Grüne Veranstaltungsreihe
"Beim Reden kimman d'Leit zam"

Schallmeiner (l.) und Rammerstorfer laden zu Diskussionabenden ein. | Foto: Grüne
  • Schallmeiner (l.) und Rammerstorfer laden zu Diskussionabenden ein.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Mario Born

Ralph Schallmeiner ist als Grüner Bezirkssprecher und Abgeordneter zum Nationalrat unterwegs im Bezirk

BEZIRK. Der August steht bei den Grünen Wels Land und Wels unter dem Motto „Beim Reden kimman d´Leit zam“. Bei verschiedenen Veranstaltungen und Formaten gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, mit dem Welser Bezirkssprecher und Abgeordneten zum Nationalrat Ralph Schallmeiner über Grüne Politik, die Regierungsbeteiligung und über die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 diskutieren.

Lambacher Au-Besetzung

Die Reihe beginnt am 8. August in Lambach/Stadl Paura mit einer Wanderung entlang der Traun und Ager. Begleitet werden die Teilnehmer von Stadlinger Umweltaktivisten, die eingedenk von bald 25 Jahren Lambacher Au-Besetzung die Plätze der damaligen Auseinandersetzung zeigen werden. Treffpunkt ist vor dem Bahnhof Lambach um 9.45 Uhr (Anfahrt aus Wels um 9.18 Uhr mit dem Zug). Weglänge: 7,8 Kilometer. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Chillen an der Traun

Am 13.08. ist Schallmeiner dann mit einem Heimspiel in Thalheim/Wels an der Traun bei einem gemütlichen „Chillen an der Traun“. Beginn ist 18 Uhr, Sitzgelegenheiten und Getränke sind vorhanden. Ebenfalls hat sich die neu formierte Grüne Jugend Wels angekündigt. Im Mittelpunkt steht an diesem Abend die Gesundheitspolitik; Schallmeiner ist auch Gesundheitssprecher der Grünen im Nationalrat. Ort: Traunufer bei der Volksschule Thalheim. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Wels im Fokus

Wels ist am 19 August die nächste Station. Ort wird hier das Black Horse Inn in der Salzburger Straße sein, Beginn 18 Uhr. Schwerpunkt wird an diesem Abend die Welser Stadtpolitik sein und "warum es in jedem Fall Grüne im Stadtsenat braucht". Dabei sein wird auch der Welser Spitzenkandidat für 2021, Thomas Rammerstorfer.

Ländlicher Raum

Am 20. August gehts dann nach Pichl bei Wels. Ab 18 Uhr liegt dann im Landgasthaus Bruckner der Fokus auf der Regionalpolitik im Land und dem "nötigen Ausgleich" für den ländlichen Raum.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.