oder vom Schreibtisch einer Werbeagentur. Identität hat ganz wesentliche Quellen in dem, was Menschen gelingt, worauf sie stolz sind. Das haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Anzeige
Gewinnen Sie Karten für das ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: Bad Waltersdorf
3

Gewinnen Sie Karten für das ReiseKulinarium 2015 in Bad Waltersdorf

Gehen Sie mit auf eine Genusstour und lernen Sie alle Top-Betriebe der Region kennen. Schmankerl vom Haubenrestaurant über Vier- Stern-Superior Hotels bis hin zum Ab Hof Vermarkter um die Ecke – 17 heimische Betriebe beim ReiseKulinarium! Bereits zum 3. Mal wird das Kulturhaus in Bad Waltersdorf zum außergewöhnlichen Reisedomizil für die Gaumenfreunde! Die Gäste zeigen sich immer wieder aufs Neue von der Vielfalt der köstlichen Darbietungen begeistert. Besondere Note wird den Gerichten...

Zehn Stellplätze für Caravan, Wohnwagen oder Zelt stehen den Campern zur Verfügung. Natürlich mit allen sanitären Ausstattungen und Annehmlichkeiten. | Foto: Windisch-Trattner
2 8

Urlaub im Grünen: Camping

Campen entwickelt sich zum Trend. Die WOCHE hat die Campingplätze in der Steiermark im Überblick. Die einen können nicht genug davon bekommen, andere haben wiederum schnell genug davon oder wollen es erst gar nicht ausprobieren: das "Urlaubsfeeling" unter freiem Himmel, inmitten der Natur auf einem Campingplatz. Fest steht, dass Campingurlaube zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden sind: Über 5 Millionen Nächtigungen verzeichneten die österreichischen Campingplätze im Jahr 2015, 325.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
1

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 04.08.2015 "CAMINO DE SANTIAGO" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 28.07.2015 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Hans Graf: 12. Juli 1964 - 20. Juli 2015 | Foto: Herwig Heran

Der langjährige Bürgermeister von Naas und ÖVP-Funktionär Hans Graf ist verstorben

Hans Graf ist am Montag, 20. Juli, völlig überraschend einem Herzversagen erlegen. Der 51-jährige war seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Naas und bereits seit 1991 Bezirksgeschäftsführer der ÖVP Weiz. Ebenso hat er sich in vielen Vereinen und Gemeinschaften engagiert, die Jägerschaft und der Motorsport waren seine besondere Leidenschaft. Hans Graf bleibt vielen als herzlicher, ehrlicher und optimistischer Mensch in Erinnerung. Im Namen der WOCHE gilt unser Mitgefühl seiner Familie und seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Hans Graf: 12. Juli 1964 - 20. Juli 2015 | Foto: Herwig Heran
3

Bürgermeister Hans Graf verstorben

Wir trauern um Bürgermeister von Naas und ÖVP Bezirksgeschäftsführer Hans Graf. Schweren Herzens müssen wir bekannt geben, dass unser treuer Freund, Unterstützer und Wegbegleiter Hans Graf gestern am Abend an einem Herzversagen verstorben ist. Völlig überraschend hinterlässt er ein großes Loch bei uns allen. Hans Graf bleibt mir und uns allen als herzlicher, ehrlicher und optimistischer Mensch in Erinnerung. Er war ein ewig treuer Unterstützer der Jugend, war stets bereit zu helfen und konnte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Mirijam Janisch, Victoria Schiffer, Sabrina Weber und Jennifer Eibl
1 35

Neue Hundeschule in St. Ruprecht/Raab

Vergangenen Samstag wurde die Neue Hundeschule "Vorortwölfe" in Arndorf bei St. Ruprecht eröffnet. Leiterin Mirijam Janisch ist seit 18 Jahren Hundetrainerin. Bisher war sie in Gleisdorf tätig, nun hat sie selbst eine Hundeschule gegründet - die "Vorortwölfe". Angeboten wird alles rund um den Hund. "Besonderes Augenmerk legen wir darauf, den Hund für den Alltag zu erziehen. Man sollte seinen Liebling überall mithin nehmen können, zum Beispiel Einkaufen", erklärt Mirijam Janisch. "Zusammen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Leiter der Theatergruppe Franz Deutsch feierte heuer sein 40-Jahr-Jubiläum
2 84

Großartige Unterhaltung im Park

Vergangene Woche ging in St. Ruprecht/Raab das alljährliche "Theater im Park" über die Bühne. Gespielt wurde heuer die Verwechslungskomödie "Ente gut - alles gut" - ein Lustspiel in zwei Akten von Wolfgang Binder. Bei fast perfektem Wetter konnte man das wunderschöne Ambiente im St. Ruprechter Park bei einer kleinen Stärkung und großartiger Unterhaltung genießen. In dem Stück drehte sich alles um einen angehenden Fußballstar, einen Bankraub und große Verwirrung. Verdächtigt wurde jeder, doch am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.