Neuwahlen stehen bevor
Großer Polit-Showdown bei Wahl in Pichl

In der sonst so ruhigen, rund 2.900 Seelen-Gemeinde Pichl flogen bis zuletzt die Fetzen. Nun soll eine Neuwahl Ruhe bringen. | Foto: Josef Neumayr
  • In der sonst so ruhigen, rund 2.900 Seelen-Gemeinde Pichl flogen bis zuletzt die Fetzen. Nun soll eine Neuwahl Ruhe bringen.
  • Foto: Josef Neumayr
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Nach Streit mit der Amtsleitung trat der Bürgermeister von Pichl bei Wels überraschend zurück. Nun sollen Neuwahlen stattfinden. Sowohl Franz Scheiböck (SPÖ) als auch Gerhard Seemann (ÖVP) rüsten sich bereits jetzt für den kommenden Showdown 2024. 

PICHL BEI WELS. Der Wirbel um Bürgermeister Franz Scheiböck (SPÖ) und Amtsleiterin Ivana Turic gipfelte in Anschuldigungen sowie Anzeigen und ging durch alle Medien. "Die Anschuldigungen gegen mich waren haltlos – es war permanenter, psychischer Druck", so Turic. Als der letzte Versuch des Ortschefs, sich der Kollegin zu entledigen, scheiterte, verkündete dieser seinen Rücktritt.

Bürger sollen entscheiden

"Wir stehen vor einer herausfordernden Situation, die wir als Gemeinde gemeinsam bewältigen werden", wendet sich Scheiböck nach seinem Rückzug an die Pichler, denn der frisch abgedankte Ex-Bürgermeister will bei der Neuwahl wieder kandidieren.

"Aufgrund schwerwiegender Umstände entstand ein tiefgreifender Vertrauensverlust zwischen der Amtsleitung und mir", erklärt Scheiböck in einem Schreiben, das sich an die rund 2.900 Bürger der Gemeinde richtet. Dieses nutzte er aber auch zum Rundumschlag: einerseits gegen Amtsleiterin Turic, der er unter anderem Prosecco-Trinken auf Kosten der Steuerzahler und harschen Umgang mit den Amtsmitarbeitern unterstellt. Andererseits zielt er auf die ÖVP, allen voran auf Vizebürgermeister Gerhard Seemann und den ÖVP-Fraktionsobmann Philipp Oberndorfer, ab. Diese würden aus dem Konflikt politisches Kapital schlagen wollen.

Gegenkandidat steht fest

„Pichl braucht jetzt endlich wieder Ruhe“, kontert Seemann, der bereits zum Gegenkandidaten bei der bevorstehenden Wahl ernannt wurde. "Wesentliche Entscheidungen können nur mit der notwendigen politischen Stabilität getroffen werden, damit für die Menschen in der Gemeinde wieder etwas weitergeht“, erklärt der Vizebürgermeister.

Rückenwind bekommt er vom Parteikollegen Oberndorfer: "Gerhard hat gute Chancen bei der Wahl." Er verstehe Scheiböcks Vorwürfe nicht, denn: "Wir haben bis zuletzt politisch gut zusammengearbeitet und gemeinsam viel umgesetzt". Oberndorfer kritisiert das Verhalten des Ex-Bürgermeisters: "Ich verstehe auch Scheiböcks Gedankengang nicht – alleine wegen dem Umstand, dass er im Falle einer Wiederwahl vor den gleichen Problemen mit der Amtsleitung stehen wird." Unterm Strich schade der Rücktritt laut Oberndorfer der Pichler Gemeinde, da sie die hohen Kosten und den Aufwand der Neuwahlen tragen muss.

Bei der FPÖ seien die parteiinternen Überlegungen laut ersten Angaben noch nicht abgeschlossen. "Es ist uns definitiv ein Anliegen, konstruktiv an der Zukunft der Gemeinde mitzuarbeiten", so Gemeindevorstand Chlodwig Mölzer (FPÖ).

Neuwahlen 2024

Ersten Meldungen zufolge sollen die Neuwahlen im Januar 2024 stattfinden. Spätestens dann wird sich wohl zeigen, ob der rote Ex-Bürgermeister in der Direktwahl erneut punkten oder die ÖVP den traditionell schwarzen Ortschefsessel zurückerobern kann.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.