ÖHU-Suchhundestaffel gut aufgestellt
Einsatzhunde bereit Leben zu retten

- Große, jährliche Einsatztauglichkeitsüberprüfung der Einsatzteams der ÖHU-Suchhundestaffel.
- Foto: ÖHU-Suchhundestaffel
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Bei der ÖHU-Suchhundestaffel standen die jährlichen Einsatztests auf dem Programm. Hunde wie Menschen wurden genau auf ihre Tauglichkeit geprüft. Sie sollen im Ernstfall vermissten Personen finden und Leben retten.
HALLEIN, VÖCKLABRUCK, WELS. Auch heuer stand die jährliche Einsatztauglichkeitsüberprüfung (ETÜ) der ÖHU-Suchhundestaffel auf dem Programm. Damit qualifizieren sich die Teams für den aktiven Einsatz. "Die Prüfung bildet unser starkes Fundament und garantiert, dass wir unser Versprechen, im Ernstfall höchste Qualität zu zeigen, auch einhalten können", heißt es von der Einsatzorganisation. Mit dabei: Die Vierbeiner und ihre Hundeführerinnen der Regionalgruppe Wels-Vöcklabruck.

- Große, jährliche Einsatztauglichkeitsüberprüfung der Einsatzteams der ÖHU-Suchhundestaffel.
- Foto: ÖHU-Suchhundestaffel
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Wertnote: "Einsatzfähig"
Unter den verantwortungsvollen Augen von Staffelkommandanten Wolfgang Pfitzner und dem Salzburger Regionalleiter Johann Anfang wurde die körperliche Belastbarkeit der Hundeführerinnen und -führer im Sportzentrum Rif getestet. Danach erfolgte die erste Wegsuche bei Nacht in Marzoll im benachbarten Bayern. Die Prüfungsaufgabe:
"Auf einer Strecke von rund 800 Metern musste von jedem einzelnen Suchteam innerhalb von 30 Minuten der dem Weg angrenzende dichte Wald nach vermissten Personen abgesucht werden."
Tags darauf kam die Flächensuche in zwei unterschiedlichen Suchgebieten mit jeweils rund 25.000 Quadratmetern. Auch hier galt es "vermisste" Personen zu finden. Parallel dazu wurden die essentiellen Prüfungsteile „Seil- und Knotenkunde“, „Orientierung“ und „Funk“ theoretisch sowie praktisch abgeprüft. Insgesamt wurden sechs Suchhundeteams für "einsatztauglich" befunden. Die Staffel Wels-Vöcklabruck darf sich über die Bereitschaft von Manuela Thallinger mit Hund Nikan sowie Michaela Riedler mit Hund Soriso freuen.

- Manuela Thallinger mit ihrem Hund Nikan bei der Einsatztauglichkeitsüberprüfung.
- Foto: ÖHU-Suchhundestaffel
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.