40 Jahre Freizeitanlage Wimpassing
Wo seit Generationen Welser Kindheitserinnerungen entstehen

Die Stadt kaufte den Grund 1978 für 10 Millionen Schilling – umgerechnet etwa 720.000 Euro. | Foto: Stadtarchiv Wels
15Bilder
  • Die Stadt kaufte den Grund 1978 für 10 Millionen Schilling – umgerechnet etwa 720.000 Euro.
  • Foto: Stadtarchiv Wels
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Generationen von Welserinnen und Welsern haben eines gemeinsam: wunderbare Kindheitserinnerungen an die Freizeitanlage Wimpassing. Die spektakulären Rutschen, die BMX-Bahn, der Teich zum Fischen oder das Rodeln im Winter sorgen seit Jahrzehnten für leuchtende Kinderaugen. Nun feiert das beliebte Freizeitparadies im Westen der Stadt sein 40-jähriges Bestehen und präsentiert sich rechtzeitig zum Jubiläum in neuem Glanz.

WELS. 1978 hatte die Stadt das Areal um damals zehn Millionen Schilling – umgerechnet etwa 720.000 Euro – erworben. 1985 wurde die Anlage offiziell eröffnet.

Die Stadt kaufte den Grund 1978 für 10 Millionen Schilling – umgerechnet etwa 720.000 Euro. | Foto: Stadtarchiv Wels
  • Die Stadt kaufte den Grund 1978 für 10 Millionen Schilling – umgerechnet etwa 720.000 Euro.
  • Foto: Stadtarchiv Wels
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Seither ist sie fixer Bestandteil der Welser Freizeitlandschaft. Zum runden Geburtstag wurde nun kräftig investiert: Neu sind unter anderem ein Bike-Motorik-Park, eine Streetball-Anlage mit Sitzgelegenheiten, eine moderne Fitness-Zone mit Calisthenics-Anlage sowie mehrere sanierte und neue Spielgeräte.

Rodelvergnügen in Wimpassing: Eine generationenübergreifende Kindheitserinnerung. | Foto: Stadtarchiv Wels
  • Rodelvergnügen in Wimpassing: Eine generationenübergreifende Kindheitserinnerung.
  • Foto: Stadtarchiv Wels
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Für Hundehalter entsteht außerdem eine 3.000 Quadratmeter große Freilaufzone im hochwassersicheren Bereich der Anlage. Entlang des nordwestlichen Weges laden nun auch sechs kunstvoll geschnitzte Holzskulpturen des Künstlerduos Juray und Filip Lörinc zum Staunen ein.

1987 war nicht nur die Freizeitanlage selbst, sondern auch das Umland noch spärlich gestaltet. | Foto: Stadtarchiv Wels
  • 1987 war nicht nur die Freizeitanlage selbst, sondern auch das Umland noch spärlich gestaltet.
  • Foto: Stadtarchiv Wels
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Großes Eröffnungsfest am 24. Oktober

Am Freitag, 24. Oktober, ab 14 Uhr wird die Neugestaltung gefeiert: Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) eröffnen das Jubiläum, begleitet von einem bunten Programm für Groß und Klein. Weltklasse-Trial-Fahrer Dominic Grill zeigt im Bike-Park spektakuläre Tricks und gibt einen Workshop. Die FCN Baskets und DBB Wels geben Einblicke in Streetball, und die Rettungshundebrigade präsentiert ihr Können in der neuen Hundefreilaufzone. Auch Discgolf, Calisthenics und ein großes Kinderprogramm mit Hüpfburg stehen am Plan – dazu gibt’s Kuchen, Getränke und regionale Schmankerl.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.