Autorin Marianne Glössl
„Wir haben eine Fee unter dem Bett gesucht“

Foto: Sandra Glössl
2Bilder

Um ihrer kleinen Schwester zum Geburtstag eine Freude zu bereiten, entwarf die Bautechnikerin Marianne Glössl (26) für sie eine eigene Geschichte. Dadurch inspiriert entstand nun ihr erstes Kinderbuch „Frühlingszauber im Feenland“.

WELS-LAND. „Ich bin jeden Tag nach der Schule mit einem kleinen weißen Klappsessel für Kinder vor der Baustelle meiner Eltern gesessen und habe zugeschaut“, erinnert sich Marianne Glössl, die in Berneck an der Mur in der Steiermark aufgewachsen ist. Beruflich ist sie Bautechnikerin und die Leidenschaft für ihren Beruf entflammte damals, als ihre Eltern begonnen hatten ein Haus zubauen: „Schon da hab ich immer erzählt: Ich werde einmal Architektin.“ Sie folgte ihrem Traum, besuchte die HTL für Hochbau in Graz und maturierte dort 2014. Ihr beruflicher Weg führte sie dann nach Linz, wo sie nun als Bautechnikerin bei der Bauaufsicht arbeitet. Heute lebt die 26-Jährige in Weißkirchen an der Traun und hat vor Kurzem ihr erstes Kinderbuch „Frühlingszauber im Feenland“ veröffentlicht. 

Kleine Häuser hinter den Wolken

Kinderbuchautorin zu werden, sei nie ihr Plan gewesen, doch sie wollte ihrer kleinen Stiefschwester Franziska (vier Jahre) „etwas Cooles zum Geburtstag schenken.“ So kreierte sie für diese eine ganz eigene Geschichte und zeichnete die Bilder dazu: Inspiriert wurde sie dabei von ihren Tagträumen und Fantasie: „Ich hab gerade zu Schulzeiten immer meinen Tagträumen nachgehangen. Dabei bin ich immer in meine eigene kleine Welt abgetaucht“, erzählt die 26-Jährige. Als kleines Mädchen habe sie sich vorgestellt, dass hinter den Wolken kleine Häuser existieren, in denen jemand wohnen würde. Das Projekt dauerte drei Wochen. Da die Begeisterungen ihrer Familie laut Marianne groß gewesen sei, schickte sie die Geschichte an den Herramhof Verlag. 

Feenstaub gegen Schmerzen

Für die tatsächliche Veröffentlichung entwarf die Kinderbuchautorin jedoch eine ganz neue Geschichte, deren Idee ihr letztes Jahr, während der Corona-Pandemie, gekommen sei: „Frühlingszauber im Feenland“. Zum Inhalt: Es herrscht noch immer Winter im Feenland, obwohl es längst Frühling sein sollte. Die beiden Freundinnen Liz und Lucy wundern sich, ob die Wald- und Blumenfee ihre Aufgaben vergessen hätten. Gemeinsam wollen sie herausfinden, was passiert ist und dabei helfen, den Frühling zurückzubringen.

Die Inspiration dazu fand sie bei ihrer Stiefmutter Sandra Glössl: „Wenn sich meine kleine Schwester verletzt hat, hat sie immer gleich angefangen zu bitzeln“, erinnert sich Glössl und fügt hinzu: „Und meine Stiefmutter hat dann immer in ihre Tasche hineingegriffen und gefragt: Welche Farbe magst du? Ich hab Feenstaub eingesteckt, da ist der Schmerz gleich weg.“ Danach habe ihre Stiefmutter dann immer etwas Feenstaub über das schmerzende Knie oder die Hand gestreut: „Das habe ich so lieb gefunden. Da ist mir dann die Idee dazu gekommen.“

Neues Buch in Arbeit

Das Kinderbuch habe laut Glössl auch großen Anklang bei Franziska gefunden. Nachdem ihre Stiefmutter dieser vorgelesen hatte, rief sie die frischgebackene Autorin an und sagte: „Jetzt haben wir fünf Minuten lang eine kleine Fee unter dem Bett gesucht, weil sie so aufgeregt war.” Die Bautechnikerin kann sich aber auch in Zukunft vorstellen, weiterhin Bücher zu veröffentlichen. Bereits jetzt arbeite sie schon an einer neuen Geschichte und habe bereits drei Seiten dafür gezeichnet.

Foto: Sandra Glössl
Foto: Sandra Glössl
Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.