Neuer Vorstand bei Bauernbundversammlung in Bad Wimsbach-Neydharting gewählt

Der neue Vorstand des Wimsbacher Bauernbundes mit den Ehrengästen: Ortsbauernobmann Karl Eigner (v.li.), Bezirksbäuerin LKR Anita Straßmayr, Bgm. Mag.  Erwin Stürzlinger, Stefan Haslinger, Ortsbäuerin Martina Lehner, Andreas Austaller, Bernhard Huemer, Josef Kastenhuber, Gerlinde Buchendorfer, Erich Hörtenhuber, Marisa Schmid, BB-Obmann Thomas Altmanninger und BBKO Heinrich Striegl. | Foto: Martina Spitzbart
2Bilder
  • Der neue Vorstand des Wimsbacher Bauernbundes mit den Ehrengästen: Ortsbauernobmann Karl Eigner (v.li.), Bezirksbäuerin LKR Anita Straßmayr, Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger, Stefan Haslinger, Ortsbäuerin Martina Lehner, Andreas Austaller, Bernhard Huemer, Josef Kastenhuber, Gerlinde Buchendorfer, Erich Hörtenhuber, Marisa Schmid, BB-Obmann Thomas Altmanninger und BBKO Heinrich Striegl.
  • Foto: Martina Spitzbart
  • hochgeladen von Monika Neudorfer

Bad Wimsbach-Neydharting. Am 22. Jänner 2014 begrüßte Bauernbund-Obmann Thomas Altmanninger zur Bauernbundversammlung im Gasthaus Dickinger zahlreiche Mitglieder. Im Rahmen dieser wurde auch der Vorstand neu gewählt.
Bezirksobmann BBKO Bgm. Heinrich Striegl führte für die Bauernbund (BB)-Ortsgruppe Bad Wimsbach-Neydharting die Neuwahl durch.

BB-Obmann Thomas Altmanninger wieder für sechs Jahre bestätigt.
Alle weiteren Funktionen sind ebenso für eine Periode von sechs Jahre gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig.
1. Stellvertreter Nebenerwerb: Bernhard Huemer
Obmann-Stellvertreter: Stefan Haslinger
Schriftführerin: Gerlinde Buchendorfer
Kassier: Erich Hörtenhuber
Ortsbäuerin: Martina Lehner
Ortsbäuerin-Stellvertreterin: Marisa Schmid
Jungbauernvertreter: Andreas Austaller
Altbauernvertreter: Josef Kastenhuber
Ortsbauernobmann (OBO) Karl Eigner und Bezirksbäuerin LKR Anita Straßmayr sind im Vorstand aufgrund ihrer Funktionen kooptiert. Vertrauensleute unterstützen das Führungsteam.

BB-Obmann Thomas Altmanninger bedankte sich für das Vertrauen. Für ihn sind drei Schwerpunkte bei der Arbeit für den Bauernbund in Bad Wimsbach-Neydharting wesentlich:
1. Unterstützung der Bauern und Grundbesitzer im Ort
2. Aufklärung der Bevölkerung und Konsumenten
3. Jugendarbeit

Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der ehemalige Altbauernobmann Johann Ziegelböck, der nicht nur seitens der Marktgemeinde mit der „Goldenen Verdienstmedaille“ geehrt sondern zum Dank vom Bauernbund einen Schmankerlkorb bekam.

Der neue Vorstand des Wimsbacher Bauernbundes mit den Ehrengästen: Ortsbauernobmann Karl Eigner (v.li.), Bezirksbäuerin LKR Anita Straßmayr, Bgm. Mag.  Erwin Stürzlinger, Stefan Haslinger, Ortsbäuerin Martina Lehner, Andreas Austaller, Bernhard Huemer, Josef Kastenhuber, Gerlinde Buchendorfer, Erich Hörtenhuber, Marisa Schmid, BB-Obmann Thomas Altmanninger und BBKO Heinrich Striegl. | Foto: Martina Spitzbart
Johann Ziegelböck (Mitte) schied mit viel Lob und Dank aus dem Amt des Altbauernobmann aus. OBO Karl Eigner (v.li.), Ortsbäuerin Martina Lehner, Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger, BB-Obmann Thomas Altmanninger, Bezirksbäuerin LKR Anita Straßmayr und BBKO Heinrich Striegl gratulierten zur Auszeichnung durch die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting. | Foto: Martina Spitzbart
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.