prima la musica
Drei junge Welser nahmen am Landeswettbewerb 2021 teil

- Ensemble „Amici delle corde Quartett“, Kammermusik für Streichinstrumente Altersgruppe III, Agnes und Klara Brunnhofer aus 4600 Wels, Stephan Deinhammer aus 4650 Lambach, Florian Salzwimmer aus 4600 Wels, Landesmusikschule Wels, Klassen: Raphael Kasprian, Martina Franke, Peter Trefflinger.
- Foto: J. D. Martínez/MDJ
- hochgeladen von Lehrredaktion OÖ
Der Oö. Landeswettbewerb „prima la musica“ fand 2021 das erste Mal von zu Hause aus statt. Unter den Teilnehmern befanden sich drei aus Wels und einer aus Wels-Land.
WELS, WELS-LAND. „Die digitale Austragung des Wettbewerbes war eine große Herausforderung für alle Beteiligten“, sagt Landeshauptmann Stelzer (ÖVP) und fügt hinzu: „Mit Kreativität und Gestaltungswillen ist es gelungen, neue Wege zu gehen und den Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Wettbewerb zu ermöglichen.“ Denn der Oö. Landeswettbewerb „prima la musica“ wurde 2021 erstmals digital durchgeführt.
Bewertung der Jury von zu Hause
So haben sich in den vergangenen Wochen 204 Solisten der Altersgruppe I, II, IIIPlus, IVPlus sowie 30 Kammermusik-Ensembles der Altersgruppen I, II, III, IV der Bewertung einer unabhängig besetzten Jury gestellt. Durchgeführt wurde diese in der Landesmusikschule Wels, im Festsaal der Minoriten Wels sowie in der Landesmusikschule Marchtrenk. In der Altersgruppe III trat das Ensemble „Amici delle corde Quartett“ auf, besetzt von den drei Welsern Agnes und Klara Brunnhofer, Florian Salzwimmer und Stephan Deinhammer aus Lambach.
Die Darbietungen der Kinder und Jugendlichen wurden mit Hilfe des „Studios Weinberg“ und der IT Abteilung des Landes OO gestreamt. Die Bewertung habe die Jury live von zu Hause aus abgegeben.
Bundeswettbewerb Ende Mai 2021
35 prima la musicaPLUS Preisträger erreichten in Wels das Prädikat Gold mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der Ende Mai 2021 in Salzburg stattfinden wird. Der zweite Teil des Oö. Landeswettbewerbes prima la musica für die Solisten der Altersgruppen A, B, III, IV und Kammermusik Altersgruppen A, B sowie Diatonische Harmonika soll Ende des Sommersemesters 2021 stattfinden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.