Misthaufen in Flammen
Pferde bei Brand in Stadl-Paura gerettet

Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren. | Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
4Bilder
  • Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren.
  • Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Bei einem Hof in Stadl-Paura hatte gestern ein Misthaufen zu brennen begonnen. Die Flammen drohten, auf ein Gebäude überzugreifen, in dem Stroh gelagert und Pferde gehalten wurden.

STADL-PAURA. Am Donnerstagabend, 16. Oktober, war es zu einem Brand bei einem Hof in Stadl-Paura gekommen. Aus noch ungeklärten Umständen hatte ein Misthaufen zu brennen begonnen. Die hiesige Feuerwehr startete den Löscheinsatz, musste aber zuvor noch eine längere Wasserzubringerleitung errichten. "Wir mussten rasch handen", erklärt Ott Lukas von der Feuerwehr Stadl-Paura, denn: Laut ihm hatten die Flammen bereits begonnen, auf das Gebäude überzugreifen und bedrohten das dahinter liegende Strohlager und die eingestellten Pferde. "Die Holzfassade war bereits versengt."

Löscheinsatz der Feuerwehr Stadl-Paura: Die Floriani legten zuvor eine Wasserleitung, um den Brand eines Misthaufens zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
  • Löscheinsatz der Feuerwehr Stadl-Paura: Die Floriani legten zuvor eine Wasserleitung, um den Brand eines Misthaufens zu bekämpfen.
  • Foto: laumat.at
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Beim Erstangriff habe man die Flammen niedergeschlagen, danach sei der rund zehn Quadratmeter große und drei Meter hohe Misthaufen zerteilt und abgelöscht worden. Der Bauer sei mit Traktor samt Frontlader zur Unterstützung angerückt. "Wir haben es geschafft, alles abzukühlen. Was der Grund für den Brand war, werde derzeit von der Polizei ermittelt. Eine Selbstentzündung durch Gärgase sei laut Feuerwehr aber nicht abwegig: "Es hat ja auch schon länger nicht mehr geregnet."

Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren. | Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
  • Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren.
  • Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren. | Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren. | Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
Feuerwehr und Landwirt löschen einen brennenden Misthaufen in Stadl-Paura und können den Hof und die Tiere vor den Flammen bewahren. | Foto: Feuerwehr Stadl-Paura
Löscheinsatz der Feuerwehr Stadl-Paura: Die Floriani legten zuvor eine Wasserleitung, um den Brand eines Misthaufens zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.