Nationalratsabgeordneter a. D. Franz Kirchgatterer verstorben

Franz Kirchgatterer verstarb am Dienstag, 21. November, im Alter von 65 Jahren. | Foto: SPÖ
  • <b>Franz Kirchgatterer</b> verstarb am Dienstag, 21. November, im Alter von 65 Jahren.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Philip Herzog

WELS. Kommerzialrat Franz Kirchgatterer (1953-2017) ist am Dienstag, 21. November, im Alter von 65 Jahren verstorben. Der langjährige Nationalratsabgeordnete und frühere SP-Bezirksparteivorsitzenden hat seinen mit großer Selbstdisziplin ertragenen Kampf gegen den Krebs verloren. Der Tod des engagierten und freundlichen Sozialdemokraten sorgt nicht nur bei den Funktionären der SPÖ in Wels-Stadt und Wels-Land für große Betroffenheit und Trauer, sondern bei allen, die ihn kannten und schätzten.

Elf Jahre im Nationalrat

Kirchgatterer hatte sein Ohr immer bei der Bevölkerung und half, wo er helfen konnte. Der Kaufmann und Trafikant aus dem Welser Stadtteil Pernau wurde am 30. Oktober 2006 erstmals als Abgeordneter im Nationalrat angelobt und freute sich nach elf Jahren im Parlament auf seine Pension, die er leider nicht mehr erleben durfte. Er ist Vater von zwei erwachsenen Söhnen und Großvater. Kirchgatterer wurde mit 34 Jahren zum Vorsitzenden des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Wels-Grieskirchen-Eferding gewählt, war von 1991 bis 2006 Gemeinderat der Stadt Wels und bis 2017 im Nationalrat tätig. Von 2008 bis April 2014 war der Welser Abgeordnete auch Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Wels und Wels-Land und bis zuletzt Sektionsvorsitzender in Wels-Pernau.

Wahlkampf trotz Krankheit mitgetragen

Trotz seiner bereits schweren Krankheit hat sich Franz Kirchgatterer auch noch im Nationalratswahlkampf 2017 voll für die Anliegen der SPÖ und der kleinen Selbstständigen eingesetzt, denen er sich als Trafikant verpflichtet fühlte. In seiner Funktion legte er vor allem Wert darauf, mit so vielen Menschen als möglich ins Gespräch zu kommen, ihre Sorgen aus ihrer Lebenssituation heraus zu erfahren und für alle leicht erreichbar zu sein. Er fehlte bei kaum einer Veranstaltung in der Region und sorgte mit seiner ruhigen und besonnenen Art für Ausgleich innerhalb der Partei. Unvergesslich sind für viele Menschen aus dem Bezirk auch seine Parlamentsführungen.
„Wir haben einen vorbildlichen Mitstreiter und Freund verloren und werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl gilt jetzt seiner Familie“, erklären die Welser Bezirksparteivorsitzende Vizebürgermeisterin Silvia Huber und Stadtrat Klaus Hoflehner, Vorsitzender der SPÖ Wels.

Das Begräbnis findet am Dienstag, 28. November um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Wels statt.

Anzeige
Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie. | Foto: Hochberghaus Resort
5

Alte Spuren, neue Wege
Muttertags-Wochenende am Hochberghaus in Grünau im Almtal

Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie.  GRÜNAU IM ALMTAL. Die Mütter lässt das Hochberghaus dieses Jahr mit einem besonderen Angebot hochleben: Alle Mütter dürfen am ORF Glücksrad drehen und ihr Muttertagsmenü gewinnen. Die Aussicht vom Hochberghaus über das Almtal bildet zusammen mit den blühenden Bäumen und dem frischen Grün der Natur den perfekten Rahmen für ein echtes Muttertag-Frühlingsfest am Berg. Dem herausragenden Ort nicht genug,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.