SPÖ Wels unterstützt Kindergarten-Initiative

- Die Welser SPÖ-Gemeinderätin Laurien Scheinecker.
- Foto: privat
- hochgeladen von Margret Rohn
Pädagogen und Eltern fordern Verbesserungen in der Kinderbetreuung.
WELS. Die SPÖ Wels greift die Initiative der Pädagogen und Eltern für bessere Rahmenbedingungen in Kinderbetreuungseinrichtungen auf. In der Petition an Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Bildungsminister Heinz Faßmann (von der ÖVP nominiert) wird gefordert, die Gruppengröße auf 20 Kinder zu reduzieren. Von einem Pädagogen sollen künftig nur acht statt bisher zwölf Kinder betreut und das Mindestpersonal erhöht werden. Zudem sollen die Vorbereitungszeit der Kindergartenpädagogen an die Volksschulen angeglichen und der Helferberuf aufgewertet werden sowie Leiter keine Gruppen mehr führen müssen.
SPÖ fordert mehr Mitsprache
„Als SPÖ Wels stellen wir uns an die Seite der Pädagogen, Kindergartenleiter und Eltern, die sich mit der Petition zur Wehr setzen“, sagt SP-Gemeinderätin Laurien Scheinecker. Es gehe um Mitsprache bei der Bildungsreform, um gemeinsame Lösungen im Sinne der Kinder, so Scheinecker: „Ohne Optimierung der Betreuungs- und Bildungsqualität in Kindergärten und Krabbelstuben, riskieren wir die Zukunft der elementarpädagogischen Bildung und damit den besten Start in die Bildungskarriere unserer Jüngsten.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.