prima la musica
Drei junge Welser nahmen am Landeswettbewerb 2021 teil

Ensemble „Amici delle corde Quartett“, Kammermusik für Streichinstrumente Altersgruppe III, Agnes und Klara Brunnhofer aus 4600 Wels, Stephan Deinhammer aus 4650 Lambach, Florian Salzwimmer aus 4600 Wels, Landesmusikschule Wels, Klassen: Raphael Kasprian, Martina Franke, Peter Trefflinger. | Foto: J. D. Martínez/MDJ
3Bilder
  • Ensemble „Amici delle corde Quartett“, Kammermusik für Streichinstrumente Altersgruppe III, Agnes und Klara Brunnhofer aus 4600 Wels, Stephan Deinhammer aus 4650 Lambach, Florian Salzwimmer aus 4600 Wels, Landesmusikschule Wels, Klassen: Raphael Kasprian, Martina Franke, Peter Trefflinger.
  • Foto: J. D. Martínez/MDJ
  • hochgeladen von Lehrredaktion OÖ

Der Oö. Landeswettbewerb „prima la musica“ fand 2021 das erste Mal von zu Hause aus statt. Unter den Teilnehmern befanden sich drei aus Wels und einer aus Wels-Land.

WELS, WELS-LAND. „Die digitale Austragung des Wettbewerbes war eine große Herausforderung für alle Beteiligten“, sagt Landeshauptmann Stelzer (ÖVP) und fügt hinzu: „Mit Kreativität und Gestaltungswillen ist es gelungen, neue Wege zu gehen und den Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Wettbewerb zu ermöglichen.“ Denn der Oö. Landeswettbewerb „prima la musica“ wurde 2021 erstmals digital durchgeführt. 

Bewertung der Jury von zu Hause

So haben sich in den vergangenen Wochen 204 Solisten der Altersgruppe I, II, IIIPlus, IVPlus sowie 30 Kammermusik-Ensembles der Altersgruppen I, II, III, IV der Bewertung einer unabhängig besetzten Jury gestellt. Durchgeführt wurde diese in der Landesmusikschule Wels, im Festsaal der Minoriten Wels sowie in der Landesmusikschule Marchtrenk. In der Altersgruppe III trat das Ensemble „Amici delle corde Quartett“ auf, besetzt von den drei Welsern Agnes und Klara Brunnhofer, Florian Salzwimmer und Stephan Deinhammer aus Lambach.

Die Darbietungen der Kinder und Jugendlichen wurden mit Hilfe des „Studios Weinberg“ und der IT Abteilung des Landes OO gestreamt. Die Bewertung habe die Jury live von zu Hause aus abgegeben.

Bundeswettbewerb Ende Mai 2021

35 prima la musicaPLUS Preisträger erreichten in Wels das Prädikat Gold mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der Ende Mai 2021 in Salzburg stattfinden wird. Der zweite Teil des Oö. Landeswettbewerbes prima la musica für die Solisten der Altersgruppen A, B, III, IV und Kammermusik Altersgruppen A, B sowie Diatonische Harmonika soll Ende des Sommersemesters 2021 stattfinden.

Ensemble „Amici delle corde Quartett“, Kammermusik für Streichinstrumente Altersgruppe III, Agnes und Klara Brunnhofer aus 4600 Wels, Stephan Deinhammer aus 4650 Lambach, Florian Salzwimmer aus 4600 Wels, Landesmusikschule Wels, Klassen: Raphael Kasprian, Martina Franke, Peter Trefflinger. | Foto: J. D. Martínez/MDJ
Teresa Mayrhofer aus 4542 Nußbach, Blockflöte Altersgruppe I, Landesmusikschule Bad Zell, Klasse: Cornelia. | Foto: J. D. Martínez/MDJ
Ensemble „HeignerLuger“, Kammermusik für Zupfinstrumente Altersgruppe II, Raphael Heigner und Erik Christian Luger aus 4020 Linz, Musikschule der Stadt Linz, Klassen: Andreas Ingerl und Christian Haimel. | Foto: J. D. Martínez/MDJ
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.