Einfach essen - natürlich gesund bleiben
"Einfach essen - natürlich gesund bleiben" lautete das Thema des Vortrags vom fernseherfahrenen Prof. Hademar Bankhofer. Auf Einladung des Kneipp-Aktiv-Clubs Gleisdorf (Kneipp-Obfrau Irene Gigerl) reiste der Medizinjournalist, Gesundheitsexperte, Naturheil-Guru und vor allem Kneipp-Fan sowie seit Jahrzehnten Förderer des Österreichischen Kneippbundes letzten Freitag nach Gleisdorf ins Gasthaus Zöller, um den BesucherInnen Tipps für ein gesundes Leben zu geben. Hademar Bankhofer "predigt" was er...
Waldexkursion der HS III Weiz
Im Rahmen des BU- und Sportunterrichts begaben sich die SchülerInnen der 2. Klassen der HS III Real Weiz unter der Leitung von Hermine Koinig zu einem Waldausgang auf den Landscha. Nach einer Stärkung bei Familie Hofer - vulgo Lipp‘n - ging es los. Waldpädagogin Erika Unger und ihr Team teilten die Jugendlichen in vier Gruppen. Den Kindern wurde die Bedeutung des Waldes und der Stockwerkbau im Mischwald nahegebracht. Ein Waldquiz wurde zur Wiederholung des Gehörten durchgeführt. Das Spiel...
Sterne- und Haubenkoch an der HS III Real Weiz
Anlässlich der Pensionsfeier zweier allseits geschätzter Kollegen gab sich der „Starkoch“ Jürgen Kleinhappl (ehemaliger Schüler der HS III) die Ehre für die Jubilare und die geladenen Gäste zu kochen. Mit selbst hergestellter und gestalteter Dekoration gelang es Claudia Heck der Aula der Schule das passende Ambiente zu verleihen. Drei SchülerInnen der letztjährigen 4. Klasse - Bruggner Anna, Kaltenegger Viktoria und Ohl Annalena - standen Jürgen Kleinhappl hilfreich zur Seite und unterstützten...
350 Jahre Johann Joseph Fux
Der Barockkomponist ...und Kaiserliche Hofkapellmeister Johann Joseph Fux wurde vor 350 Jahren in Hirtenfeld in der Gemeinde Langegg bei Graz geboren. Aus diesem Anlass führten die Gemeinden Langegg, St. Marein, Krumegg und Nestelbach, die Pfarre Nestelbach, der Kultur- und Brauchtumsverein Fuxspur aus Langegg, der Verein Hügelland mit der Kultur-Initiative Kultur 24 sowie die Styriarte Steiermark einige Veranstaltungen durch. Das Johann Joseph Fux Jahr Die Veranstaltungsreihe begann bereits...
Herbstvolkstanzfest in Fischbach
In einem Gstanzl heißt´s: "Au weh, mei Fuaß - wann i orbeiten muaß, koa Fuaß tuat ma weh - wann i zum Volkstanzen geh!" Unter diesem Motto lud der Volkstanzkreis Fischbach viele Tanzbegeisterte zum Herbstvolkstanzfest nach Fischbach ein. Vom Haxenschmeißa über Boarische, bis zum Ausseer Steirischen wurde unter den Klängen vom Altsteirertrio Froihofer getanzt. Die Pausen verkürzten die "Holdabuam-Tanzgruppe aus Maria Lankowitz und die "Line Dance Gruppe" aus Fischbach, die einiges aus ihrem...
Maturaball des BORG Birkfeld
23.10.2010 - Wie in jedem Jahr eröffnete das BORG Birkfeld auch heuer die Ballsaison in der Region. Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen
Einkaufsnacht in Gleisdorf am 5. November
Am Freitag, den 5. November, findet die lange Einkaufsnacht von 18.00 bis 22.00 Uhr mit dem spannenden Motto „Lebende Schaufenster“ statt. Ein Betrieb macht auch außerhalb Gleisdorfs mit: Einrichtungshaus & Tischlerei Knittelfelder lädt ein, um den Abend zu genießen. In der Knittelfelder Show-Küche wird gebacken. Backprofi und TV-Star Christian Ofner verrät Tricks für Brot und Gebäck. Selbstverständlich gibt es zu einem Gläschen Prosecco auch eine Fülle von Kostproben. Viele Aktionen und...
Angebot November, Cafe Pub So wie so!!!
Wir haben neu Eröffnet!!! Unsere Angebote im November! Jeden Dienstag alle Bacardi Mix Getränke 1,50.- Jeden Mittwoch Krügerl 2 .- und Spritzer 1 .- Euro Jeden Donnerstag "Double Time" Trink 2 zahl 1 , von 20 - 23 Uhr Jeden Freitag alle Red Bull Mix Getränke 2 .- Euro und alle Wein Mischungen 1.- Euro Samstag 6 Nov. "Bacardi Party" alle Bacardi Mix Getränke 2 .- Euro, von 21 - 22 Uhr 1.- Euro Samstag 13 Nov. "Jägermeister Party", Jägermeister 1.- Euro, Flying Hirsch 2.- Euro Samstag 20 Nov. "...
Diamantene Hochzeit
Am 23.Oktober 2010 feierte Okonomirat Bm.a.D. Ehrenbezirksobmann Herr Karl Schwaiger mit seiner Gattin Josefa das Hohe Fest der Diamantenen Hochzeit. Der Seniorenbund Bez.Gruppe Weiz sowie die Ortsgruppe St.Kathrein am Offenegg überbrachten die besten Glückwünsche und Gratulieren recht Herzlich zu diesem Hohen Feste.
Steirischer Herbst - Küche und Keller im Weingut Thaller in Maierhofbergen bei Großwilfersdorf
Am Sonntag den 24.Oktober lud Karl Thaller in sein Schloß-Weingut in Maierhofbergen bei Großwilfersdorf zu einem Gourmet-Festival ein. Top-Köche aus der Genussregion verwöhnten die zahlreichen Gäste mit herzhaften Schmankerln. Wo: Weingut Thaller, Maierhofbergen 24, 8263 Großwilfersdorf auf Karte anzeigen
Playbackstar 2010
Bei der traditionellen Playback- und Karaokeshow der Raiffeisenbank Passail - organisiert von Clubbetreuerin Katrin Pieber - wurden am 25.10. im Pfarrsaal in Fladnitz wieder die Gewinner gekürt. Unter großem Beifall der zahlreichen Zuschauer präsentierten 23 Kinder ihre Songs auf der Bühne. Die Jury hatte es nicht leicht aus den tollen Darbietungen den Sieger zu ermitteln. Platz eins in der Playbackwertung die Gruppe mit Lea Windisch, Marlene Schrenk, Laura Kahr, Julia Zaunschirm und Michael...
Volksfest und Trachtenmodenschau in Markt Hartmannsdorf
Zu einer Modenschau mit vielen Attraktionen lud auch heuer wieder die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf unter ihren Obmann Wolfgang Krenn in die Rittscheintalhalle Markt Hartmannsdorf. Unterstützt durch Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach gab es erstmalig im Rahmen des 41. Markt Hartmannsdorfer Volksfest in der gutbesuchten Festhalle in altgewohnter Manier die neueste Trachtenmode. Und die heurige Modenschau wurde auch mit einer Frisurenschau von Friseursalon Claudia abgerundet. Die...
WM-Sounds BALLDISCO | HTL Kaindorf
Thema: "POKERFACE - 5 Jahre geblufft" Veranstalter: HTBLA Kaindorf | 4AHDVK 4AHMIA Im Keller vom forumKloster wird DJ Icebreaker mit aktuellen Charts, den besten Ballhits und den angesagtesten Platten aus den DJ-Charts die Balljünger sicher zum Tanzen bringen! Wann: 30.10.2010 20:00:00 Wo: forum kloster, Franz Josef Straße 7, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen
Tag der offenen Tür im Apfelholzschlössl Binder
Im Apfelholzschlössl Binder sind wieder die Tage der offenen Tür. Am Samstag war der ORF Steiermark zu Gast und Kathi Wenusch moderierte den Wurlitzer live aus dem Apfelholzschlössl. Für die Gäste gab es die Möglichkeit sich Ihren Musikwunsch erfüllen zu lassen. Die Tage der offenen Tür sind noch nicht vorbei. Bis 26 Oktober kann man sich noch im Apfelholzschlössl umsehen und sich beraten lassen. Zusätzlich gibt es tolle Angebote und bei der großen Verlosung mitmachen. Wann: 25.10.2010 ganztags...
Die Ballsaison ist eröffnet
Mit dem 36. Maturaball des Borg Birkfeld wurde die Ballsaison 2010 im oberen Feistritztal eröffnet. Über 70 Maturantinnen und Maturanten luden zum Völkerball und setzten ihr Thema auf beeindruckende Weise in Form von Dekoration, Themenbars und der Mitternachtseinlage um. Direktorin Mag. Hermine Sackl eröffnete den Maturaball, an dem man in einer Nacht ohne Flugzeug um die ganze Welt reisen konnte. Für den musikalischen Part verantwortlich zeichnete die Pepi Heuchler Band und sorgte dafür, das...
Shivas feiert ersten Geburtstag
Tolle Stimmung, funky Musik, gute Laune und volles Haus, mit diesen Schlagwörtern könnte man die erste Jahresfeier im Shivas zusammenfassen. Katharina, Simone und Manuela sorgten mit ihren speziellen Angeboten dafür, dass bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert werden konnte. Einer der Höhepunkte bei dieser Party war sicherlich das Gewinnspiel, bei dem es eine Nacht für 2 Personen im Hotel Paierl in Waltersdorf und weitere wertvolle Preise zu gewinnen gab. Wo: Shivas, 8190 Birkfeld...
Eine große Hilfe für Christoph
Es gibt Familien, die trotz ihrer schweren Situation Stärke zeigen und das Beste aus ihrem Leben machen. Zu diesen Familien gehört unter anderem Familie Jäkel aus Pöllau. Sohn Christoph leidet seit seiner Geburt an Duchenne Muskeldystrophie. Im Muskel fehlt das Eiweiß Dystrophin, welches für den Muskelaufbau und die -stabilität sehr wichtig ist. Deswegen ist der 13-Jährige auf den Rollstuhl und 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Aufgrund seines Handicaps musste der tapfere junge Mann bereits...
„Erster sein wäre echt cool“
Mit dem Titel „Hokus Pokus“ will sich Laurin Greiter an die Spitze beim Kiddy Contest singen. Am 30. Oktober geht das große Finale des Kiddy Contest 2010 in Wien über die Bühne. Mit dabei auch der 11-jährige Laurin Greiter aus Weiz. Mehr als 2.200 Bewerber im Alter von acht bis 13 Jahren hatten sich bei diesem Gesangswettbewerb beworben. Mit viel Einsatz und vor allem Können schaffte es Laurin in die Runde der letzten Zehn und somit ins Finale. Mit dem Titel „Hokus Pokus“ (Original „Hey Soul...
Mei Fischboch
Hoch drobn auf da Schneid, wo die Welt liacht und weit, wo die Berg wia a Doch, liegt mei Dörferl Fischboch. Rundum nix wia Wold, für´s Viech a stale Hold, a mogeres Feld, dos is´ so mei Welt. Wann der Wind so gach waht, dass´s übern Haufn völli draht, jedi Hittn, jedes Haus, siachst die bold neama aus. Und wann´s gor amol schneit wanns die Gwahn umatreibt, liegt mei Dörferl schei duckt, s´hats da Schnee völli´ g´schluckt. Dös Hausn auf´n Berg is owa a wos wert. Siachst des Tol so tiaf drunt...
Sprachentag in der VS Weizberg
Bereits zum neunten Mal fand in der Volksschule Weizberg der schon traditionelle Sprachentag statt. Wie schon die Jahre zuvor, waren die vierten Klassen der BHAK Weiz optimal auf die Volksschüler vorbereitet und unterrichteten einen Vormittag lang Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.
Wild auf die Bohne - große Modenschau und Käferbohnen-Schmuckkollektion
Im Ruprechter kulinarischen Jahreskalender wurde jetzt die fünfte Auftaktveranstaltung, diesmal im Garten-Hotel Ochensberger, veranstaltet. Diesmal war man ganz „Wild auf die Bohne“. Mit Rehpastete, Wildcremesuppe, Hirschrücken, Erdäpfel-Bohnen-Püree und Kastaniennocken auf Käferbohnenkrokant war man saisonal up to date. Zusätzlich gab es ein buntes Programm für diese gelungene Veranstaltung: die Jagdhorn-Bläsergruppe Weiz eröffnete den Abend mit akustischen Klängen, wo sich die Auffassung vom...
SHS Weiz im Schottenrock mit Dudelsack
Auch dieses Jahr beteiligte sich die SHS WEIZ an den Aktivitäten zum Europäischen Tag der Sprachen. Bei aufgelöster Stundentafel bereiteten sich die SchülerInnen der 4.Klassen im Projektunterricht mit ihren Englisch-LehrerInnen intensiv auf ihre Sprachreise nach Schottland vor. Bei einem Quiz galt es so manche harte Nuss zu knacken. Das Ziel der Sprachreise war die schottische Hauptstadt Edinburgh, seit 1995 UNESCO Weltkulturerbe. Die SchülerInnen waren bei Gastfamilien untergebracht und wurden...