Thema Hundekot
Marchtrenk setzt sich für Sauberkeit ein

- Marchtrenk will seine Hundehalter motivieren, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere ordnungsgemäß zu beseitigen.
- Foto: panthermedianet/Turbowerner
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Allein in Marchtrenk sind circa 900 Hunde registriert. Und die „müssen“ alle zumindest einmal pro Tag. Das macht bei einem Durchschnitt von geschätzt 60 Gramm pro Haufen schon rund 54 Kilogramm Hundekot pro Tag in Marchtrenk.
MARCHTRENK. Auf das Jahr hochgerechnet sind das rund 20 Tonnen. Ein nicht zu unterschätzendes Hygieneproblem, dem die Stadt nun aktiv entgegentritt. In diesen Tagen wurden an alle Hundebesitzer 50 Stück kompostierbare Hundekotsäcke kostenlos mit der Bitte um Verwendung übersandt. Die Möglichkeit dazu haben die Marchtrenker durchaus, stehen doch 31 Stationen für die Entnahme und Entsorgung der Hundekotbeutel jederzeit und kostenlos im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung. „Wir wollen die Hundebesitzer weiter motivieren, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Wenn sich alle daran halten, haben wir eine saubere Stadt“, so Bürgermeister Paul Mahr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.