"Herzensangelegenheit"
Marchtrenkerin sammelt für gestrandeten Zirkus

- Mit diesem Hilfeaufruf für den Zirkus Aramannt ist Angela Wischki in Marchtrenk unterwegs.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Mario Born
Eine engagierte Pensionistin macht sich für die Familie des Zirkus Aramannt stark.
MARCHTRENK. Seit Wochen geht Angela Wischki von Tür zu Tür. In der Hand hat die 56-Jährige dabei stets einen DIN-A4-Zettel. Auf dem findet sich in knappen Sätzen die tragische Geschichte des Zirkus Aramannt. Wie berichtet , ist die Schaustellerfamilie Spindler seit dem zweiten Lockdown hier gestrandet – mit unzähligen Tieren, fünf Kindern und einem Mitarbeiter. Aufführungen sind verboten. "Wir sind am Limit unserer Kräfte angelangt. Uns fehlt es auch schon an Nahrung für unsere Kinder und an Geld, um unsere laufenden Kosten zu decken. Wir bitten um Unterstützung."
"Herzensangelegenheit"
Mit diesem Appell ist nun Angela Wischki unterwegs in der Stadt. "Es ist eine Herzensangelegenheit, mich berührt das Schicksal dieser Familie", sagt die 56-Jährige. "Ich habe nur eine kleine Pension, aber ich kriege mein Geld. Sie aber haben nichts, kämpfen ums Überleben."Deshalb habe man innerhalb der eigenen Familie gesammelt, nun klopft Wischki auch bei den Unternehmen in der Gegend an. "Ich kann niemandem in einem Krisenland persönlich helfen. Aber ich kann etwas tun, wenn jemand vor der eigenen Haustür Not leidet", sagt sie. Und deshalb wird sie weiter in Marchtrenk unterwegs sein und nach Mitstreitern suchen.
"Tränen in den Augen"
"Wir sind so dankbar um ihr Engagement", sagt Zirkusbesitzerin Patricia Spindler, "aber auch um jede kleine Geste und Spende, die uns zeigt, dass der Zirkus nicht vergessen wird." Letztens kam eine ältere Dame und brachte zwei Äpfel, "da hatte ich Tränen in den Augen." Gerade jetzt sei die Zeit kritisch, die Rechnungen müssten bezahlt werden, die Fahrzeuge gewartet, "jetzt wird es richtig schlimm." Und da der richtige Winter noch komme, suche man jetzt besonders dringend eine feste Unterkunft für die Tiere, eine Halle oder ähnliches – "damit sie es warm haben und die Kinder zusammen mit ihnen arbeiten und trainieren können. Das fehlt bei allen Sorgen doch sehr."
So kann man helfen
Wer helfen will, einfach bei Patricia Spindler melden:
Tel. 0681/20603986
Konto: DE 7776 0100 8506 9309 9855


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.