Spendenübergabe an das Rote Kreuz
6.100 Euro vom Round-Table 6 aus Wels

Max Huber-Wilhelm (li.) und Stefan Fessl (re.) vom Round-Table 6 Wels übergeben dem Bezirkskommandanten des Roten Kreuzes, Andreas Heinz (Mitte) die Spendensumme. | Foto: Round Table 6 Wels
2Bilder
  • Max Huber-Wilhelm (li.) und Stefan Fessl (re.) vom Round-Table 6 Wels übergeben dem Bezirkskommandanten des Roten Kreuzes, Andreas Heinz (Mitte) die Spendensumme.
  • Foto: Round Table 6 Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

"Unkompliziert und schnell – so hilft der Round Table 6 (RT6) aus Wels." Diesem Motto folgte der Serviceclub nun mit der Übergabe einer vierstelligen Spendensumme an das Rote Kreuz. Das Geld soll den Kriegsversehrten in der Ukraine zu Gute kommen.

WELS. „Wir haben uns kurz nach Ausbruch des Ukrainekriegs dazu entschlossen schnell und unkompliziert, dort wo es dringend benötigt wird zu helfen", so Max Huber-Wilhelm vom RT6. Dazu wurde eine Spendenaktion gestartet. Wie bereits berichtet war die RundSchau dabei, als der Club innerhalb drei Wochen einen Hilfskonvoi im Wert von 75.000 Euro organisierte und ins Kriegsgebiet brachte. 

Max Huber-Wilhelm (li.) und Stefan Fessl (re.) vom Round-Table 6 Wels übergeben dem Bezirkskommandanten des Roten Kreuzes, Andreas Heinz (Mitte) die Spendensumme. | Foto: Round Table 6 Wels
  • Max Huber-Wilhelm (li.) und Stefan Fessl (re.) vom Round-Table 6 Wels übergeben dem Bezirkskommandanten des Roten Kreuzes, Andreas Heinz (Mitte) die Spendensumme.
  • Foto: Round Table 6 Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Zusätzlich wurde dem Roten Kreuz nun für die Ukraine-Hilfe ein Scheck über 6.100 Euro übergeben. „Das Rote Kreuz ist dem Serviceclub „Round Table 6 Wels“ für sein gezeigtes Engagement sehr dankbar, da durch die Zurverfügungstellung dieser Geldspende wichtige Hilfsgüter für die Ukrainehilfe beschafft und vor Ort bei den Bedürftigen eingesetzt werden können. Es ist unumgänglich mit der Hilfe dort anzusetzen wo sie am Meisten benötigt wird", zeigt sich Bezirksrettungskommandant Andreas Heinz dankbar.

Erfolgreiche Unterstützung

Insgesamt konnte der RT6 Wels Spenden im Wert von über 81.100 Euro sammeln. „Wir konnten dieses ambitionierte Ziel nur durch die Großzügigkeit zahlreicher Spender, die Hilfsbereitschaft vieler Freiwilliger, die Hilfe von Frau Natalie Rekrut, sowie die Unterstützung durch das Logistikunternehmen Gartner und des Stifts Lambach erreichen", so Stefan Fessl vom RT6. Der Club bedankt sich dafür auch bei allen Spendern und Unterstützern.

Um weitere Hilfe für die Ukraine zu finanzieren, kann unter folgendem Konto nach wie vor gespendet werden:

IBAN: AT14 1513 0002 8301 6400 Buchungstext "Ukraine 2022"

Max Huber-Wilhelm (li.) und Stefan Fessl (re.) vom Round-Table 6 Wels übergeben dem Bezirkskommandanten des Roten Kreuzes, Andreas Heinz (Mitte) die Spendensumme. | Foto: Round Table 6 Wels
Max Huber-Wilhelm (li.) und Stefan Fessl (re.) vom Round-Table 6 Wels übergeben dem Bezirkskommandanten des Roten Kreuzes, Andreas Heinz (Mitte) die Spendensumme. | Foto: Round Table 6 Wels
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.