Richtiges Trennen wird belohnt
„App“ in die Welser Altstoffsammelzentren

Machen Werbung für die ASZ Profi App: Stadtrat Thomas Rammerstorfer (r.) und ASZ-Wels-Nord-Leiter Thomas Schwarz. | Foto: Stadt Wels
  • Machen Werbung für die ASZ Profi App: Stadtrat Thomas Rammerstorfer (r.) und ASZ-Wels-Nord-Leiter Thomas Schwarz.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Mario Born

Auch in Wels-Stadt wird mit der neuen Altstoffsammelzentrum-Profi-App richtiges Abfalltrennen beziehungsweise Wertstoffsammeln belohnt. Möglich ist das im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Wels-Nord im Florianiweg 9.

WELS. Wer sich die App im Google Play Store (Android) oder App Store (Apple) auf das Smartphone herunterlädt, dem bringt jeder ASZ-Besuch Punkte, ebenso die Abgabe kostenpflichtiger Abfälle oder das Werben neuer Nutzer.
Die Punkte kann man dann gegen eine Reihe von Belohnungen eintauschen: Die Palette reicht hier von Stiften und USB-Sticks bis hin zu Glas-Trinkflaschen, Hüttenschlafsäcken und Humuserde.
Weiters informiert die App über die 180 ASZ-Standorte in Oberösterreich und gibt Tipps zur Abfallvermeidung und Mülltrennung. Bis Ende Juni gibt es auch noch die Möglichkeit, an der Öli-Rollmeter-Aktion teilzunehmen. Einfach den vollen Öli-Kübel im ASZ abgeben, über die ASZ-Profi-App einen Gutscheincode scannen und einen gratis ASZ-Rollmeter als Dankeschön erhalten.

„Jede Initiative, das Bewusstsein in Sachen Recycling zu fördern, begrüße ich sehr! Und bei der neuen App gibt es wirklich schöne Geschenke. Etwa der Hüttenschlafsack, der von der oberösterreichischen Abfallwirtschaft gemeinsam mit einem Sozialbetrieb aus Alttextilien hergestellt wird.“
Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne)

Öffnungszeiten

• Wels-Nord Montag bis Freitag von 8.30 bis 19 Uhr und Samstag 8.30 bis 13 Uhr.
• Mitterhoferstraße (provisorischer Betrieb, eingeschränkte Annahmeliste, keine App-Nutzung): Montag bis Freitag 8.30 bis 16 Uhr und Samstag 8.30 bis 12 Uhr.
• Wie berichtet, wird in Wels-West in Lichtenegg ein dritter ASZ-Standort entstehen. Momentan laufen dafür die Planungen.

Allgemeine ASZ-Infos sind auch unter www.umweltprofis.at/wels/home.html ersichtlich.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.