Stadt Wels
Start für Pilotprojekt zur Sprachförderung

Ein Pilotprojekt zur Sprachförderung startet im kommenden Kindergartenjahr. | Foto: Stadt Wels
2Bilder
  • Ein Pilotprojekt zur Sprachförderung startet im kommenden Kindergartenjahr.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Peter Hacker

Die Corona-Pandemie hat aufgrund der fehlenden Präsenzzeiten die Sprachdefizite in Welser Kindergärten und Pflichtschulen noch weiter verschärft. Im vergangenen Kindergartenjahr benötigten 72 Prozent der Kinder eine Sprachförderung. Dafür sind aktuell 42 Sprachpädagogen in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen im Einsatz.

WELS. Um die Sprachdefizite der Kinder zielgerecht zu reduzieren, startet Wels mit Beginn des neuen Kindergartenjahres in zwei städtischen Kindergärten ein Pilotprojekt: Dabei handelt es sich um die Verwendung eines Förderkonzeptes zum kindgerechten Erlernen der deutschen Sprache. Die „Wort & Laut Detektive“, so der Name des Projektes, bestehen aus vielen Modulen, die die Sprachpädagogen verwenden können. Das von der Stadt Wels angekaufte Unterrichtsmaterial besteht aus einer Spielebox, mit der der Wortschatz einfach erweitert werden kann. Ohne zeitraubende und komplizierte Vorbereitung können dabei spielerische Sequenzen der Wortschatzerweiterung, Lautanalyse und Satzbildung geübt werden. Ergänzt wird das Material um begehbare Lernmatten, mit denen die deutsche Sprache mit allen Sinnen verbessert werden kann. Generationen-Stadträtin Margarete Josseck-Herdt (FPÖ) äußert sich dazu folgendermaßen: „Der Sprachgipfel im Juni wurde nicht nur auf der Greif-Bühne, sondern auch hinter den Kulissen zum Gedankenaustausch der Sprachpädagogen genutzt. Mit diesem Pilotprojekt kommen wir dem dabei geäußerten Wunsch nach zusätzlichem Unterstützungsmaterial nach. Zusätzlich zur Sprachförderung bleibt die Forderung der Stadt Wels nach einem zweiten verpflichtenden Kindergartenjahr aufrecht“.

Ein Pilotprojekt zur Sprachförderung startet im kommenden Kindergartenjahr. | Foto: Stadt Wels
Spielerisch sollen die Kinder die deutsche Sprache erlernen. | Foto: Stadt Wels
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.