Welser Kornspeicher lädt ein
Volksmusik mit Kaiser Maximilian I.

- Das Trio "Syntagma Musicum" trifft am 28. Juni im Welser Kornspeicher auf Kaiser Maximilian I. Gemeinsam mit dem Publikum begeben sie sich in die Zeit der Ritter und Burgen.
- Foto: Robert Fischer
- hochgeladen von Maya Lauren Matschek
Vier Musikerinnen und Musikern präsentieren mit mittelalterlichen Instrumenten die Musik von damals. Am 28. Juni versprechen sie dem Publikum "einen musikalischen Bogen über sieben Jahrhunderte" im Welser Kornspeicher. Mit dabei: Kaiser Maximilian I.
WELS. Die Schlüsselfidel ist ein Instrument aus dem Mittelalter. Nun erlebt die heute genannte Nyckelharpa offensichtlich ein "Come-Back": Mit Susanne Brameshuber und Hannes Anzengruber an dem Streichinstrument und Walther Derschmidt am Cello lädt das Musikertrio "Syntagma Musicum" zum Zuhören ein. "Von mittelalterlicher Renaissance bis in die Gegenwart, einschließlich der Volksmusik mehrerer Nationen," sollen Historik-Fans am 28. Juni auf ihre Kosten kommen. Hubert Krexhammer, in der Rolle als Kaiser Maximilian I., werde mit spannenden Erzählungen durch den Programmteil führen.
Informationen und Eintritt
Beginnen wird die Reise in vergangene Zeiten am 28. Juni um 19.30 Uhr.
Bei Schönwetter wird die Veranstaltung im Kornspeicher-Park stattfinden.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist gratis, jedoch wird um Anmeldung auf der Website gebeten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.