Urlaub im Grünen: Camping

Zehn Stellplätze für Caravan, Wohnwagen oder Zelt stehen den Campern zur Verfügung. Natürlich mit allen sanitären Ausstattungen und Annehmlichkeiten. | Foto: Windisch-Trattner
8Bilder
  • Zehn Stellplätze für Caravan, Wohnwagen oder Zelt stehen den Campern zur Verfügung. Natürlich mit allen sanitären Ausstattungen und Annehmlichkeiten.
  • Foto: Windisch-Trattner
  • hochgeladen von MeinBezirk.at / Weiz

Die einen können nicht genug davon bekommen, andere haben wiederum schnell genug davon oder wollen es erst gar nicht ausprobieren: das "Urlaubsfeeling" unter freiem Himmel, inmitten der Natur auf einem Campingplatz.
Fest steht, dass Campingurlaube zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden sind: Über 5 Millionen Nächtigungen verzeichneten die österreichischen Campingplätze im Jahr 2015, 325.000 waren es in den Steiermark – im Vergleich zu den über 331.000 im Jahr davor zwar ein schwacher Rückgang, der wohl dem unglücklichen Regensommer 2014 zuzuschreiben ist.
Auch im Bezirk Weiz ist Camping möglich: Der Campingplatz der Familie Wild befindet sich im Almenland und ist der Einzige im Bezirk Weiz.
Insgesamt gibt es bei uns 78 Campingplätze, wovon die vierzig größten für 90 Prozent des touristischen Umsatzes verantwortlich sind. Über die Hälfte der Camper kommt dabei aus Österreich, 19 Prozent aus Deutschland und elf Prozent sind Niederländer.
Der Campingtrend ist nach wie vor ungebrochen. Wir haben uns den Campingplatz im Almenland mal genauer angeschaut und Menschen nach der Faszination Camping befragt.

Die WOCHE hat am Campingplatz im Almenland nachgefragt:

Valentina Wild, Chefin der Miniponys
"Ich freue mich in den Ferien immer auf die Leute, die auf unseren Campingplatz kommen. Denn dann zeige ich den Kindern, wie das Voltigieren auf dem Tonnenpferd geht. Ich darf sogar die Reitlehrerin bei den Ponys für die Kinder sein."

Elisabeth Wild, Campingplatzbetreiberin
"Viele kamen anfangs nur auf Durchreise vorbei und verbringen nun regelmäßig ihren Urlaub hier. Die Camper kommen sogar aus Holland, Norddeutschland und einer war aus Texas. Ein Gast kam mit seinem 750.000 Euro teuren Wohnmobil und einer Garage für seinen Mini Cooper."

Lena Ortlechner aus Tober, Camperin
"Obwohl ich nur wenige Meter entfernt wohne, bin ich seit sieben Jahren fast Stammgast auf diesem Campingplatz. Es ist eine coole Atmosphäre. Die Camper mit den gemeinsamen Grillabenden bilden eine tolle Gemeinschaft. Ich habe viele Freunde hier gefunden."

Harald Adensamer aus Wolfsgraben/NÖ
"Wir kommen seit 2009 mit unseren drei Kindern auf den Campingplatz der Familie Wild und bleiben meist ein bis zwei Wochen. Das ganze Areal, die Natur und die Tiere sind ideal für unsere Familie. Die Kinder freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr."

Elisabeth Kögl, Praktikantin aus Bruck/Leitha
"Da ich die landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach mit dem Schwerpunkt Pferdewirtschaft besuche, habe ich mir die Landwirtschaft von Familie Wild als Praktikumsplatz ausgesucht. Die Atmosphäre auf dem Campingplatz, wo ich mitunter auch mithelfe, ist total angenehm."

Natasja Hochewoning aus Rotterdam/Holland
"Wir schätzen diesen kleinen, aber feinen Campingplatz, auf den wir via Internetsuche gestoßen sind, sehr. Nun sind wir mit unseren Kindern bereits das zweite Mal auf diesem Naturcampingplatz. Die Kinder sind nach dem Urlaub noch immer ganz verrückt nach den Pferden."

Top10 Camping | Create infographics

Noch mehr Campingstorys.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.