Vorfall am Bahnhof Wels
Zwölfjährigen verletzt und ausgeraubt – zwei Jugendliche festgenommen

De Staatsanwaltschaft Linz verfügte mit richterlicher Bewilligung eine Festnahmeanordnung gegen die beiden Beschuldigten. Sie wurden in die Justizanstalt Linz eingeliefert. | Foto: BRS
  • De Staatsanwaltschaft Linz verfügte mit richterlicher Bewilligung eine Festnahmeanordnung gegen die beiden Beschuldigten. Sie wurden in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Zwei Streifen der Polizeiinspektion Ansfelden nahmen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz am Vormittag des 10. Juni 2022 zwei 15-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fest. Die beiden werden beschuldigt, am 16. April einen Zwölfjährigen aus dem Bezirk Kirchdorf am Welser Hauptbahnhof verletzt und ausgeraubt zu haben.

LINZ, WELS, BEZIRK LINZ-LAND. Zunächst hatte einer der beiden Jugendlichen dem Opfer zahlreiche Faustschläge ins Gesicht verpasst, der andere hatte den Zwölfjährigen geohrfeigt. Laut Polizeibericht nötigten sie dem Burschen danach Handy und Bauchtasche samt Inhalt ab, indem sie ihm etliche Schläge und Fußtritte gegen den Kopf versetzten und ihn bedrohten. Auch als der Bub bereits zusammengekauert am Boden lag, verpassten ihm die beiden offenbar weitere Schläge und Tritte. Der Zwölfjährige erlitt Hämatome am ganzen Körper, wollte aber keine Anzeige erstatten und suchte auch keine ärztliche Hilfe auf.

Handy bei Kontrolle entdeckt

Erst durch eine Kontrolle der beiden 15-Jährigen in Linz einige Wochen später fanden Polizisten das Handy des 12-Jährigen. Bei den folgenden Ermittlungen kam der Sachverhalt ans Tageslicht. Die Staatsanwaltschaft Linz verfügte mit richterlicher Bewilligung eine Festnahmeanordnung gegen die beiden Beschuldigten. Sie wurden in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.