Wels & Wels Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schon bis jetzt sind größere Mengen Schnee gefallen - es soll aber noch einiges dazukommen. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl

GeoSphere Austria warnt
Größere Schneemenge in weiten Teilen Oberösterreichs erwartet

Die Wetterdienste haben am Samstag, 2. Dezember 2023, eine Schneewarnung ausgegeben. Bis zur Nacht auf Sonntag soll es weiterhin intensiv schneien. OÖ. Die GeoSphere Austria informiert: An diesem Wochenende fließt polare Kaltluft ein und sorgt für einen verbreiteten Wintereinbruch bis in die Niederungen. Neuschneemengen bis zu 30 Zentimeter sind zu erwarten, örtlich auch noch darüber. Mit Ausnahme der südlichsten Gebiete gilt in ganz OÖ eine "orange" Schneewarnung. Neben der Unfallgefahr...

Neben einer Vielzahl von Unfallaufnahmen und sonstigen Hilfeleistungen wurden unter anderem 2.200 Alkohol-Vortests und 65 Alkomat-Untersuchungen durchgeführt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Planquadrat
2.200 Alkohol-Vortests bei Schwerpunktkontrollen in ganz OÖ

In der Nacht zum 2. Dezember 2023 führten Polizeikräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ sowie aller Bezirk- und Stadtpolizeikommanden landesweit Kontrollen mit Schwerpunkt Alkohol- und Suchtgiftbeeinträchtigungen durch. OÖ. Während des gesamten Kontrollzeitraumes herrschten widrige Witterungsverhältnisse mit starkem Schneefall und schneeglatten Fahrbahnen. Neben einer Vielzahl von Unfallaufnahmen und sonstigen Hilfeleistungen wurden, so informiert die Polizei, unter anderem 2.200...

Robert Reif Schatzmeister und Gerald Polzer, Präsident  vom Kiwanis Club Wels, übereichten gemeinsam die Spende an Andreas Schmidberger von der Welser BezirksRundSchau. | Foto: Schmidberger
2

Hilfe fürs RundSchau-Christkind
Kiwanis Wels spendet 1.000 Euro für Leonie und Laura

Robert Reif Schatzmeister und Gerald Polzer, Präsident vom Welser Kiwanis Club, konnten der BezirksRundSchau einen großen Betrag für die laufende Christkind-Aktion überreichen. Damit unterstützen sie heuer Leonie und Laura aus Steinhaus. WELS. Mit einer großen Spende von 1.000 Euro folgt der Welser Kiwanis Club seinem Motto: "Wir unterstützen Kinder, die in Not sind oder gesundheitliche Probleme haben, mit Sachspenden oder finanziellen Zuwendungen", erklärt Präsident Gerald Polzer. Laut ihm ist...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Rosie ist eine wunderschöne und gelehrige Stafford-Hündin. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Die samtbraune Schönheit Rosie sucht ein Zuhause

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal ist die schöne Rosie an der Reihe. WELS. Sorgenkinder – das sind jene Vierbeiner, die schon länger im Welser Tierheim sind und auf einen Menschen warten, der sie liebt und umhegt. Und dazu gehört der fünfjährige American Stafford Rosie. Die samtbraune Schönheit ist neugierig, aufgeweckt und ihrer Rasse entsprechend sehr aktiv. Ihren Vertrauenspersonen gegenüber ist sie ausgesprochen anhänglich. Rosie muss noch...

Warnstreiks: Bis 11 Uhr legte der überwiegende Teil der Belegschaft der Thalia-Filiale auf der Linzer Landstraße heute die Arbeit nieder. | Foto: BRS/Gschwandtner
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. Dezember 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee in OÖ möglich: Obwohl Oberösterreich bereits am heutigen Freitag unter einen dünnen Schneedecke aufgewacht ist, kündigen sich ab Freitagnacht und am Samstag weitere Schneemengen an. Mit bis zu 40 Zentimeter Neuschnee rechnen die Meteorologen in vielen Landesteilen – zum Bericht geht es hier Wirtschaft sieht...

Anzeige
(v.l.:) Clemens und Romed sind die Welser Spezialisten, wenn es um besonderen Biergenuss geht. Ihr Laden, Ale Hops, bietet ein Sortiment aus über 80 verschiedenen und ausgefallenen Bier-Spezialitäten. | Foto: BRS
4

Weihnachtszeit mit Ale Hops
Besinnlicher Advent mit besonderem Bier

Wer die besinnliche Zeit mit Bier-Gaumenfreuden feiern möchte, ist im CraftBeer-Shop Ale Hops in Wels absolut richtig. Hier findet man das richtige für den Advent, das Weihnachtsfest und die Zeit danach. WELS. Ale Hops steht für Genuss und Vielfalt, wenn es um außergewöhnliche Biersorten geht. Der Laden hat über 80 Spezialbiere im Sortiment, das sich auch immer speziell an neuen Trends orientieren. Die Bierprofis haben auch eine Extra-Auswahl für die Weihnachtszeit getroffen. Neben dem...

Laahen ist das Schlusslicht der Umfragereihe. Auch hier wurden von den Bewohnerinnen und Bewohner konkrete Wünsche und Anliegen kommuniziert. | Foto: Stadt Wels
2

Letzte Stadtteilumfrage ausgewertet
Ergebnisse für Wels-Laahen liegen vor

Die Auswertung der 123 ausgefüllten Fragebögen aus dem Welser Stadtteil Laahen liegen nun vor. Als jüngster Stadtteil fühlt man sich hier laut Ergebnis wohl, hat aber auch konkrete Verbesserungsvorschläge. WELS. Jetzt sind alle Stadtteilumfragen beendet und ausgewertet. "Nun werden Maßnahmen aus den Fragebögen ausgearbeitet und Anfang des kommenden Jahres vorgestellt", erklärt der Referent für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung, Ralph Schäfer (FPÖ). Laahen bildete das Umfrage-Schlusslicht.  Als...

Ein Auto hat am Mittwochabend, 29. November, an einem Bahnübergang in Thalheim bei Wels ein Lichtzeichen gerammt. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
29

Glück im Unglück in Thalheim
Auto kracht an Bahnübergang gegen Ampel

Ein Auto hat am Mittwochabend, 29. November, an einem Bahnübergang in Thalheim bei Wels ein Lichtzeichen gerammt. THALHEIM. Der Unfall passierte auf der L567 Thalheimer Straße, Ascheter Straße, im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels. Ein Autolenker verlor aus noch unbekannter Ursache im Bereich des Bahnübergangs an der Almtalbahn die Kontrolle über den Wagen und krachte gegen eine Standsäule der dortigen Lichtzeichenanlage. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug...

Carmine de Michele holte sich den Ehrentitel bei der Pizza-WM in Italien.  | Foto: De Michele
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 30. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vöcklabrucker Koch überzeugt bei Pizza-WM: Carmine de Michele vom Restaurant "De Michele" in Vöcklabruck konnte sich bei der Weltmeisterschaft der Pizzabäcker am 15. November 2023 in Capaccio Paestum (Italien) auch heuer wieder einen Titel sichern – zum Bericht geht es hier Kentucky Fried Chicken kommt 2024 nach Wels: Die zweitgrößte Stadt...

StoP appelliert: Nicht wegschauen bei Partnergewalt. | Foto: PantherMedia/Satura86
4

StoP Wels
„Jede dritte Frau ist von Gewalt betroffen“

„16 Tage gegen Gewalt“: Eine internationale Kampagne, die von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Anlässlich dazu holen wir das Projekt StoP „Stadtteile ohne Partnergewalt“ vor den Vorhang. StoP Wels setzt sich aktiv gegen häusliche Gewalt und für die Unterstützung Betroffener ein. WELS. Das eigene Zuhause ist für viele Frauen immer noch der gefährlichste Ort. „Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen – im Umkehrschluss heißt das, jeder dritte Mann ist Täter“, erklärt...

Josef und Elfriede Meisel vom „Team Josef“ überreichen den Spendenscheck an BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiterin Susanne Traxler (l.). | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Lichtblick durch Team Josef spendet 1.500 Euro

Dieses Jahr fliegt das BezirksRundSchau Christkind für die Zwillinge Laura & Leonie (4) aus Stadl-Paura. Der Verein „Team Josef“ unterstützt die Familie mit 1.500 Euro. WELS. Die Welle der Hilfsbreitschaft in der Region ist groß. So unterstützt auch der Verein „Lichtblick durch Team Josef“ mit 1.500 Euro die Zwillinge aus Steinhaus. „Als wir von den kleinen Mädchen gelesen haben, haben wir uns spontan dazu entschlossen, zu spenden“, so Josef und Elfriede Meisel. „Es ist uns eine...

Michael und Judith Holzinger mit BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiterin Susanne Traxler (r.). | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Firma Holzinger unterstützt Laura & Leonie mit 1.000 Euro

Die Firma Holzinger Installationen aus Lambach unterstützt das BezirksRundSchau Christkind mit 1.000 Euro. LAMBACH, STEINHAUS. „Als regionaler Handwerksbetrieb mit 15 Mitarbeitern, die stark in der Region verwurzelt sind, wollen wir auch in der Region Bedürftige unterstützen", sagt Michael Holzinger. "Eben als ein 'Danke', weil es uns selbst gut geht." Die Spende geht an die Zwillinge Laura und Leonie, die an einem seltenen Gen-Deffekt leiden. Den Familienbetrieb gibt es seit 28 Jahren....

Anzeige
Jännerrallye-VIP-Ticket, Hubschauberflug und eine Nacht im Hotel Freigold gewinnen! | Foto: Harald Illmer und Alexander Kaiser
Aktion 12

Jännerrallye 2024
VIP-Ticket, Hubschauberflug & eine Nacht im Hotel Freigold gewinnen!

Wir verlosen gemeinsam mit dem Hotel FREIGOLD in Freistadt einen Jännerrallye-Aufenthalt der Superlative: Gewinne eine Nacht für zwei Personen im neuen Hotel Freigold und ein VIP-Ticket mit Hubschrauberrundflug für dich und deine Begleitung. FREISTADT. Von 5. bis 7. Jänner 2024 steigt wieder das legendäre Rallye-Event im Bezirk Freistadt. Achtzehn Rallye-Actionzonen, Sideevents und Fahrerpräsentationen in der Messehalle Freistadt stehen am Programm. Rally-Action und Entspannung Abgerundet mit...

Die Dienste an Sonn- und Feiertagen werden in Zukunft mit 50 Prozent mehr belohnt.  | Foto: by nach(t)leben
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Naturschutz gibt grünes Licht für Erdgas-Probebohrung in Molln: Der Bescheid der Abteilung Naturschutz des Landes OÖ zur Gasprobebohrung von ADX Energy in Molln ist positiv ausgefallen. Der Umweltdachverband will diesen intensiv prüfen und gegebenenfalls eine Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht erheben – zum Bericht geht es hier...

Kentucky Fried Chicken – kurz KFC – öffnet im ersten Halbjahr 2024 eine Filiale in Wels. | Foto: nikonovaoil.yandex.ru

Kentucky Fried Chicken öffnet 2024
KFC kommt nach Wels

Top-Gastro-Neuigkeit in Wels: Die amerikanische Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken – kurz KFC – öffnet in Wels eine Filiale. Wir haben die näheren Details. WELS. Die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs bekommt ihren ersten KFC. Bis es soweit ist, wird es jedoch noch ein paar Monate dauern. Laut dem Internetportal 5min.at bestätigt KFC-Pressesprecherin Agnieszka Imsirovic die Neueröffnung: „Wir planen 2024, Ende des ersten Halbjahres, zu eröffnen.“ Also: Frische Hühnerschenkel gibt es in Wels...

Samy hat so ein sonniges Gemüt, ist liebenswert und kuschelt gerne.  | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Samy wartet schon so lange auf Liebe

Wir suchen mit dem Tierheim Wels ein neues Zuhause für die Sorgenkinder. Dieses Mal ist Samy an der Reihe. Er wartet schon so lange. WELS. Sorgenkinder – das sind jene Vierbeinder, die schon länger im Welser Tierheim sind und auf einen Menschen warten, der sie liebt und umhegt. Und dazu gehört definitiv der fünfjährige Samy. Der American Bully wartet schon so lange auf jemanden, der ihn liebt. Mehrfach hatten wir schon Aufrufe gestartet. Sonnig und liebenswert Dabei hat Samy so ein sonniges...

Im Kampf gegen Partnergewalt: Bürgermeister Andreas Stockinger, Ausschussobfrau Julia Breitwieser und die Betreiber der Restaurants Rustica, Azzuro und Pizzeria Restaurant Rathner. | Foto:  Marktgemeinde Thalheim bei Wels/Eva Schedlberger

Thalheim mit besonderer Aktion
Mit jeder Pizza gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ wird in Thalheim im Zeitraum von 25. November bis 10. Dezember in Zusammenarbeit mit den lokalen Pizzarestaurants auf den Kartons aller ausgelieferten Pizzen Helpline-Sticker zu finden sein THALHEIM. Es soll ein niederschwelliges Hilfsangebot an von Gewalt Betroffene sein: Von 25. November bis 10. Dezember ist auf jedem Pizzakarton von lokalen Restaurants ein Helpline-Sticker zu finden. Der Ausschuss für Wohnen, Frauen, Soziales und...

Vorstand für drei Jahre gewählt: Der Polizeisportverein Wels hat seine Funktionen wieder erfolgreich vergeben. | Foto: PSV Wels

Für drei Jahre in Amt und Würden
Welser Polizeisportverein wählte Vorstand

Bei der Vereinshauptversammlung des Welser Polizeisportvereines wurde der Vorstand am 25. November für die Dauer von drei Jahren wieder neu gewählt. Rund 90 Vereinsmitglieder und geladene Ehrengäste nahmen daran teil. WELS. Beim hiesigen Polizeisportverein (PSV) war wieder einmal Zeit den Vorstand für die nächste Funktionsperiode von drei Jahren zu wählen. Vereinspräsident Gerhard Kroiß (FPÖ), konnte neben rund 90 Vereinsmitgliedern unter anderem Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ), die...

Mit dem Aktivpass will die Stadt Wels zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Messestadt einladen. Darin enthalten sind eine Vielzahl an Ermäßigungen und Gutscheinen. | Foto: Panthermedia

Fit und rüstig auch im Alter
Jetzt Welser Akitvpass für 2024 beantragen

Seit Montag, 27. November hat die Ausgabe des Welser Aktivpasses 2024 gestartet. Er enthält viele Ermäßigungen und Gutscheine, die zu einer Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Wels einladen.  WELS. "Mit dem Aktivpass leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass auch unsere älteren Mitbürger am gesellschaftlichen Leben der Stadt teilnehmen können“, so Sozialreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). Ab sofort ist es wieder möglich, sich den Pass persönlich beim Infopoint im städtischen...

Bei einem Kreuzungsunfall zwischen zwei Pkw in Bachmanning sind heute zwei Menschen verletzt worden. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
18

Bachmanning
Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash

Bei einem Kreuzungsunfall zwischen zwei Pkw in Bachmanning sind heute zwei Menschen verletzt worden. WELS. Der Crash passierte an der unfallträchtigen Kreuzung der L520 Gaspoltshofener Straße, Oberseling, Unterseling mit der L1256 Pennewanger Straße, Grünbachstraße, Unterseling. Hier krachten die beiden Autos ineinander, wurden schwer beschädigt und in die angrenzende Wiese geschleudert. Eines der Unfallfahrzeuge rammte dabei noch ein Werbetransparent für eine Feuerwehrveranstaltung. Die zwei...

Auf 46 Hektar mehr wird künftig Kies abgebaut. Dafür wird der Wald gerodet. 
Der Verkehr soll an den Ortszentren vorbei über eine neue Ager-Brücke geleitet werden. | Foto: Treul

Bürgerinitiative gibt nicht auf
Weiter Front gegen Kiesabbau in Stadl-Paura

Obwohl das Land im Sommer grünes Licht für den Kiesabbau in Stadl-Paura auf 46 Hektar gegeben hat, gibt die Bürgerinitiative um Herbert Huss nicht auf – mit Erfolg: Das Bundesverwaltungsgericht fordert ein neues Gutachten. STADL-PAURA. Wie berichtet wurde der Gunskirchner Firma Treul ein Genehmigungsbescheid zum Kiesabbau in einem großen Waldstück in Stadl-Paura erteilt. Gegen diesen Bescheid wurde seitens der NGO Protect Natur-, Arten- und Landschaftsschutz, einer Bürgerinitiative und fünf...

Die Maturantinnen und Maturanten der BHAK Auhof feierten gemeinsam mit ihren Gästen im Palais Kaufmännischer Verein unter dem Motto "007 - Mission abgeHAKt!".  | Foto: balldesign.at/Simona Ascher
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. November 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schneepflugfahrer wurde zum Lebensretter: Am 25. November bemerkte Thomas Lindbichler, Winterdienstmitarbeiter der Straßenmeisterei Kirchdorf, Reifenspuren, die abrupt von der Straße abwichen. Sein schnelles Handeln führten zur Entdeckung eines verunglückten Pkw im Graben – zum Bericht geht es hier Neues Innviertler Kochbuch präsentiert: Der...

2:01

Rundgang durch die Messe Wels
Alles über Kuchen, Kreatives und Kaffee

In der Messe Wels gab es wieder Neues und hilfreiche Ideen zum Thema Backen, Basteln, Malen und Kaffee zu holen. Hier gab es viel zu sehen und auszuprobieren. Die BezirksRundSchau hat sich ein wenig umgeschaut. WELS. Eine Messe ganz im Zeichen von Kuchen, Kreativität und Kaffee: Da gab es wieder viel Neues zu sehen und Nützliches zu kaufen. Von Erfindungen und Innovationen, die das Backen des perfekten Kuchens einfacher machen, über Techniken um einen Adventkranz zu binden bis hin zu regionalen...

Ö3-Moderator Andi Knoll hantierte in seiner Sendung „Knoll packt an“ in der Firma Mettec in Wels als Metallgießer. | Foto: Ö3
6

Bei Mettec in Wels
Ö3-Moderator Andi Knoll packt als Metallgießer an

Es ging heiß zu – bei „Knoll packt an“ in der Sendung am 28. November auf Ö3: Bis zu 1.200 Grad hat das flüssige Metall, mit dem Ö3-Moderator Andi Knoll hantierte. Er war mit der Sendung „Knoll packt an“ zu Gast in der Firma Mettec in Wels, packte als Metallgießer an in der Aluminium- und Bronzegießerei und sendete live aus der Fertigungshalle. WELS. Kokillen, Aufspannvorrichtungen und Stufenwerkzeuge für die Zerspanung herstellen und dann auch wissen, was das überhaupt ist: Das stand für...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.